
Die besten Homematic IP Produkte der Kategorie Smart Home Hub
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Homematic IP aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Homematic IP Access Point
Leitet die Konfigurationsdaten und Betriebsbefehle vom Smartphone an die Homematic IP-Geräte weiter. Hochzuverlässiges IP-Funkprotokoll basierend auf 868 MHz. Hohe Sicherheit dank umfassender AES-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland. Das beleuchtete Homematic IP-Symbol zeigt den Betriebsstatus an (blau, gelb, rot). Verbindet sich über ein Netzwerkkabel mit einem herkömmlichen Router. Robuste und hochwertige Verarbeitung.
Pro
- Einfache Installation
- Für die (App)Nutzung wird kein Konto erstellt, total anonym!
- Einfache Instalation
Contra
- Homematic App limitiert und ein typisch nüchternes deutsches Produkt
- Dürfe länger halten
- Funktioniert nicht mit Homematic IP Access Point

2. Homematic IP Wandtaster - 6-fach
Smart Home Wandtaster - HmIP-WRC6. 3 Tastenpaare zur Steuerung von Homematic IP Geräten. Individuelle Tastenbeschriftung. Flexible und einfache Montage. Kabellos. Dank des Batteriebetriebs und der Funkverbindung können Sie den Wandtaster ohne grossen Aufwand dort montieren, wo es Ihnen am besten passt. Die Befestigung erfolgt durch Verschrauben der Montageplatte auf verschiedenen Untergründen wie Mauerwerk, Möbel, Fliesen oder Glas auf ganz einfache Art und Weise. Zusätzlich lässt sich der Tastschalter in die Schalterserien der gängigsten Markenhersteller integrieren. Hausautomation leicht gemacht mit Homematic IP. Homematic IP bietet für fast alle Situationen des häuslichen Lebens eine praktische Lösung: Das Home-Control-System erleichtert den Alltag und übernimmt wiederkehrende Vorgänge im Haus wie das Einfahren der Markise, das Schliessen der Rollläden oder das Öffnen des Garagentors. Steuern Sie alles bequem über die Zentrale, per Fernbedienung, über die PC-Software oder per Smartphone. Dabei haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Anwendungen miteinander zu kombinieren. Jederzeit erweiterbar, stets zuverlässig. Das Homematic-System ist jederzeit flexibel erweiterbar. Stück für Stück können Sie Ihr System aufbauen und nach Ihren persönlichen Vorstellungen ergänzen. Da die Komponenten untereinander per Funk kommunizieren, müssen keine Leitungen verlegt werden. Der Einsatz modernster Funktechnologie bietet Ihnen eine nahezu hundertprozentige Verfügbarkeit der Funktionen. Innovative Smarthome-Produkte von eQ-3. Homematic IP ist ein Produkt der eQ-3 AG. Seit den 1980er Jahren hat sich die ELV-/eQ-3-Gruppe von einem Technologie-Pionier zu einem der europäischen Marktführer im Bereich Home Control entwickelt und ist heute einer der grössten Arbeitgeber in Ostfriesland. eQ-3 steht für Innovationen in einem breiten Spektrum von Technologien, die in der Kombination für einen Vorsprung bei Lösungen für Konsumenten sorgen.
Pro
- Zuverlässig und vielseitig einsetzbar
- Einfach zu konfigurieren
- Funktioniert einwandfrei

3. Homematic IP Zentrale Home Control Unit,weiss
Die zukunftssichere Zentrale für alle. Vom kleinen Smart Home bis zur grossen, maximal erweiterbaren Zukunftslösung: All das ermöglicht Ihnen die Home Control Unit. Die flexibelste Homematic IP Zentrale erfüllt heutige und zukünftige Wünsche an Ihr individuelles Smart Home. Die Homematic IP Home Control Unit ist der zentrale Ort für Ihre Smart-Home-Geräte. Integriert werden können sowohl bis zu 120 Funk-Komponenten als auch hunderte verdrahtete Wired-Geräte über einen anschliessbaren Wired Access Point. Ihr gesamtes Smart Home steuern Sie dann komfortabel per App – über die Cloud oder lokal, ganz nach Ihren Wünschen.
Die Installation der Homematic IP Home Control Unit ist denkbar einfach: Schliessen Sie die Homematic IP Home Control Unit zunächst über das mitgelieferte Netzwerkkabel an Ihren Router an oder nutzen Sie die WLAN-Installation. Anschliessend führt Sie die Homematic IP App Schritt für Schritt durch den Installationsvorgang. Fertig. Die attraktiv designte Home Control Unit in Weiss oder Anthrazit steht stabil auf einer festen Oberfläche. Sie können die Zentrale aber auch mit der mitgelieferten Halterung an einer Wand montieren.
Auch die Integration Ihrer Homematic IP Funk-Komponenten gelingt leicht und schnell über die App. Dabei werden auch entfernte Geräte zuverlässig ins System eingebunden – durch die Funkreichweite von bis zu 400 Metern. Möchten Sie auch Wired-Komponenten integrieren, schliessen Sie dafür zunächst einen Homematic IP Wired Access Point an. Auch die CCU3 können Sie als Gateway einsetzen, um bestehende CCU3 Installationen über die Home Control Unit zu bedienen oder Homematic IP Geräte automatisch zu migrieren.
Einmal eingerichtet, steuern, erweitern, verändern und überwachen Sie Ihr gesamtes Smart Home bequem über die Homematic IP App und mit Sprachbefehlen über Amazon Alexa und Google Assistant – natürlich auch von unterwegs aus.

