
Zu viele PC Netzteile? So findest du das Richtige
Entdecke die wesentlichen Merkmale, die du bei der Auswahl des passenden PC Netzteils berücksichtigen solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Leistung eines PC Netzteils bestimmt, wie viel Strom es dem Computer bereitstellen kann. Sie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Komponenten ausreichend Strom für den Betrieb erhalten, insbesondere bei leistungshungrigen Anwendungen oder Upgrades.
Beliebte Optionen
Bis zu 450 W
Üblicher Preis
54.– bis 110.–Geeignet für Systeme mit grundlegenden Komponenten und geringerem Stromverbrauch.
Empfohlen für Büro-PCs oder einfache Home-Entertainment-Systeme, da es kosteneffizient ist und dennoch ausreichend Leistung bietet.
Bestseller
451 - 750 W
Üblicher Preis
64.– bis 130.–Optimal für mittelklasse Gaming-PCs oder Workstations mit mehreren Komponenten.
Bietet genügend Reserven für die Aufrüstung oder den Betrieb von Grafikkarten und anderen energieintensiven Komponenten.
Bestseller
751 - 1000 W
Üblicher Preis
120.– bis 200.–Ideal für High-End-Gaming-Setups oder professionelle Workstations mit mehreren Grafikkarten.
Sichert eine stabile Stromversorgung unter hoher Belastung und bietet Spielraum für zukünftige Upgrades.
Bestseller
Der Formfaktor eines PC-Netzteils bestimmt seine Grösse und Kompatibilität mit bestimmten Gehäusen. Die Wahl des richtigen Formfaktors ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Netzteil in das Gehäuse passt und die notwendigen Anschlüsse bietet.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
ATX
Üblicher Preis
68.– bis 150.–Standardgrösse für die meisten Desktop-PCs mit ausreichender Leistung und Anschlussmöglichkeiten.
Ideal für normale bis grosse Gehäuse, bietet Flexibilität für Upgrades und Erweiterungen.
Bestseller
SFX
Üblicher Preis
80.– bis 170.–Kompakter Formfaktor, der weniger Platz benötigt als ATX.
Perfekt für kleine Gehäuse oder Mini-PCs, wo Platzersparnis entscheidend ist.
Bestseller
Micro ATX (mATX)
Üblicher Preis
150.– bis 210.–Etwas kleiner als ATX, bietet dennoch eine gute Balance zwischen Grösse und Funktionalität.
Geeignet für kleinere Gehäuse, ohne auf wesentliche Leistungsmerkmale zu verzichten.
Bestseller
Mini-ATX
Üblicher Preis
140.– bis 180.–Sehr kompakte Bauform für spezielle, kleine PC-Gehäuse.
Optimal für minimalistische Setups, bei denen der Raum begrenzt ist, aber Funktionalität noch wichtig ist.
Bestseller
Das 80 PLUS Zertifikat bewertet die Energieeffizienz eines PC Netzteils, was den Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung beeinflusst. Ein höherer Zertifizierungsgrad kann zu niedrigeren Stromkosten und einem leiseren Betrieb führen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gold
Üblicher Preis
100.– bis 170.–Bietet eine Energieeffizienz von mindestens 87 % bei mittlerer Auslastung.
Geeignet für Benutzer, die einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Kosten wünschen.
Bestseller
Platinum
Üblicher Preis
160.– bis 260.–Weist eine Energieeffizienz von mindestens 90 % bei mittlerer Auslastung auf.
Ideal für energieeffiziente Systeme, die eine höhere Leistung mit weniger Stromverbrauch benötigen.
Bestseller
Titanium
Üblicher Preis
260.– bis 420.–Erreicht eine Energieeffizienz von mindestens 94 % bei mittlerer Auslastung.
Perfekt für High-End-Systeme, die maximale Effizienz und minimale Wärmeentwicklung erfordern.
Bestseller
Die Modularität eines PC Netzteils bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Kabel mit dem Netzteil verbunden sind. Dies beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit und Ordnung im Gehäuse, was bei der Installation und Wartung von Vorteil ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Modulares Kabelmanagement
Üblicher Preis
100.– bis 190.–Ermöglicht das Anschliessen nur der benötigten Kabel, was die Ordnung verbessert.
Optimal für Benutzer, die häufig die Konfiguration ändern, da es Flexibilität und bessere Luftzirkulation bietet.
Bestseller
Teilmodulares Kabelmanagement
Üblicher Preis
68.– bis 100.–Einige Kabel sind fest installiert, während andere abnehmbar sind, was einen Kompromiss bietet.
Ideal für Nutzer, die eine Balance zwischen Flexibilität und Stabilität suchen, da einige essentielle Kabel immer bereit sind.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines PC-Netzteils beeinflusst sowohl die Zuverlässigkeit als auch die Leistung Ihres Computers. Marken wie be quiet!, Corsair und Seasonic bieten unterschiedliche Vorteile, wobei be quiet! für leise Betrieb und Corsair für modulare Designs bekannt sind, während Seasonic für seine Effizienz geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
be quiet!
Bekannt für seine leisen und leistungsstarken Netzteile.
Ideal für Benutzer, die einen geräuscharmen PC-Betrieb wünschen.
Bestseller
Corsair
Bietet eine breite Palette von modularen Netzteilen.
Perfekt für Benutzer, die Flexibilität und einfache Installation schätzen.
Bestseller
Seasonic
Geschätzt für hohe Effizienz und Zuverlässigkeit.
Ideal für energieeffiziente Systeme und Langzeitbetrieb.
Bestseller
Thermaltake
Bekannt für robuste Designs und RGB-Beleuchtung.
Geeignet für Gamer, die sowohl Leistung als auch visuelle Effekte suchen.
Bestseller
ASUS
Bietet hochwertige Netzteile mit innovativen Funktionen.
Perfekt für High-Performance-PCs und anspruchsvolle Benutzer.
Bestseller