
Zu viele PC Netzteile? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden PC Netzteils beachten solltest.
Vor 3 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Leistung eines PC Netzteils bestimmt, wie viel Energie es liefern kann, um die verschiedenen Komponenten eines Computers zu versorgen. Sie ist entscheidend für die Stabilität und Effizienz des Systems, insbesondere bei leistungsintensiven Anwendungen oder Upgrades.
Beliebte Optionen
180 - 350 W
Üblicher Preis
76.– bis 110.–Ideal für einfache Systeme ohne dedizierte Grafikkarte und mit geringem Energiebedarf.
Empfohlen für Büro-PCs und andere Anwendungen mit niedriger bis mittlerer Belastung.
Bestseller
351 - 650 W
Üblicher Preis
54.– bis 130.–Geeignet für Mainstream-Systeme mit einer oder mehreren Grafikkarten und moderatem Energieverbrauch.
Bietet ausreichend Spielraum für kleinere Upgrades und ist ideal für Gaming-PCs mit mittlerer Leistung.
Bestseller
651 - 1050 W
Üblicher Preis
89.– bis 170.–Entwickelt für High-End-Systeme mit mehreren Grafikkarten und hoher Leistung.
Perfekt für Enthusiasten und professionelle Anwendungen, die maximale Stabilität und Effizienz erfordern.
Bestseller
Das 80 PLUS Zertifikat gibt an, wie effizient ein PC-Netzteil Energie umwandelt und wie viel Wärme es dabei erzeugt. Ein höheres Zertifizierungslevel bedeutet weniger Energieverlust und geringere Stromkosten, was langfristig sowohl ökologisch als auch ökonomisch vorteilhaft ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gold
Üblicher Preis
100.– bis 160.–Bietet eine Energieeffizienz von mindestens 87% bei typischer Last.
Ideal für Nutzer, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Stromkosten suchen.
Bestseller
Platinum
Üblicher Preis
160.– bis 270.–Erreicht eine Energieeffizienz von mindestens 90% bei typischer Last.
Empfohlen für Benutzer, die einen sehr hohen Wirkungsgrad und geringe Wärmeentwicklung wünschen.
Bestseller
Titanium
Üblicher Preis
260.– bis 460.–Garantiert eine Energieeffizienz von mindestens 94% bei typischer Last.
Perfekt für anspruchsvolle Systeme, die maximale Effizienz und minimalen Energieverlust erfordern.
Bestseller
Der Formfaktor eines PC Netzteils bestimmt seine physische Größe und Bauart, was sich direkt auf die Kompatibilität mit dem PC-Gehäuse auswirkt. Die Auswahl des richtigen Formfaktors ist entscheidend, um eine optimale Passform und ausreichende Kühlung sicherzustellen, was die Leistung und Langlebigkeit des Systems unterstützt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
ATX
Üblicher Preis
68.– bis 150.–Standardgröße für die meisten Desktop-PCs, bietet eine breite Kompatibilität.
Empfohlen für normale Desktop-Gehäuse, da es ausreichend Leistung und Kühlung bietet.
Bestseller
SFX
Üblicher Preis
94.– bis 160.–Kompakter Formfaktor, ideal für kleine Gehäuse oder Mini-PCs.
Perfekt für platzsparende Builds, ohne auf Effizienz und Leistung zu verzichten.
Bestseller
EPS12V
Üblicher Preis
85.– bis 100.–Erweiterter Formfaktor, oft in Servern und Workstations verwendet.
Bietet zusätzliche Stabilität und Leistung für rechenintensive Anwendungen.
Bestseller
Modularität bezieht sich auf die Flexibilität des Kabelmanagements in einem PC-Netzteil. Sie beeinflusst die Ordnung im Gehäuse und die Effizienz der Kühlung, was für eine optimale Leistung des PCs entscheidend ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Modulares Kabelmanagement
Üblicher Preis
110.– bis 200.–Ermöglicht das Anschliessen und Entfernen von Kabeln nach Bedarf, was eine aufgeräumte Bauweise fördert.
Ideal für Nutzer, die Wert auf ein sauberes Gehäuse und effiziente Luftzirkulation legen, wodurch die Kühlleistung verbessert wird.
Bestseller
Teilmodulares Kabelmanagement
Üblicher Preis
76.– bis 150.–Bietet eine Mischung aus fest installierten und abnehmbaren Kabeln, um Flexibilität und Grundordnung zu ermöglichen.
Geeignet für diejenigen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ordnung und einfacher Installation suchen.
Bestseller
Fest verbaut
Üblicher Preis
51.– bis 100.–Alle Kabel sind fest im Netzteil integriert, was eine einfache Installation begünstigt.
Empfohlen für preisbewusste Käufer oder Systeme mit weniger ästhetischen Anforderungen, da es die kostengünstigste Lösung darstellt.
Bestseller
Die Wahl einer Marke für ein PC-Netzteil kann entscheidend sein für die Performance und Langlebigkeit des Computersystems. Marken wie Corsair, be quiet! und Seasonic bieten unterschiedliche Ansätze, wobei Corsair für vielseitige und leistungsstarke Lösungen bekannt ist, während be quiet! den Fokus auf leise Betrieb legt.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Corsair
Bekannt für eine breite Palette an leistungsstarken und zuverlässigen Netzteilen.
Ideal für Gamer und Enthusiasten, die Wert auf Performance und Vielseitigkeit legen.
Bestseller
be quiet!
Spezialisiert auf leise PC-Komponenten und hochwertige Netzteile.
Perfekt für Nutzer, die einen geräuscharmen PC-Betrieb bevorzugen.
Bestseller
Seasonic
Hoch angesehen für die Herstellung effizienter und langlebiger Netzteile.
Eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Nutzer, die auf Energieeffizienz achten.
Bestseller
Thermaltake
Bietet ein breites Spektrum an Netzteilen, die auf unterschiedliche Nutzerbedürfnisse zugeschnitten sind.
Besonders geeignet für Preisbewusste, die dennoch Qualität und Leistung erwarten.
Bestseller
ASUS
Bekannt für die Integration innovativer Technologien in ihre Netzteile.
Empfohlen für Technikbegeisterte, die nach fortschrittlichen Funktionen suchen.
Bestseller