4. Homematic IP Schnittst. Smart Meter HmIP-ESI-IEC
Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter ermöglicht die Einsicht des Stromverbrauchs per App und die smarte Nutzung der Daten. Mit einem Blick auf Ihr Smartphone sind Sie jederzeit über den Stromverbrauch in Ihrem Zuhause informiert. Die Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter zeigt Ihnen die Daten des Stromzählers aktuell und rückwirkend an. Auch die Nutzung der Messwerte für smarte Automatisierungen ist möglich.
Die Schnittstelle wird direkt auf dem Stromzähler installiert. Elektronische Stromzähler verfügen über eine optische Datenschnittstelle, die in eine Metallplatte eingebettet ist. Die Homematic IP Schnittstelle wird magnetisch fixiert und schliesslich über die Homematic IP App ins Smart Home integriert.
Der Stromverbrauch lässt sich bequem per Smartphone ablesen. Alle Daten, die die Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter erfasst, werden sofort an die Homematic IP App weitergeleitet. So können Sie den aktuellen und zurückliegenden Stromverbrauch jederzeit übersichtlich ablesen. Übertragen werden alle Zählerstände und die aktuelle Leistung.
Ein besonderes Highlight ist die permanente Messung der Leistungswerte, die beliebige smarte Szenarien auslösen kann. Wenn beispielsweise Strom über eine PV-Anlage eingespeist wird, erkennt dies die Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter. Mit einem angeschlossenen Homematic IP Aktor kann dieser produzierte Strom dann effektiv selbst genutzt werden.
Ein Tipp: Durch die permanente Erfassung und Speicherung der Messdaten kann der Verbrauch auch rückblickend visualisiert und analysiert werden, sodass es keine Überraschungen bei der nächsten Stromrechnung gibt.
Die wichtigsten Merkmale:
1. Erfasst den aktuellen Stromverbrauch direkt am Zähler und leitet die Daten an die Homematic IP App weiter. Über die Speicherung der Messdaten kann der Verbrauch auch langfristig rückblickend überwacht werden.

5. Homematic IP Access Point,anthrazit
Der Homematic IP Access Point ist das zentrale Element für die cloudbasierte, intuitive Einrichtung und Steuerung des Homematic IP Smart-Home-Systems über die kostenlose Homematic IP App. Der Access Point wird an den herkömmlichen Router angeschlossen und verbindet die in Deutschland befindliche Homematic IP Cloud mit den Homematic IP Geräten im eigenen Zuhause – und das vollständig verschlüsselt. Bei der Einrichtung ist keine Registrierung oder ein Anlegen eines Nutzerkontos notwendig. Ist der Access Point mit dem Internet verbunden, können alle Funktionen per kostenloser App abgerufen werden. Die intuitiv nutzbare App stellt alle denkbaren Funktionen übersichtlich bereit. Auch das Anlernen neuer Geräte kann über die App mit wenigen Handgriffen erledigt werden. Wer möchte, kann das Homematic IP System auch komfortabel über Sprachbefehle (Amazon Alexa und Google Assistant) ansteuern. Dank einer Freifeldreichweite von bis zu 400 Metern können auch Geräte in entfernten Ecken zuverlässig ins System eingebunden werden. Das innovative IP-Funkprotokoll kommuniziert äusserst energieeffizient auf der 868 MHz/869,525 MHz-Frequenz. Hierdurch werden lange Batterielaufzeiten bei den angelernten Geräten erreicht und Nutzer keiner dauerhaften Funkstrahlung ausgesetzt. Die hohe Effizienz zeigt sich auch beim Energieverbrauch des Access Points. Dieser besitzt eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 1,1 Watt, wodurch Überraschungen bei der Stromrechnung ausbleiben sollten. Trotz des geringen Energieverbrauchs versorgt die Basis den Nutzer auch visuell jederzeit mit den nötigen Statusupdates. Hierfür leuchtet die Taste auf der Vorderseite des Access Points, je nach Betriebszustand, in verschiedenen Farben. Der Homematic IP Access Point kann liegend auf dem Tisch oder fest montiert an der Wand betrieben werden. Passende Schrauben und Dübel sowie das benötigte Netzwerkkabel für die Verbindung mit dem Router werden selbstverständlich mitgeliefert.

