
Zu viele Prozessoren? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Prozessors beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Anzahl der Prozessorkerne in einem Prozessor bestimmt, wie viele Aufgaben gleichzeitig verarbeitet werden können. Eine höhere Anzahl von Kernen kann die Leistung steigern, insbesondere bei Anwendungen, die Multitasking oder parallele Verarbeitung erfordern.
Beliebte Optionen
Bis zu 8 -Core
Üblicher Preis
140.– bis 680.–Ideal für alltägliche Anwendungen wie Web-Browsing, Bürosoftware und Multimedia.
Bietet eine ausgewogene Leistung für die meisten Benutzer, die keine intensiven Rechenaufgaben durchführen.
Bestseller
9 - 16 -Core
Üblicher Preis
420.– bis 1800.–Geeignet für anspruchsvollere Anwendungen wie Gaming, Video-Editing und Software-Entwicklung.
Ermöglicht schnellere Verarbeitungszeiten und ein reibungsloseres Erlebnis bei Multitasking und leistungshungrigen Programmen.
Bestseller
17 - 32 -Core
Üblicher Preis
1900.– bis 6500.–Perfekt für professionelle Anwendungen wie 3D-Rendering, wissenschaftliche Berechnungen und Serverumgebungen.
Bietet außergewöhnliche Leistung und Effizienz bei extremen Arbeitslasten, ideal für Nutzer, die höchste Rechenleistung benötigen.
Bestseller
Die maximale thermische Designleistung (TDP) gibt an, wie viel Wärme ein Prozessor unter maximaler Last abgeben kann. Diese Kennzahl ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Kühlsystems und beeinflusst die Systemstabilität und Energieeffizienz.
Beliebte Optionen
Bis zu 85 W
Üblicher Preis
120.– bis 440.–Prozessoren mit einer TDP von bis zu 85 W sind energieeffizient und erzeugen weniger Wärme, was sie ideal für kompakte Systeme oder leise Arbeitsumgebungen macht.
Sie bieten eine gute Leistung für alltägliche Anwendungen und leichtes Gaming, ohne dass leistungsstarke Kühlsysteme erforderlich sind.
Bestseller
86 - 150 W
Üblicher Preis
400.– bis 2300.–Diese Prozessoren bieten eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Wärmeabgabe, was sie für Gaming und kreative Anwendungen geeignet macht.
Sie erfordern leistungsfähigere Kühllösungen, bieten jedoch auch eine signifikante Steigerung der Verarbeitungsleistung für anspruchsvollere Aufgaben.
Bestseller
151 - 270 W
Üblicher Preis
1200.– bis 6500.–Prozessoren mit einer TDP von 151 bis 270 W bieten hohe Leistung für rechenintensive Anwendungen wie Videobearbeitung, 3D-Rendering und Gaming auf höchstem Niveau.
Sie erfordern spezialisierte Kühlsysteme, sind jedoch ideal für Benutzer, die maximale Leistung und Effizienz in ihren Arbeitsstationen oder Gaming-PCs benötigen.
Bestseller
Die Taktfrequenz eines Prozessors gibt an, wie schnell er Daten verarbeiten kann. Eine höhere Taktfrequenz führt in der Regel zu besserer Leistung, insbesondere bei rechenintensiven Anwendungen wie Gaming oder Videobearbeitung.
Beliebte Optionen
Bis zu 2.1 GHz
Üblicher Preis
270.– bis 2300.–Prozessoren mit bis zu 2.1 GHz eignen sich gut für grundlegende Aufgaben wie Surfen im Internet, Textverarbeitung und einfache Anwendungen.
Diese Frequenz ist ideal für Anwender, die keine anspruchsvollen Anwendungen nutzen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Bestseller
2.2 - 3.4 GHz
Üblicher Preis
440.– bis 4300.–Prozessoren im Bereich von 2.2 bis 3.4 GHz bieten eine gute Balance zwischen Preis und Leistung, geeignet für Multitasking und moderate Spiele.
