
Zu viele Schneidemaschinen? So findest du die Richtige
Beim Kauf einer Schneidemaschine gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, die dir helfen, die ideale Wahl zu treffen.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Schneidemaschinetyp beeinflusst die Art und Weise, wie Papier geschnitten wird, und bestimmt die Eignung für verschiedene Schneidaufgaben. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Effizienz und Präzision bei der Bearbeitung von Papierprojekten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Rollschneider
Üblicher Preis
20.– bis 710.–Verwendet ein rotierendes Messer, das entlang einer Führungsschiene geführt wird.
Ideal für präzise und saubere Schnitte, besonders bei dünnen Materialien und häufigem Gebrauch.
Bestseller
Hebelschneider
Üblicher Preis
48.– bis 340.–Ausgestattet mit einem Hebelarm, der ein feststehendes Messer bewegt, um Papier zu schneiden.
Perfekt für den allgemeinen Gebrauch, bietet einfache Bedienung und schnelle Schnitte für kleinere Papierstapel.
Bestseller
Stapelschneider
Üblicher Preis
40.– bis 1400.–Entwickelt, um große Papierstapel auf einmal zu schneiden, oft mit einem Hebel- oder hydraulischen Mechanismus.
Optimal für den Einsatz in Büros oder Druckereien, wo hohe Volumen und präzise Schnitte erforderlich sind.
Bestseller
Die Schnittleistung (Anzahl) gibt an, wie viele Blätter Papier eine Schneidemaschine gleichzeitig schneiden kann. Sie ist wichtig, um Effizienz und Geschwindigkeit bei der Bearbeitung von Papierstapeln zu gewährleisten und Zeit zu sparen.
Beliebte Optionen
Bis zu 5 Blatt
Üblicher Preis
17.– bis 61.–Geeignet für leichte Schneidearbeiten mit wenigen Blättern.
Ideal für den gelegentlichen Gebrauch zu Hause oder im kleinen Büro.
Bestseller
6 - 15 sheet of paper
Üblicher Preis
31.– bis 94.–Bietet eine erhöhte Kapazität für mittelgrosse Schneideprojekte.
Empfohlen für Büros mit moderatem Papierverbrauch, um Arbeitsabläufe zu erleichtern.
Bestseller
16 - 50 sheet of paper
Üblicher Preis
150.– bis 520.–Ermöglicht das Schneiden grosser Papierstapel in einem Durchgang.
Perfekt für den Einsatz in geschäftigen Büros, wo hohe Effizienz gefordert ist.
Bestseller
Die Schnittlänge einer Schneidemaschine bestimmt die maximale Grösse des Materials, das geschnitten werden kann, und beeinflusst die Vielseitigkeit des Geräts. Die Wahl der richtigen Schnittlänge ist entscheidend für die Effizienz und den Komfort beim Schneiden von Papier und anderen Materialien.
Beliebte Optionen
Bis zu 320 mm
Üblicher Preis
20.– bis 61.–Ideal für kleinere Formate wie A4, geeignet für Büroumgebungen mit geringem Schneidebedarf.
Bietet eine kompakte Lösung für alltägliche Schneidarbeiten, spart Platz und ist einfach zu handhaben.
Bestseller
321 - 630 mm
Üblicher Preis
80.– bis 460.–Ermöglicht das Schneiden von grösseren Formaten wie A3, ideal für Schulen oder kreative Projekte.
Bietet mehr Flexibilität und Funktionalität für verschiedene Anwendungen, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Bestseller
631 - 1300 mm
Üblicher Preis
340.– bis 1300.–Geeignet für sehr grosse Formate, oft in professionellen oder industriellen Umgebungen verwendet.
Ermöglicht präzises Schneiden grosser Materialien, ideal für Druckereien oder Grafikateliers.
Bestseller
Die Schnittleistung (metrisch) einer Schneidemaschine gibt an, wie dick das Material sein kann, das sie in einem Durchgang schneiden kann. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Maschine Ihre spezifischen Schneideanforderungen erfüllt, sei es für dünnes Papier oder dickere Materialien.
Beliebte Optionen
Bis zu 80 mm
Üblicher Preis
33.– bis 640.–Kann Materialien bis zu einer Dicke von 80 mm schneiden.
Ideal für den Einsatz in Büros mit moderaten Schneideanforderungen, wie zum Beispiel das Zuschneiden von Papierstapeln.
Bestseller
81 - 370 mm
Üblicher Preis
27.– bis 80.–Eignet sich für Materialien mit einer Dicke zwischen 81 und 370 mm.
Perfekt für Druckereien oder professionelle Umgebungen, die Flexibilität beim Schneiden verschiedener Materialstärken benötigen.
Bestseller
371 - 580 mm
Üblicher Preis
110.– bis 5500.–Kann Materialien mit einer Dicke von 371 bis 580 mm schneiden.
Optimal für industrielle Anwendungen, bei denen besonders dicke Materialien präzise geschnitten werden müssen.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Schneidemaschinen beeinflusst die Qualität, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Produkts. Dahle, Olympia und Fellowes sind bekannte Marken, wobei Dahle für Präzision, Olympia für Erschwinglichkeit und Fellowes für innovative Sicherheitsmerkmale steht.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Dahle
Bekannt für hohe Präzision und langlebige Qualität in Schneidemaschinen.
Ideal für professionelle Anwender, die Wert auf exakte und wiederholbare Schnitte legen.
Bestseller
Olympia
Bietet erschwingliche Schneidemaschinen für den alltäglichen Gebrauch.
Perfekt für preisbewusste Käufer, die dennoch auf zuverlässige Leistung setzen.
Bestseller
Fellowes
Hervorstechend durch innovative Sicherheitsfunktionen und Benutzerfreundlichkeit.
Geeignet für Büros, die sowohl Sicherheit als auch Effizienz schätzen.
Bestseller
Renkforce
Erkenntlich für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Schneidemaschinen.
Empfehlenswert für gelegentlichen Einsatz, wo Budgetfreundlichkeit wichtig ist.
Bestseller

Renkforce RF-CUT-100 Hebelschneider A4 Schnittleistung A4 80 g/m²: 12 Blatt
12 Blätter, A4
Leitz
Steht für elegante Designs und hohe Funktionalität in der Büroausstattung.
Optimal für Nutzer, die Wert auf Ästhetik und Praktikabilität legen.
Bestseller








