Bestseller Lichtschalter + Storenschalter von Fibaro

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Fibaro aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Fibaro FIB SEU221AS8100 - Schalterwippe mit Lichtleiter

FIBARO Wippschalter mit Lichtführung für Geräte der FIBARO Walli-Serie.

Design: 1-fach
Anwendungsbereich: Innen
Farbe: Weiss
Artikelmasse (BxHxL): 61 x 61
x 22 mm
Artikelgewicht (netto): 0,010 kg.
 

2. Fibaro - 50/60 Hz Z-Wave, 868.4 / 869.85 / 869.0

Mit dem FIBARO Walli Dimmer stimmen Sie Ihre Beleuchtung immer auf den jeweiligen Anlass ab. Das kleine Unterputzmodul ist kombiniert mit einem optisch ansprechenden Schalter, welcher zum Dimmen der bestehenden Beleuchtung eingesetzt werden kann. Der kleine FIBARO Walli Dimmer misst sowohl die Wirkleistung als auch den Energieverbrauch und wandelt dies mittels des LED-Rings in ein visuelles Signal um. Die Montage ist kinderleicht und kann nach Ihren individuellen Wünschen erfolgen. Nutzen Sie den mitgelieferten Schalter oder Ihre eigene Schalterserie (GIRA System 55, Legrand Celiane, Schneider Odace). Genutzt werden kann der FIBARO Walli Dimmer für folgende Leuchtmittel:

- herkömmliche Glühlampen und Halogenlampen
- ELV-Halogenlampen und dimmbare LED-Glühlampen (mit elektronischen Transformatoren)
- LV-Halogenlampen (mit ferromagnetischen Transformatoren)
- dimmbare LED-Leuchtmittel
- dimmbare Kompaktleuchtstofflampen CFL-Röhre

Ergänzend zum FIBARO Walli Dimmer ist der FIBARO Bypass 2 direkt in unserem Shop erhältlich. Diesen benötigen Sie, um LED-Lampen und Energiesparleuchten ohne Flackern zu dimmen bzw. zu schalten.

Eigenschaften:

- Dimmer für bestehende Beleuchtungssysteme
- Szenensteuerung
- Mit FIBARO Bypass 2 nutzbar
- Stromversorgung: 110 - 230V, 50/60Hz
- Sicherheit: S2
- SmartStart fähig
- Funktechnologie: Z-Wave Plus.
 

3. Fibaro Walli Switch Unit

Mit dem FIBARO Walli Switch Unit können Sie auch von unterwegs das angelassene Licht ausschalten. Das kleine Unterputzmodul ist kombiniert mit einem optisch ansprechenden Schalter, welcher zum Schalten von ein oder zwei Lichtquellen eingesetzt werden kann.

Der kleine FIBARO Walli Switch Unit misst sowohl die Wirkleistung als auch den Energieverbrauch und wandelt dies mittels des LED-Rings in ein visuelles Signal um. Die Montage ist kinderleicht und kann nach Ihren individuellen Wünschen erfolgen.

Der FIBARO Walli Switch Unit ist mit den Schalterprogrammen anderer Hersteller kompatibel: GIRA System 55, Legrand Celiane und Schneider Odace. Für eine ordnungsgemässe Installation ist ein Adapter erforderlich.

Überprüfen Sie die Spezifikationen, welche Geräte mit FIBARO Walli zusammenarbeiten. Wenn Sie mit der Optik Ihrer bisherigen Steckdosen bzw. Schalter zufrieden sind, wechseln Sie nur den Einsatz aus und geniessen Sie viele intelligente Funktionen, ohne das Design ändern zu müssen.

Genutzt werden kann der FIBARO Walli Switch Unit für die folgenden Leuchtmittel:

- herkömmliche Glühlampen und Halogenlampen
- LED-Lampen
- Leuchtstoffröhren
- elektronische Transformatoren (für ELV-Halogenlampen und LED-Glühbirnen)
- ferromagnetische Transformatoren (für MLV-Halogenlampen).
 

4. Fibaro Walli

Der Fibaro Walli Dimmer ist ein kleines Unterputzmodul, kombiniert mit einem optisch ansprechenden Schalter, der zum Dimmen der bestehenden Beleuchtung eingesetzt werden kann. Stimmen Sie Ihre Beleuchtung immer auf den jeweiligen Anlass ab. Der Fibaro Walli Switch kann für folgende Leuchtmittel genutzt werden: herkömmliche Glühlampen und Halogenlampen, ELV-Halogenlampen und dimmbare LED-Glühlampen (mit elektronischen Transformatoren), LV-Halogenlampen (mit ferromagnetischen Transformatoren), dimmbare LED-Leuchtmittel, dimmbare Kompaktleuchtstofflampen und CFL-Röhren. Ergänzend zum Fibaro Walli Dimmer ist der Fibaro Bypass 2 erhältlich. Dieser wird benötigt, um LED-Lampen und Energiesparleuchten ohne Flackern zu dimmen und zu schalten. Eigenschaften: Herstellerübergreifend kompatible Smart-Home-Produkte dank des Z-Wave-Protokolls.