6. Homematic IP Zentrale Home Control Unit,anthrazit
Die zukunftssichere Zentrale für alle. Vom kleinen Smart Home bis zur grossen, maximal erweiterbaren Zukunftslösung: All das ermöglicht Ihnen die Home Control Unit. Die flexibelste Homematic IP Zentrale erfüllt heutige und zukünftige Wünsche an Ihr individuelles Smart Home. Die Homematic IP Home Control Unit ist der zentrale Ort für Ihre Smart-Home-Geräte. Integriert werden können sowohl bis zu 120 Funk-Komponenten als auch hunderte verdrahtete Wired-Geräte über einen anschliessbaren Wired Access Point. Ihr gesamtes Smart Home steuern Sie dann komfortabel per App – über die Cloud oder lokal, ganz nach Ihren Wünschen.
Die Installation der Homematic IP Home Control Unit ist denkbar einfach: Schliessen Sie die Homematic IP Home Control Unit zunächst über das mitgelieferte Netzwerkkabel an Ihren Router an oder nutzen Sie ganz einfach die WLAN-Installation. Anschliessend führt Sie die Homematic IP App Schritt für Schritt durch den Installationsvorgang. Fertig. Die attraktiv designte Home Control Unit in Weiss oder Anthrazit steht stabil auf einer festen Oberfläche. Sie können die Zentrale aber auch mit der mitgelieferten Halterung an einer Wand montieren.
Auch die Integration Ihrer Homematic IP Funk-Komponenten gelingt leicht und schnell über die App. Dabei werden auch entfernte Geräte zuverlässig ins System eingebunden – durch die Funkreichweite von bis zu 400 Metern. Möchten Sie auch Wired-Komponenten integrieren, schliessen Sie dafür zunächst einen Homematic IP Wired Access Point an. Auch die CCU3 können Sie als Gateway einsetzen, um bestehende CCU3 Installationen über die Home Control Unit zu bedienen oder Homematic IP Geräte automatisch zu migrieren.
Einmal eingerichtet, steuern, erweitern, verändern und überwachen Sie Ihr gesamtes Smart Home bequem über die Homematic IP App und mit Sprachbefehlen über Amazon Alexa und Google Assistant – natürlich auch von unterwegs aus.

7. Homematic IP Schnittst. für Gaszähler HmIP-ESI-GAS
Homematic IP Schnittstelle für Gaszähler
Behalten Sie den Gasverbrauch komfortabel im Blick – zu jeder Zeit. Mit der Homematic IP Schnittstelle für Gaszähler sind Sie immer über den Gasverbrauch in Ihrem Zuhause informiert. Diese Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, den Energieverbrauch Ihrer Heizungsanlage und Ihres Warmwasseranschlusses über die Homematic IP App zu überwachen, die Ihnen die Daten des Gaszählers aktuell und rückwirkend anzeigt. Auch die Nutzung der Messwerte für smarte Szenarien ist möglich.
Die Installation erfolgt direkt auf dem Gaszähler. Über einen mitgelieferten Adapter wird der Sensor der Schnittstelle am Gaszähler angebracht. Anschliessend wird die Schnittstelle über die Homematic IP App ins Smart Home integriert – fertig!
Gasverbrauch per Smartphone ablesen
Alle erfassten Verbrauchsdaten der Homematic IP Schnittstelle für Gaszähler werden vollständig in die Homematic IP App übertragen. So lässt sich der aktuelle und zurückliegende Gasverbrauch jederzeit übersichtlich ablesen. Tipp: Durch die permanente Erfassung und Speicherung der Messdaten kann der Gasverbrauch auch rückwirkend visualisiert und analysiert werden. So gibt es keine Überraschungen bei der nächsten Energierechnung.
Die wichtigsten Merkmale:
1. Erfasst den aktuellen Gasverbrauch direkt am Zähler und leitet die Daten an die Homematic IP App weiter. Über die Speicherung der Messdaten kann der Verbrauch auch langfristig rückwirkend überwacht werden.
2. Ermöglicht in Verbindung mit einem angeschlossenen Homematic IP Aktor die Auslösung smarter Szenarien.
3. Kompatibel mit Gaszählern der Hersteller Elster (Kromschröder, Honeywell), Itron (Pipersberg, Actaris) und Metrix, die für einen Impulssensor vorbereitet sind.
4. Nutzt Zählimpulse, die durch einen Magneten im Rollenzählwerk des Gaszählers erzeugt werden.