Diese Taktfrequenz ist empfehlenswert für Nutzer, die häufig Programme gleichzeitig ausführen und eine flüssige Benutzererfahrung wünschen.
Bestseller
3.5 - 4 GHz
Üblicher Preis
140.– bis 640.–Prozessoren mit einer Frequenz von 3.5 bis 4 GHz sind leistungsstark und ideal für Gaming, Videobearbeitung und grafikintensive Anwendungen.
Diese Prozessoren bieten eine hervorragende Leistung für professionelle Anwender oder Gamer, die die neuesten Spiele in hoher Qualität genießen möchten.
Bestseller
Die Prozessor-Familie bezieht sich auf die spezifische Reihe von Prozessoren, die von einem Hersteller angeboten werden. Die Wahl der richtigen Prozessor-Familie hat einen erheblichen Einfluss auf die Leistung, Effizienz und die Eignung für unterschiedliche Anwendungen, sei es für Gaming, kreative Arbeiten oder professionelle Datenauswertung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Core i5
Üblicher Preis
130.– bis 210.–Bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Energieeffizienz, ideal für alltägliche Anwendungen und Gaming.
Empfohlen für Nutzer, die eine gute Leistung zu einem vernünftigen Preis suchen, ohne die neuesten High-End-Anforderungen zu benötigen.
Bestseller
Core i7
Üblicher Preis
260.– bis 360.–Verfügt über mehr Kerne und Threads, die eine verbesserte Multitasking- und Verarbeitungsleistung ermöglichen.
Ideal für kreative Profis und Gamer, die rechenintensive Anwendungen und Spiele auf hohen Einstellungen nutzen möchten.
Bestseller
Xeon Gold
Üblicher Preis
2400.– bis 6200.–Entwickelt für Server- und Workstation-Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.
Optimal für Unternehmen, die eine stabile Leistung für Virtualisierung und Datenverarbeitung benötigen, bietet eine robustere Lösung als Desktop-Prozessoren.
Bestseller
Epyc
Üblicher Preis
1200.– bis 4900.–Bietet eine hohe Kernanzahl und eine großzügige Speicherkapazität, ideal für Datenzentren und Serveranwendungen.
Perfekt für Unternehmen, die maximale Leistung und Effizienz für cloudbasierte Dienste oder große Datenanalysen benötigen.
Bestseller
Xeon Platinum
Üblicher Preis
8800.– bis 15 000.–Stellt die höchste Leistung innerhalb der Xeon-Serie dar, mit Unterstützung für große Mengen an RAM und mehreren Prozessoren.
Bestens geeignet für kritische Anwendungen und anspruchsvolle Rechenzentren, die eine ununterbrochene Verfügbarkeit und extreme Leistung erfordern.
Bestseller
Die Auswahl der Marke ist entscheidend für die Kaufentscheidung, da sie die Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit eines Prozessors beeinflusst. Marken wie AMD und Intel bieten unterschiedliche Architekturen und Leistungsmerkmale, die je nach Anwendungsbereich wie Gaming oder professionelle Anwendungen variieren.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
AMD
Eingeführt als Innovator im Bereich Mehrkernprozessoren, bekannt für hervorragende Multi-Threading-Leistung.
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Gaming- und kreative Anwendungen.
Bestseller
Intel
Führend in der Prozessorentwicklung, bekannt für seine hohe Single-Thread-Leistung und Stabilität.
Ideal für Anwendungen, die hohe Taktraten erfordern, wie z.B. Bürosoftware und professionelle Workstations.
Bestseller
HPE
Spezialisiert auf Server-Prozessoren, die für Unternehmen und Cloud-Umgebungen optimiert sind.
Bietet hohe Leistung und Zuverlässigkeit für kritische Geschäftsanwendungen und Datenverarbeitung.
Bestseller
Dell
Bietet eine breite Palette von Desktop- und Laptop-Prozessoren, die für verschiedene Benutzerbedürfnisse konzipiert sind.
Ideal für Endverbraucher, die einen zuverlässigen Prozessor für alltägliche Anwendungen suchen.
Bestseller