
Zu viele Prozessoren? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Prozessors beachten solltest.
Vor 5 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Anzahl der Prozessorkerne bestimmt die Fähigkeit eines Prozessors, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten, was die Gesamtleistung beeinflusst. Eine höhere Kernanzahl kann die Effizienz bei rechenintensiven Anwendungen verbessern und die Benutzererfahrung optimieren, insbesondere bei Multitasking und komplexen Aufgaben.
Beliebte Optionen
Bis zu 8 -Core
Üblicher Preis
140.– bis 710.–Unterstützt grundlegende Multitasking-Funktionen und eignet sich für alltägliche Anwendungen.
Ideal für den allgemeinen Gebrauch, wie Web-Browsing, Textverarbeitung und einfache Spiele.
Bestseller
9 - 20 -Core
Üblicher Preis
420.– bis 2700.–Bietet eine verbesserte Leistung für anspruchsvollere Anwendungen wie Videobearbeitung und 3D-Rendering.
Empfohlen für Nutzer, die regelmäßig mit Software arbeiten, die von mehr Kernen profitiert, wie Content Creators.
Bestseller
21 - 32 -Core
Üblicher Preis
1800.– bis 6500.–Maximiert die Leistung in hochintensiven Szenarien und professionellen Anwendungen.
Optimal für spezialisierte Aufgaben wie wissenschaftliche Berechnungen oder virtuelle Maschinen, wo höchste Leistung erforderlich ist.
Bestseller
Die Max. Turbo-Taktfrequenz gibt an, wie schnell ein Prozessor seine Kerne unter Last betreiben kann, um die Leistung zu maximieren. Diese Frequenz ist entscheidend für die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit des Prozessors bei anspruchsvollen Anwendungen und Aufgaben.
Beliebte Optionen
Bis zu 4 GHz
Üblicher Preis
890.– bis 4900.–Bietet eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben und weniger anspruchsvolle Anwendungen.
Empfohlen für Nutzer, die hauptsächlich Office-Anwendungen nutzen oder im Internet surfen.
Bestseller
4.1 - 4.6 GHz
Üblicher Preis
150.– bis 3600.–Ermöglicht eine schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit für moderate bis intensive Anwendungen.
Ideal für diejenigen, die regelmässig Multitasking betreiben oder anspruchsvollere Software nutzen.
Bestseller
4.7 - 5.2 GHz
Üblicher Preis
220.– bis 840.–Bietet eine herausragende Leistung für intensive Anwendungen und Gaming.
Perfekt für Power-User und Gamer, die höchste Geschwindigkeit und Effizienz wünschen.
Bestseller
Die Prozessor-Familie bestimmt die Architektur und die Anwendungsbereiche eines Prozessors. Sie beeinflusst die Leistung und Effizienz, was entscheidend für die Auswahl des passenden Prozessors für spezifische Anforderungen ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Xeon
Üblicher Preis
840.– bis 2600.–Entwickelt für Server und Workstations mit hoher Rechenleistung und Zuverlässigkeit.
Ideal für professionelle Anwendungen, die auf Multitasking und parallele Verarbeitung angewiesen sind.
Bestseller
Epyc
Üblicher Preis
890.– bis 6200.–Bietet eine hohe Kernanzahl und Speicherbandbreite für datenintensive Anwendungen.
Empfohlen für Rechenzentren und Cloud-Computing-Umgebungen, die auf Skalierbarkeit und Effizienz setzen.
Bestseller
Ryzen Threadripper Pro
Üblicher Preis
1500.– bis 5200.–Kombiniert extrem hohe Leistung mit umfangreichen Funktionen für Kreativprofis.
Perfekt für komplexe Aufgaben wie 3D-Rendering und Videobearbeitung, wo maximale Leistung gefragt ist.
Bestseller
Xeon Scalable Processors
Üblicher Preis
750.– bis 2300.–Skalierbare Architektur für flexible Anpassung an wachsende Anforderungen.
Geeignet für Unternehmen, die hohe Verfügbarkeit und Effizienz in Cloud-Diensten und KI-Anwendungen benötigen.
Bestseller
Der Sockel eines Prozessors bestimmt die physische und elektrische Verbindung zwischen Prozessor und Mainboard. Die Wahl des richtigen Sockels ist entscheidend, um die Kompatibilität sicherzustellen und die Leistung des Systems zu optimieren.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
LGA 4677
Üblicher Preis
1200.– bis 4600.–Unterstützt die neueste Generation von Intel-Prozessoren mit hoher Leistung.
Ideal für professionelle Anwendungen, die maximale Rechenleistung erfordern.
Bestseller
LGA 4189
Üblicher Preis
1700.– bis 6200.–Entwickelt für skalierbare Server- und Workstation-Umgebungen.
Bietet erweiterte Funktionen für datenintensive Aufgaben und Virtualisierung.
Bestseller
AM5
Üblicher Preis
220.– bis 400.–Kompatibel mit den neuesten AMD Ryzen-Prozessoren der Serie 7000.
Bietet Verbesserungen in Energieeffizienz und integrierte Unterstützung für DDR5-RAM.
Bestseller
SP5
Üblicher Preis
2700.– bis 8800.–Speziell für AMD EPYC-Prozessoren der neuesten Generation konzipiert.
Ideal für den Einsatz in Rechenzentren und Cloud-Computing-Umgebungen.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Prozessors beeinflusst die Leistung und Zuverlässigkeit des Computers erheblich. AMD und Intel sind führende Marken, wobei AMD für seine Preis-Leistungs-Verhältnisse bekannt ist und Intel für seine Leistung im High-End-Bereich geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
AMD
Bekannt für exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und Multithreading-Performance.
Ideal für Gaming und Content Creation durch leistungsstarke Ryzen-Modelle.
Bestseller
Intel
Führend im Bereich High-Performance-Prozessoren, insbesondere für Laptops und Desktops.
Bietet hervorragende Energieeffizienz und Leistung, ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
Bestseller
HPE
Spezialisiert auf Serverprozessoren für Unternehmensumgebungen.
Bietet zuverlässige und skalierbare Lösungen für datenzentrierte Anwendungen.
Bestseller