8. Homematic IP Modul für Hörmann-Antriebe HmIP-MOD-H
Das Homematic IP Modul für Hörmann-Antriebe ermöglicht die komfortable und intelligente Steuerung des Garagentors per Homematic IP Smartphone-App oder Fernbedienung.
Die Integration des Hörmann-Antriebs in das Homematic IP Smart-Home-System erfolgt denkbar einfach. Das Modul wird per Steckverbinder mit einem kompatiblen Garagentorantrieb verbunden und dank der geringen Grösse problemlos im Antriebsgehäuse untergebracht. Anschliessend übernimmt der Antrieb die Stromversorgung des Moduls, wodurch keine zusätzlichen Kabel benötigt werden.
Für die Inbetriebnahme per kostenloser Smartphone-App sowie den Betrieb des Geräts wird der Homematic IP Access Point als zentrales Element des Smart-Home-Systems benötigt. Alternativ kann das Modul mit einer Zentrale CCU2/CCU3 sowie über zahlreiche Partnerlösungen betrieben werden.

9. Homematic IP Multi IO Box
Multi IO Box HmIP-MIOB. Einsatz mit bis zu vier Fussbodenheizungsaktoren auch ohne Homematic IP Access Point oder Homematic Zentrale CCU2 möglich. Umschalten von Winter- auf Sommerbetrieb (Heizen und Kühlen möglich). Schimmelbildung durch Tauwasser an den Leitungen kann zuverlässig verhindert werden. Temperatur-Begrenzer-Eingang zum Schutz des Bodens. 0 bis 10-V-Ausgang. Hausautomation leicht gemacht mit Homematic IP. Homematic IP bietet für fast alle Situationen des häuslichen Lebens eine praktische Lösung: Das Home-Control-System erleichtert den Alltag und übernimmt wiederkehrende Vorgänge im Haus wie das Einfahren der Markise, das Schliessen der Rollläden oder das Öffnen des Garagentors. Steuern Sie alles bequem über die Zentrale, per Fernbedienung, über die PC-Software oder per Smartphone. Dabei haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Anwendungen miteinander zu kombinieren. Jederzeit erweiterbar, stets zuverlässig. Das Homematic-System ist jederzeit flexibel erweiterbar. Stück für Stück können Sie Ihr System aufbauen und nach Ihren persönlichen Vorstellungen ergänzen. Da die Komponenten untereinander per Funk kommunizieren, müssen keine Leitungen verlegt werden. Der Einsatz modernster Funktechnologie bietet Ihnen eine nahezu hundertprozentige Verfügbarkeit der Funktionen. Innovative Smarthome-Produkte von eQ-3. Homematic IP ist ein Produkt der eQ-3 AG. Seit den 1980er Jahren hat sich die ELV-/eQ-3-Gruppe von einem Technologie-Pionier zu einem der europäischen Marktführer im Bereich Home Control entwickelt und ist heute einer der grössten Arbeitgeber in Ostfriesland. eQ-3 steht für Innovationen in einem breiten Spektrum von Technologien, die in der Kombination für einen Vorsprung bei Lösungen für Konsumenten sorgen.

10. Homematic IP Starter Set Beschattung
HmIP-SK20 - Intelligente Rollladensteuerung
- Starterset mit Access Point, zwei Rollladenaktoren und Tasterwippen.
- Smarte Steuerung von Rollläden oder Markisen in Abhängigkeit von Zeitprofilen sowie Sonnenauf- und Sonnenuntergang.
- Der Access Point verbindet die Homematic IP App mit Homematic IP Geräten und ermöglicht eine einfache Konfiguration und Bedienung über Ihr Smartphone.
- Der Rollladenaktor für Markenschalter ist kompatibel mit gängigen Rohrmotoren und ermöglicht eine smarte Steuerung von Rollläden und Markisen.
- Die Tasterwippe mit Pfeilen ermöglicht eine direkte Bedienung am Rollladenaktor und ist durch ein einfaches Aufklicken auf den Aktor werkzeuglos montierbar.
- Die verschlüsselte Kommunikation ermöglicht einen sicheren Zugriff auf Ihr Smart Home – auch von unterwegs.
