
Die bestbewerteten Produkte in der Kategorie Analogfilmentwicklung
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Kaiser Fototechnik Slimlite Plano
Superflache, dimmbare Tageslicht-Leuchtplatte mit integriertem Akku für eine gleichmässige und farbrichtige Ausleuchtung beim Betrachten, Sortieren und Digitalisieren von Dias und anderen Durchsichtvorlagen. Verschiedene Möglichkeiten der Stromversorgung über den eingebauten Lithium-Ionen-Akku, das mitgelieferte Ladegerät oder mit dem USB-Kabel z.B. über Powerbank, PC oder PKW. Farbtemperatur von ca. 5000 Kelvin und Farbwiedergabeindex 95 für eine korrekte Farbwiedergabe, sowohl beim Beurteilen als auch beim Abfotografieren der Vorlagen. Mit Zentimeter und Zoll-Skalen neben der Leuchtfläche. Ein kurzes Antippen des Berührungsschalters aktiviert die Leuchtfläche, eine längere Berührung führt zu einer stufenlosen Helligkeitsveränderung.
Pro
- Sehr flach
- Helligkeit vollkommen ausreichend
- Hohe max. Helligkeit, dimmbar
Contra
- maximale Helligkeit könnte höher sein
- Ein/Aus/Dimmfunktion anfangs etwas gewöhnungsbedürftig; getrennte Schalter wären schön
- Muss zugeschnitten werden

2. Kaiser Fototechnik Baumwollhandschuhe
Die Baumwollhandschuhe von Kaiser Fototechnik sind ein unverzichtbares Zubehör für die analoge Filmentwicklung. Sie bieten einen effektiven Schutz gegen Fingerabdrücke auf Fotos, Negativen und optischen Gläsern, wodurch die Qualität Ihrer Arbeiten erhalten bleibt. Hergestellt aus 100% Baumwolle, sind diese Handschuhe sowohl wasch- als auch kochfest, was ihre Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit unterstreicht. Die Handschuhe sind säurefrei und somit ideal für den Einsatz in Laboren und bei der Fotografie. Sie sind in der Standardgrösse L erhältlich und bieten eine bequeme Passform, die eine präzise Handhabung von empfindlichen Materialien ermöglicht. Diese Handschuhe sind nicht nur funktional, sondern auch eine umweltfreundliche Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
- 100% Baumwolle, wasch- und kochfest
- Säurefrei und pflegeleicht
- Schutz gegen Fingerabdrücke auf empfindlichen Materialien
- Geeignet für den Einsatz in der analogen Fotografie und Filmentwicklung.

3. Kaiser Fototechnik Baumwollhandschuhe XL
Zum Verhindern von Fingerabdrücken auf Fotos, Negativen, Dias, Papieren, optischen Gläsern, usw. Die Handschuhe sind säurefrei und pflegeleicht.

4. Kaiser Fototechnik 6367 Baumwollhandschuhe
Die 6367 Baumwollhandschuhe von Kaiser Fototechnik sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für die analoge Filmentwicklung und die sorgfältige Handhabung von Fotos und optischen Gläsern. Diese Handschuhe bestehen zu 100 % aus Baumwolle und bieten eine sanfte, schützende Schicht, die das Risiko von Fingerabdrücken und anderen Verunreinigungen auf empfindlichen Oberflächen minimiert. Sie sind sowohl wasch- als auch kochfest, was ihre Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit gewährleistet. Im Lieferumfang sind 100 Stück enthalten, was eine effiziente Nutzung in Laborumgebungen ermöglicht. Die Handschuhe sind in der Grösse 12 erhältlich und bieten eine bequeme Passform, die eine präzise Handhabung von Materialien erlaubt. Ideal für Fotografen, Labormitarbeitende und alle, die mit analogen Medien arbeiten, tragen diese Handschuhe dazu bei, die Qualität der Arbeit zu bewahren und die Integrität der Materialien zu schützen.

5. Reflecta LED Leuchtplatte
Mit Hilfe der A3-Super-Slim-Leuchtplatten von reflecta lassen sich Bilder korrigieren und Skizzen verfeinern. Kleinbild-Dias, sortiert in Archivhüllen, können komplett auf den Leuchtplatten betrachtet werden. Die Leuchtplatte ist ein wichtiges Arbeitsmittel in Druckereien sowie in Film-, Foto- und Tattoo-Studios. Auf einer Leuchtplatte lässt sich durchsichtiges Material wie zum Beispiel Filme und Transparentpapier übereinanderlegen, fixieren und bearbeiten. Während der Hobbyfotograf das Dia gegen das Licht hält, um es zu betrachten, setzt der Profi oder semi-professionelle Fotograf auf eine Leuchtplatte, um sein Bildmaterial zu sichten. Wer regelmässig und oft mit Filmmaterial jeglicher Art (Dias und Negative) zu tun hat, kommt um den Einsatz einer Leuchtplatte nicht herum.
Pro
- Leicht und dünn
- Sehr hell

