
Zu viele SSDs? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden SSD beachten solltest.
Vor 5 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der SSD-Typ bestimmt die physische Schnittstelle und das Anschlussformat, die die Geschwindigkeit und Kompatibilität beeinflussen. Die Wahl des richtigen SSD-Typs ist entscheidend für die Leistung Ihres Computers und die Nutzbarkeit des verfügbaren Speicherplatzes.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
M.2 SSD
Üblicher Preis
85.– bis 240.–Bietet eine kompakte Bauweise und nutzt entweder SATA oder NVMe für Datenübertragung.
Ideal für moderne Laptops und Desktops, die hohe Geschwindigkeit und wenig Platzbedarf kombinieren.
Bestseller
SATA SSD
Üblicher Preis
140.– bis 680.–Verwendet die traditionelle SATA-Schnittstelle für den Anschluss an das Motherboard.
Gut geeignet für ältere Systeme, bietet eine solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
Bestseller
U.2 SSD
Üblicher Preis
520.– bis 1800.–Verwendet die U.2-Schnittstelle und bietet High-End-Leistung, ähnlich wie M.2 NVMe-SSDs.
Hervorragend für Server und Workstations, die hohe Speicherkapazität und Geschwindigkeit erfordern.
Bestseller
Die Speicherkapazität eines SSD bestimmt, wie viele Daten, Anwendungen und Medien es speichern kann. Eine ausreichende Kapazität ist entscheidend für die Leistung und Effizienz bei der täglichen Nutzung, insbesondere wenn große Dateien oder Programme gespeichert werden müssen.
Beliebte Optionen
Bis zu 512 GB
Üblicher Preis
54.– bis 260.–Bietet genügend Platz für grundlegende Anwendungen und Dokumente.
Ideal für Nutzer, die hauptsächlich im Internet surfen und einfache Aufgaben ausführen.
Bestseller
513 - 1600 GB
Üblicher Preis
110.– bis 550.–Ermöglicht die Speicherung einer größeren Anzahl von Dateien und Anwendungen.
Geeignet für Nutzer, die regelmäßig Medieninhalte speichern und bearbeiten.
Bestseller
1601 - 3840 GB
Üblicher Preis
210.– bis 990.–Bietet umfangreichen Speicherplatz für große Mediendateien und komplexe Anwendungen.
Perfekt für professionelle Nutzer und Enthusiasten, die viel Speicherplatz benötigen.
Bestseller
Die Leserate eines SSDs bestimmt, wie schnell Daten von der Festplatte abgerufen werden können. Eine höhere Leserate verbessert die Gesamtleistung des Systems, insbesondere bei datenintensiven Anwendungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 1080 MB/s
Bietet grundlegende Leistung für alltägliche Anwendungen und allgemeine Nutzung.
Geeignet für einfache Aufgaben wie Web-Browsing und Textverarbeitung ohne große Geschwindigkeitsanforderungen.
Bestseller
1081 - 5000 MB/s
Deckt eine breite Spanne von mittelhohen bis hohen Geschwindigkeiten ab, ideal für anspruchsvollere Aufgaben.
Empfohlen für Nutzer, die regelmäßig mit großen Dateien arbeiten oder mehrere Programme gleichzeitig ausführen.
Bestseller
5001 - 7200 MB/s
Bietet sehr hohe Geschwindigkeiten für professionelle Anwendungen und Gaming.
Perfekt für kreative Profis oder Gamer, die maximale Leistung und schnelle Datenzugriffe benötigen.
Bestseller
Die Schnittstelle eines SSD bestimmt die Geschwindigkeit und Kompatibilität mit dem Computer, wodurch die Gesamtleistung beeinflusst wird. Eine geeignete Schnittstelle kann die Datenübertragungsrate erheblich verbessern und die Systemreaktionsfähigkeit erhöhen, was entscheidend für Anwendungen wie Gaming oder Videobearbeitung ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
PCIe 4.0
Üblicher Preis
120.– bis 680.–Bietet die höchste Datenübertragungsrate mit bis zu 64 GBit/s, ideal für High-End-Anwendungen.
Empfohlen für Gaming-Enthusiasten und Profis in der Videobearbeitung, die maximale Geschwindigkeit benötigen.
Bestseller
PCIe 3.0
Üblicher Preis
64.– bis 200.–Unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 32 GBit/s, was ausreichend für die meisten Anwendungen ist.
Eine kostengünstigere Wahl für Benutzer, die eine gute Leistung ohne Spitzenpreise suchen.
Bestseller
SATA III
Üblicher Preis
61.– bis 440.–Erreicht eine maximale Datenübertragungsrate von 6 GBit/s, was langsamer als PCIe ist.
Gut geeignet für alltägliche Büroanwendungen und als kostengünstige Speicherlösung.
Bestseller
Die Wahl der SSD-Marke beeinflusst nicht nur die Zuverlässigkeit und Lebensdauer, sondern auch die Geschwindigkeit und Leistung des Speichergeräts. Marken wie Samsung, WD und Kingston sind führend auf dem Markt, wobei Samsung für hohe Geschwindigkeit bekannt ist, während WD für seine Langlebigkeit und Kingston für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Samsung
Bekannt für hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bei SSDs.
Empfohlen für Nutzer, die hohe Leistung und schnelle Datenübertragung benötigen.
Bestseller
WD
Bietet langlebige und robuste SSDs an.
Ideal für Anwender, die auf Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer Wert legen.
Bestseller
Kingston
Geschätzt für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei SSDs.
Geeignet für budgetbewusste Käufer, die dennoch nicht auf Qualität verzichten möchten.
Bestseller
Crucial
Bekannt für seine leistungsstarken und erschwinglichen SSDs.
Empfohlen für Nutzer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung suchen.
Bestseller
Intenso
Bietet preiswerte SSDs mit solider Leistung an.
Gut geeignet für Gelegenheitsnutzer, die eine kostengünstige Speicherlösung benötigen.
Bestseller