Die am besten bewerteten Produkte der Kategorie Fernglas

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Nikon Sportstar EX

Leichtes, elegantes Fernglas mit schlankem Gehäuse, 10-facher Vergrösserung, einem Objektivdurchmesser von 25 mm und grossem Sehfeld. Mehrschichtenvergütete Linsen sorgen für ein helles, klares Bild selbst bei schwachem Umgebungslicht. Das Gehäuse mit Gummierung ist griffig und so kompakt, dass es bequem in eine Jackentasche oder einen Beutel passt. Dieses Modell ist der ideale Reisebegleiter und eignet sich für viele Aktivitäten wie Trekking, Naturbeobachtungen oder Sportveranstaltungen. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • klein, sehr leicht und handlich
  • klein und sehr praktisch

Contra

  • Schutzkappen sind nicht fixiert, könnten verloren gehen
  • lose Okularabdeckungen (grosses Verlustrisiko)
  • Die Schutzabdeckung ist lose und kann nicht am Riemen befestigt werden
Nikon Sportstar EX (10 x, 25 mm)
Fernglas
CHF92.90

Nikon Sportstar EX

10 x, 25 mm

2. Steiner Safari Ultrasharp

Sie haben ein grosses und äusserst klares Bild vor Augen. Das Sehfeld auf 1000 m entspricht einer Breite von 110 m. Die Gummiarmierung sorgt für eine erhöhte Stossfestigkeit und die notwendige Widerstandsfähigkeit, die ein Fernglas bei der Verwendung im Gelände mit sich bringen sollte. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Leicht und kompakt
  • Gute Leistung bei kompakter Grösse und Gewicht
  • klein + leicht

Contra

  • Gummi der Augenmuscheln relativ hart
  • Muss ruhig gehalten werden.
Steiner Safari Ultrasharp (10 x, 26 mm)
Fernglas
CHF120.–

Steiner Safari Ultrasharp

10 x, 26 mm

3. Celestron UpClose G2

Celestron UpClose G2 10x25 bietet jedem etwas, ob bei Sportereignissen, im Urlaub, zur Natur- und Tierbeobachtung oder bei vielen anderen Aktivitäten. Alle UpClose-Dachkantgläser sind zum Schutz und für gute Griffigkeit gummiarmiert. Sie sind vollvergütet für ein klares, scharfes und kontrastreiches Bild. Inklusive Nylon-Tragetasche. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • klein und handlich
  • Kompakt und relativ leicht

Contra

  • nicht langlebig
  • nichts spezielles
  • nicht ganz so lichtstark
Celestron UpClose G2 (10 x, 25 mm)
Fernglas
CHF47.95

Celestron UpClose G2

10 x, 25 mm

4. Nikon Monarch 5

Das Monarch 5 Fernglas mit 56 mm Objektiven und 20-facher Vergrösserung ist für die anspruchsvolle Beobachtung auf längeren Expeditionen konzipiert, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Passionierte Jäger und Naturbeobachter schätzen die überdurchschnittlich hellen, scharfen Bilder, das robuste Design und die hochkomfortable Handhabung. Die extrem hohe 20-fache Vergrösserung gewährleistet exzellentes Seherlebnis bis ins kleinste Detail. Nikons ED-Glas, die hochreflektive dialektische Verspiegelung und die phasenkorrigierte Verspiegelung garantieren naturgetreue Abbildungen. Die verstellbaren Gummi-Augenmuscheln und der grosszügige Augenabstand erleichtern das Einstellen und das schnelle Finden des Objekts. Alle Monarch 5 Modelle sind wasserdicht und beschlagfrei. Die Gummiarmierung sichert den stets komfortablen Griff. Die praktischen, nach unten klappbaren Objektivkappen sind unverlierbar. 

Nikon Monarch 5 (20 x, 56 mm)
Fernglas
CHF677.–

Nikon Monarch 5

20 x, 56 mm

5. Nikon Prostaff P7

Kompaktes, robustes Fernglas mit grossem Sehfeld und hervorragender Auflösung - ein idealer Begleiter für jedes Abenteuer. Mehrschichtenvergütete Linsen und Prismen. Hochreflektive dielektrische Mehrschichtenverspiegelung des Prismas sorgt für aussergewöhnliche Helligkeit und natürliche Farben. Dachkantprismen mit phasenkorrigierter Vergütung bieten eine kontrastreiche Sicht. Linsen und Prismen bestehen aus blei- und arsenfreiem Glas. Gummiarmierung sorgt für festen Griff und Schutz vor Stössen, Schlägen oder Stürzen. Die beschlagfreie Konstruktion schützt vor Regen und Nebel. Wasserdicht bis zu 1 m für bis zu 10 Minuten. Weites Sehfeld von 62,9°. Grosser Abstand der Austrittspupille - perfekt für Brillenträger geeignet - Dioptrieneinstellung. Inklusive Tasche, Okularabdeckung, Trageriemen und Objektivdeckel. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Angenehmes Gewicht
  • Angenehme, sichere Haptik dank Gummierung
  • Top qualität, absolut scharf und gleichwohl kompakt.

