
Zu viele SSDs? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du beim Kauf einer SSD beachten solltest.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der SSD-Typ bestimmt die Schnittstelle und Bauform der SSD, was die Kompatibilität und Geschwindigkeit beeinflusst. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Leistung des Computers und die Nutzererfahrung, insbesondere bei Anwendungen, die auf schnelle Datenzugriffe angewiesen sind.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
M.2 SSD
Üblicher Preis
85.– bis 260.–Kompaktes Design, das direkt auf das Mainboard gesteckt wird, ohne zusätzliche Kabel.
Ideal für moderne Laptops und Desktops, die hohe Geschwindigkeiten und eine platzsparende Lösung benötigen.
Bestseller
SATA SSD
Üblicher Preis
140.– bis 680.–Verwendet die traditionelle SATA-Schnittstelle, die weit verbreitet und kompatibel mit den meisten Systemen ist.
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine solide Wahl für Upgrades älterer Computer.
Bestseller
PCIe Card SSD
Üblicher Preis
270.– bis 1300.–Wird in einen PCIe-Steckplatz gesteckt und bietet eine deutlich höhere Datenübertragungsrate als SATA-SSDs.
Perfekt für High-Performance-Anwendungen wie Gaming oder Videobearbeitung, bei denen maximale Geschwindigkeit erforderlich ist.
Bestseller
Die Speicherkapazität eines SSDs bestimmt, wie viele Daten wie Dokumente, Fotos oder Videos darauf gespeichert werden können. Die Wahl der richtigen Kapazität ist entscheidend, um sicherzustellen, dass genügend Platz für aktuelle und zukünftige Datenanforderungen vorhanden ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 480 GB
Üblicher Preis
54.– bis 290.–Bietet eine kleinere Speicherkapazität, ideal für den grundlegenden Einsatz und als Boot-Laufwerk.
Empfohlen für Benutzer, die hauptsächlich Dokumente und leichte Anwendungen speichern möchten.
Bestseller
481 - 2000 GB
Üblicher Preis
110.– bis 550.–Mittlere bis hohe Speicherkapazität, geeignet für umfangreichere Datenmengen.
Ideal für Gamer oder Benutzer, die viele Programme und große Dateien speichern müssen.
Bestseller
2001 - 8000 GB
Üblicher Preis
550.– bis 1300.–Sehr grosse Speicherkapazität für umfangreiche Datensammlungen und Backups.
Perfekt für Profis, die große Mengen an Multimedia-Dateien oder Projektdaten speichern müssen.
Bestseller
Die Leserate gibt an, wie schnell ein SSD Daten lesen kann, was sich direkt auf die Geschwindigkeit beim Öffnen von Programmen und Dateien auswirkt. Eine höhere Leserate verbessert die Gesamtsystemleistung und reduziert Wartezeiten, was besonders bei datenintensiven Anwendungen von Vorteil ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 1200 MB/s
Üblicher Preis
85.– bis 610.–Bietet eine grundlegende Leistung für alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet und das Bearbeiten von Dokumenten.
Ideal für Nutzer, die kostengünstige Lösungen suchen und keine anspruchsvollen Programme verwenden.
Bestseller
1201 - 5200 MB/s
Üblicher Preis
68.– bis 340.–Ermöglicht eine schnellere Datenübertragung, was den Start von Anwendungen und das Laden von Spielen beschleunigt.
Empfohlen für Benutzer, die regelmäßig mit großen Dateien arbeiten oder Spiele spielen, da es die Systemleistung erheblich steigert.
Bestseller
5201 - 8000 MB/s
Üblicher Preis
140.– bis 750.–Bietet extrem hohe Geschwindigkeiten, die optimal für professionelle Anwendungen und 4K-Videobearbeitung sind.
Perfekt für Power-User und Kreativprofis, die maximale Leistung und Effizienz benötigen, um Zeit zu sparen und produktiv zu bleiben.
Bestseller
Der Speicher Formfaktor bestimmt die physische Grösse und den Anschluss der SSD, was ihre Kompatibilität mit verschiedenen Geräten beeinflusst. Die Wahl des richtigen Formfaktors ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die SSD in das vorgesehene Gerät passt und optimal funktioniert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
2.5"
Üblicher Preis
220.– bis 890.–Standardgrösse für SSDs, die in den meisten Desktops und Laptops verwendet werden.
Ideal für den Ersatz herkömmlicher Festplatten, bietet hohe Kapazität und einfache Installation.
Bestseller
M.2 2280
Üblicher Preis
80.– bis 220.–Schlanker und länglicher Formfaktor, der direkt auf das Mainboard montiert wird.
Bietet eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit, ideal für leistungsfähige Laptops und kompakte PCs.
Bestseller
M.2 2242
Üblicher Preis
85.– bis 140.–Kürzer als M.2 2280, geeignet für Geräte mit begrenztem Platz.
Perfekt für ultrakompakte Laptops oder Geräte, wo Platzersparnis entscheidend ist.
Bestseller
Die Wahl der SSD-Marke beeinflusst nicht nur die Leistung und Zuverlässigkeit, sondern auch den Kundenservice und die Garantieleistungen. Samsung, WD und Kingston gehören zu den führenden Marken, wobei Samsung für schnelle und langlebige SSDs bekannt ist, WD zuverlässige Speicherlösungen bietet und Kingston preiswerte Optionen bereitstellt.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Samsung
Bekannt für seine schnellen und langlebigen SSDs mit hoher Kapazität.
Ideal für Nutzer, die Wert auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit legen, insbesondere in Gaming- und Multimedia-Anwendungen.
Bestseller
WD
Bietet zuverlässige Speicherlösungen für verschiedene Anwendungen.
Geeignet für Nutzer, die auf bewährte Qualität und umfassenden Support zählen, insbesondere im Bereich Datenspeicherung.
Bestseller
Kingston
Fokus auf preiswerte, aber leistungsfähige SSDs.
Empfohlen für preisbewusste Käufer, die dennoch gute Leistung und Zuverlässigkeit wünschen.
Bestseller
Crucial
Crucial ist bekannt für solide Leistung und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Besonders geeignet für den allgemeinen Gebrauch und alltägliche Anwendungen.
Bestseller
Intenso
Bietet erschwingliche SSD-Optionen für den Massenmarkt.
Perfekt für Einsteiger, die eine einfache und kostengünstige Speicherlösung suchen.
Bestseller