
Zu viele Staubsauger? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Punkte, die dir helfen, den passenden Staubsauger für deinen Alltag auszuwählen.
Vor 6 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Staubsaugertyp gibt an, wie das Gerät gebaut ist und wie es im Alltag verwendet wird. Die Wahl des richtigen Typs beeinflusst, wie flexibel, effizient und bequem das Staubsaugen in Ihrem Zuhause ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Akku Staubsauger
Schnurloser Staubsauger mit integriertem Akku für kabellose Nutzung.
Ideal für schnelle Reinigungen und schwer zugängliche Stellen, da keine Steckdose benötigt wird.
Bestseller
Staubsauger ohne Beutel
Verwendet einen Auffangbehälter statt Einwegbeutel zum Sammeln von Staub und Schmutz.
Günstig im Unterhalt und umweltfreundlich, da keine Beutel nachgekauft werden müssen.
Bestseller
Staubsauger mit Beutel
Nutzt Einweg-Staubbeutel für die hygienische Aufnahme von Schmutz.
Empfohlen für Allergiker, da der Staub beim Wechseln weniger aufgewirbelt wird.
Bestseller
Stabstaubsauger
Schlanker, leichter Staubsauger oft mit vertikalem Design.
Gut geeignet für den schnellen Einsatz zwischendurch und kleine Wohnungen mit wenig Stauraum.
Bestseller
Die Akkulaufzeit gibt an, wie lange ein Staubsauger ohne Unterbrechung genutzt werden kann, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Eine passende Akkulaufzeit ist entscheidend, um die Reinigung effizient und ohne Unterbrüche zu erledigen – besonders bei grösseren Wohnflächen oder mehreren Zimmern.
Beliebte Optionen
Bis zu 30 min
Üblicher Preis
54.– bis 190.–Reicht für kurze Einsätze und kleinere Wohnungen oder einzelne Zimmer.
Ideal, wenn der Staubsauger nur für schnelle Reinigungen zwischendurch genutzt wird oder wenig Fläche zu saugen ist.
Bestseller
31 - 50 min
Üblicher Preis
120.– bis 270.–Bietet eine längere Laufzeit und eignet sich für mittelgrosse Wohnungen oder mehrere Räume.
Guter Kompromiss, wenn regelmässig mehrere Räume gereinigt werden, ohne zwischendurch laden zu müssen.
Bestseller
51 - 80 min
Üblicher Preis
230.– bis 490.–Sehr lange Akkulaufzeit, ideal für grosse Wohnungen, Häuser oder intensivere Reinigungseinsätze.
Ermöglicht es, das ganze Zuhause gründlich in einem Durchgang zu reinigen, ohne an den Akku denken zu müssen.
Bestseller
Das Gewicht eines Staubsaugers beeinflusst, wie einfach er zu tragen und zu manövrieren ist. Besonders bei häufigem Einsatz oder mehreren Etagen spielt das Gewicht eine wichtige Rolle für Komfort und Handhabung.
Beliebte Optionen
Bis zu 2 kg
Üblicher Preis
54.– bis 190.–Sehr leichtes Modell, das problemlos einhändig getragen werden kann.
Ideal für schnelle Reinigungen, kleine Wohnungen oder Personen, die Wert auf Mobilität legen.
Bestseller
2.1 - 4 kg
Üblicher Preis
120.– bis 340.–Kompaktes und dennoch stabiles Gewicht für die meisten Haushalte geeignet.
Bietet eine gute Balance zwischen einfacher Handhabung und ausreichender Saugleistung, praktisch für den alltäglichen Gebrauch.
Bestseller
4.1 - 7 kg
Üblicher Preis
110.– bis 240.–Schwerere Staubsauger, oft mit grösserem Behälter oder zusätzlicher Ausstattung.
Empfohlen für grössere Flächen oder intensivere Reinigung, kann jedoch beim Tragen auf Treppen weniger komfortabel sein.
Bestseller
Die Lärmemission beschreibt, wie laut ein Staubsauger während des Betriebs ist. Sie ist wichtig, weil sie das Wohlbefinden zu Hause beeinflusst und entscheidend sein kann, wenn Rücksicht auf Mitbewohnende, Kinder oder Nachbarschaft genommen werden muss.
Beliebte Optionen
66 - 72 dB
Staubsauger mit 66–72 dB sind vergleichsweise leise und ermöglichen eine angenehmere Nutzung.
Ideal für Haushalte mit kleinen Kindern, Haustieren oder wenn Rücksicht auf Nachbarn genommen werden soll.
Bestseller
73 - 79 dB
Geräte in diesem Bereich sind durchschnittlich laut und liegen im üblichen Bereich für viele Staubsauger.
Geeignet für normale Wohnsituationen, wo die Lautstärke weniger kritisch ist.
Bestseller
80 - 84 dB
Staubsauger mit 80–84 dB sind deutlich hörbar und können als störend empfunden werden.
Empfohlen für Situationen, in denen eine kurze und intensive Reinigung wichtiger ist als eine geringe Geräuschentwicklung.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität, Langlebigkeit und das Nutzererlebnis eines Staubsaugers. Bekannte Marken wie Dyson, Miele und Bosch Hausgeräte bieten unterschiedliche Stärken bei Saugleistung, Bedienkomfort und Haltbarkeit, was sich direkt auf die Alltagstauglichkeit auswirkt.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Philips
Bekannt für ein breites Sortiment an Staubsaugern mit solider Grundausstattung und guter Preis-Leistung.
Geeignet für Haushalte, die auf einfache Handhabung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten Wert legen.
Bestseller
Dyson
Steht für innovative Zyklon-Technologie und kabellose Modelle mit hoher Saugkraft.
Ideal für Allergiker und moderne Haushalte, die Wert auf starke Leistung und flexible Anwendung legen.
Bestseller
Bosch Hausgeräte
Bietet robuste Geräte mit effizienter Energieausnutzung und leisem Betrieb.
Empfohlen für grössere Wohnungen und Haushalte, die auf zuverlässige Technik und Langlebigkeit achten.
Bestseller
Rowenta
Fokussiert auf leise Staubsauger mit starker Saugleistung und ergonomischem Design.
Besonders geeignet für Mehrfamilienhäuser und Nutzer:innen, die Wert auf geringe Lautstärke legen.
Bestseller
Miele
Steht für hochwertige Verarbeitung, lange Lebensdauer und starke Saugleistung.
Empfohlen für Haushalte mit Haustieren oder Teppichen, wo Zuverlässigkeit und Tiefenreinigung gefragt sind.
Bestseller