Contra

  • Fällt mir nichts ein
  • Trageriemen sehr grob und unpraktisch ist aber leicht austauschbar
  • Objektivdeckel sind unpraktisch beim Gebrauch
Nikon Prostaff P7 (10 x, 42 mm)
Fernglas
CHF213.–

Nikon Prostaff P7

10 x, 42 mm

6. Nikon Aculon A211 Zoom

Aculon A211 bietet überlegene optische Leistung. Mehrschichtbeschichtete Linsen und eine Auswahl an grossen Objektivlinsendurchmessern sorgen für extrem helle Bilder und ein weites Sichtfeld. Das extrem leistungsstarke Zoom-Modell enthält auch einen Nikon-Stativadapter. Grosser Objektivlinsendurchmesser für ein helleres und breiteres Sichtfeld. Mehrschichtbeschichtete Objektive für helle, scharfe Bilder. Die Gummiarmierung bietet Stossfestigkeit und einen festen, bequemen Griff. Reibungsloses Zoomen mit Fingerspitzenzoom. Stativadapter enthalten. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Gute Verarbeitung
  • Einfache Handhabung
  • für Brillenträger*innen geeignet

Contra

  • fast 1 kg schwer(Stativ empfehlenswert oder Fitness)
  • etwas billige Okularabdeckung
  • Schärfe bei Bei vollem zoom ist die Bildqualität (Schärfe) schon nicht optimal
Nikon Aculon A211 Zoom (22 x, 50 mm)
Fernglas
CHF148.–

Nikon Aculon A211 Zoom

22 x, 50 mm

7. Celestron Outland X

Die Ferngläser der Outland-X-Reihe bieten ein noch grösseres Gesichtsfeld als ihre Vorgänger – perfekt für Naturfreunde, Vogelbeobachter und Jäger bis hin zu Campern und Sportlern. Die BAK-4-Prismen ermöglichen eine verbesserte Farbtreue; die mehrschichtvergüteten Linsen liefern ausgezeichneten Kontrast und Helligkeit. Die robusten Outland-X-Ferngläser sind auch unter härtesten Bedingungen sicher vor Wasser und Nebel; die Stickstofffüllung verhindert das Beschlagen der Optik im Fernglasinneren. Die Ferngläser haben ein gummiarmiertes Gehäuse, eine grosse, leichtgängige Fokussierwalze sowie verstellbare Augenmuscheln. Das alles ist für maximalen Komfort in einem leichten, ergonomischen Gehäuse verpackt. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Guter zoom
  • geringes Gewicht

Contra

  • Mechanik etwas fummelig
  • Etwas schwer und gross für einen Tagesrucksack
Celestron Outland X (10 x, 42 mm)
Fernglas
CHF107.–

Celestron Outland X

10 x, 42 mm

8. Hama Optec

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn man sich das Gute mit dem Fernglas herholen kann? Für die perfekte Weitsicht eignet sich die Technik eines Porroprismen-Fernglases besonders gut: Je weiter weg das Objekt, desto deutlicher und detaillierter sehen Sie es mit dieser Bauform. Damit diese etwas schwerere Bauform gut in der Hand liegt, ist das Gehäuse mit einer Softtouch-Oberfläche ausgerüstet: griffig und haptisch angenehm durch eine gummierte Beschichtung. Auch die Möglichkeit zum Stativanschluss ist besonders sinnvoll: So können Sie bei langen Beobachtungszeiten die Hände entlasten. Das Fernglas Optec ist mit hochwertiger Glasoptik ausgestattet. Eine erstklassige Bildqualität wird durch optisches BK7-Glas erreicht. Die hochwertige Blue Coated-Vergütung reduziert Streulicht und Gegenlichtreflexe. Selbst die Dämmerung kann dem klaren Bild nichts anhaben. Brillenträger bekommen dank umstülpbaren Augenmuscheln und einem Dioptrinausgleich bis +/- 3 Dioptrien auch ein klares und deutliches Bild. Bei Nichtgebrauch ist das Fernglas optimal in der Tasche geschützt und kann per Tragegurt bequem transportiert werden. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Sehr gute Optik
  • gute Qualität,
  • Sehr toll

Contra

  • Nicht wasserdicht
  • Etwas gross
  • Ein bisschen schwer
Hama Optec (10 x, 50 mm)
Fernglas
CHF40.–

Hama Optec

10 x, 50 mm

9. Olympus Wp Ii

Die kompakten Sport-Ferngläser der WP-II-Serie sind wasserdicht und mit einer hochwertigen Optik ausgestattet. Sie eignen sich perfekt für alle, die während der Trekking-, Wander- oder Bootstour die Landschaft entdecken wollen. Maximale Helligkeit und Farbtreue sowie maximaler Kontrast ermöglichen klare und gestochen scharfe Bilder. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Sehr handlich
  • klein und kompakt
  • Kleine Grösse und leichtes Gewicht

Contra

  • Das Gewicht
  • Keine Abdeckung für die Linsen vorne
  • Schlechte Sicht in der Dämmerung
Olympus Wp Ii (10 x, 25 mm)
Fernglas
CHF119.–

Olympus Wp Ii

10 x, 25 mm

10. Nikon Sportstar Zoom

Tauchen Sie ein ins Spiel mit den Sportstar Zoom 8-24x25 Ferngläsern. Ein leicht erreichbarer Zoomhebel auf dem kompakten und leichten Gehäuse sorgt für ein sanftes Zoomen, während alle Linsen und Prismen mehrschichtig beschichtet sind, um hellere Bilder zu liefern. Geniessen Sie bei jedem Blick eine Front-Row-Sicht. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Klein Leicht
  • Leicht und handlich

Contra

  • Zoomfunktion mässig
  • Zu dunkel bei max. Zoom
Nikon Sportstar Zoom (24 x, 25 mm)
Fernglas
CHF126.–

Nikon Sportstar Zoom

24 x, 25 mm