6. Reflecta LED Leuchtplatte L130
Mini-Lichtplatte für 4 gerahmte 35 mm Dias. Reflecta präsentiert die praktische LED-Lichtplatte L130 für mobile und stationäre Anwendungen.
Eine gleichmässige und farblich korrekte Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle beim Betrachten, Sortieren und Digitalisieren von Dias und anderen transparenten Vorlagen. Jeder, der regelmässig mit Filmmaterial jeglicher Art (Dias und Negative) zu tun hat, sollte eine Lichtplatte verwenden. Die Reflecta GmbH mit Sitz in Baden-Württemberg bietet seit Jahren eine Vielzahl von Lichtplatten an und erweitert nun ihr Portfolio um eine sehr leichte, handliche und transportable Variante.
Mobilität dank kompakter Abmessungen und Batteriebetrieb. Die Reflecta LED-Lichtplatte L130 hat kompakte Masse von 155 x 150 x 14 mm und wiegt nur 260 Gramm, was sie zu einer der kleinsten Lichtplatten auf dem Markt macht. Das eigentliche Lichtfeld misst 125 x 100 mm und bietet Platz für 4 montierte 35 mm Dias oder 2 Mittelformat-Dias mit einer Grösse von 6 x 6 cm. Aufgrund ihrer geringen Abmessungen ist die flache Mini-Lichtplatte ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Die kleine LED-Lichtplatte L130 wird von sechs 1,5V AAA-Alkalibatterien betrieben, was eine einfache Nutzung überall ermöglicht. Für den Dauerbetrieb kann optional ein 9V-Netzteil verwendet werden, das die Batterien bei stationärem Einsatz schont.
Homogene Lichtverteilung. Die LED-Technologie sorgt für eine gleichmässige Lichtverteilung über das gesamte Lichtfeld, sodass auch die Randbereiche zum Betrachten von Positiven genutzt werden können. Mit einer Farbtemperatur von 5000 Kelvin (+/- 270K) ermöglicht sie eine korrekte Farbwiedergabe ähnlich dem Tageslicht. Mit einer Lebensdauer der LEDs von etwa 10.000 Stunden muss man sich keine Sorgen um den Lampenwechsel machen.

7. Ilford Rapid Fixer
Ilford Rapid Fixer ist ein nicht aushärtendes, einfach zu verwendendes Schnellfixiermittel. Diese vielseitige Chemikalie wird als Flüssigkonzentrat geliefert und eignet sich für die Fixierung aller Schwarzweissfilme sowie traditioneller RC- und FB-Fotopapiere.
Rapid Fixer darf nicht mit Fixierhärtern verwendet werden.
- Flüssiges Film- und Papierschnellfixierkonzentrat
- Geeignet für spezielle und wissenschaftliche Materialien
- Einfach und bequem in der Anwendung
- Nicht mit Härtern kompatibel
- Erhältlich in 500 ml, 1 l und 5 l Flaschen.

8. Ilford Rapid Fixer 500 ccm
Rapid Fixer ist ein nicht-härtendes Schnellfixierbad für Schwarzweissfilme und -papiere. Es wird als Konzentrat geliefert. Das Fixiermittel ist Ammoniumthiosulfat und enthält kein Natriumthiosulfat (Hypo). Rapid Fixer darf kein Härtemittel zugesetzt werden.

9. Ilford Ilfosol 3
Filmentwickler flüssig für Einmalentwicklung Ilfosol 3 ist ein auf der Grundlage verschiedener moderner Entwicklersubstanzen zusammengesetzter Schwarzweiss-Filmentwickler. Er eignet sich besonders gut zur Verarbeitung mittel- und niedrigempfindlicher Filme wie z.B. FP4 Plus, PAN F Plus oder Delta 100. Ilfosol 3 arbeitet feinkörnig und besonders scharf bei voller Ausnutzung der Filmempfindlichkeit. Er ist zur einfachen Handhabung und wirtschaftlichen Einmalentwicklung als Flüssigkonzentrat erhältlich.

10. Kaiser Fototechnik Laborschale, 20 x 25 cm, rot
Hergestellt aus schlagfestem Kunststoff. Säurebeständig. Hitzebeständig bis 80 °C. Riegel am Boden oder vertiefte Bodenrillen (bei 4171-78) erleichtern das Entfernen des Papiers und gewährleisten einen optimalen chemischen Fluss und Stabilität. Mit Ausguss. 4171-78 verfügt ausserdem über eine Einkerbung zum Einrasten für ein Pfannenthermometer. 4151.
