
Zu viele PC Netzteile? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden PC Netzteils beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Formfaktor beschreibt die physikalischen Abmessungen und das Design eines PC-Netzteils. Die Auswahl des richtigen Formfaktors ist entscheidend, da er die Kompatibilität mit dem Gehäuse und die Effizienz der Stromversorgung beeinflusst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
ATX
Üblicher Preis
68.– bis 160.–Der ATX-Formfaktor ist der gängigste Standard für PC-Netzteile und bietet eine Vielzahl von Leistungsoptionen und Anschlüssen.
Ideal für die meisten Desktop-PCs, ermöglicht er eine einfache Installation und bietet oft zusätzliche Funktionen wie modulare Kabel für eine bessere Kabelorganisation.
Bestseller
SFX
Üblicher Preis
76.– bis 160.–SFX-Netzteile sind kompakter und speziell für kleinere PC-Gehäuse konzipiert, ohne dabei an Leistung zu sparen.
Perfekt für Mini-ITX-Bauten oder kompakte Gaming-PCs, bieten sie eine effiziente Stromversorgung in einem platzsparenden Design.
Bestseller
Flex-ATX
Üblicher Preis
61.– bis 120.–Flex-ATX-Netzteile sind noch kompakter als SFX-Modelle und sind ideal für sehr kleine Gehäuse und spezielle Anwendungen.
Sie bieten Flexibilität und Effizienz, was sie zur besten Wahl für kompakte Systemkonfigurationen macht, z.B. HTPCs oder spezielle Arbeitsstationen.
Bestseller
Mini-ITX
Üblicher Preis
17.– bis 170.–Mini-ITX-Netzteile sind für ultrakompakte Systeme konzipiert und bieten eine reduzierte Größe, die in sehr kleine Gehäuse passt.
Diese Netzteile sind ideal für Benutzer, die einen leistungsstarken PC in einem kleinen Formfaktor wünschen, z.B. für Home-Theater-PCs oder tragbare Gaming-Systeme.
Bestseller
Die Leistung eines PC Netzteils ist entscheidend für die Stabilität und Zuverlässigkeit des gesamten Systems. Es bestimmt, wie viel Energie das Netzteil bereitstellen kann, und beeinflusst somit die Leistung der angeschlossenen Komponenten.
Beliebte Optionen
Bis zu 500 W
Üblicher Preis
57.– bis 130.–Ideal für einfache Systeme mit grundlegenden Komponenten wie Büro-PCs oder Multimedia-Anwendungen.
Bietet genügend Energie für alltägliche Aufgaben und spart dabei Strom, was sich positiv auf die Stromrechnung auswirkt.
Bestseller
501 - 750 W
Üblicher Preis
64.– bis 130.–Geeignet für Gaming-PCs oder Workstations mit leistungsstarken Grafikkarten und mehreren Laufwerken.
Sichert eine stabile Leistung und ermöglicht das Übertakten von Komponenten, was die Gaming- und Arbeitserfahrung verbessert.
Bestseller
751 - 1000 W
Üblicher Preis
120.– bis 200.–Entwickelt für High-End-Systeme mit mehreren GPUs und umfangreicher Hardware, die intensive Aufgaben bewältigen müssen.
Gewährleistet, dass auch unter maximaler Last alle Komponenten zuverlässig mit Energie versorgt werden, wodurch Systemabstürze vermieden werden.
Bestseller
Das 80 PLUS Zertifikat bewertet die Energieeffizienz von PC Netzteilen und gibt an, wie viel Strom in tatsächliche Leistung umgewandelt wird. Eine höhere Zertifizierung bedeutet nicht nur geringere Stromkosten, sondern auch weniger Wärmeentwicklung und eine bessere Lebensdauer des Netzteils.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gold
Üblicher Preis
100.– bis 180.–Gold-zertifizierte Netzteile haben eine Effizienz von mindestens 90% bei 50% Last.
Ideal für leistungsstarke PCs, da sie den Energieverbrauch minimieren und gleichzeitig die Kühlung verbessern.
Bestseller
Platinum
Üblicher Preis
140.– bis 260.–Platin-zertifizierte Netzteile bieten eine Effizienz von mindestens 92% bei 50% Last.
Bestens geeignet für Gamer und professionelle Nutzer, die maximale Leistung bei minimalem Energieverbrauch wünschen.
Bestseller
Silber
Üblicher Preis
54.– bis 85.–Silber-zertifizierte Netzteile erreichen eine Effizienz von mindestens 85% bei 50% Last.
Eine gute Wahl für den durchschnittlichen Nutzer, der Wert auf Energieeinsparung legt, ohne übermäßig viel auszugeben.
Bestseller
Bronze
Üblicher Preis
61.– bis 85.–Bronze-zertifizierte Netzteile bieten eine Effizienz von mindestens 82% bei 50% Last.
Eignet sich gut für Einsteiger-PCs, bietet jedoch weniger Energieeinsparungen im Vergleich zu höheren Zertifizierungen.
Bestseller
Die Modularität eines PC-Netzteils bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Kabel angeschlossen sind. Eine höhere Modularität ermöglicht eine bessere Kabelverwaltung, die sowohl die Luftzirkulation verbessert als auch ein aufgeräumteres Gehäuse schafft, was zu einer einfacheren Installation und Wartung führt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Modulares Kabelmanagement
Üblicher Preis
100.– bis 200.–Bietet die Möglichkeit, nur die benötigten Kabel anzuschließen, wodurch die Anzahl der überflüssigen Kabel im Gehäuse reduziert wird.
Erleichtert die Luftzirkulation und verbessert die Kühlleistung, was für leistungsstarke Systeme von Vorteil ist.
Bestseller
Teilmodulares Kabelmanagement
Üblicher Preis
68.– bis 100.–Kombiniert feste und modulare Kabel, sodass wichtige Kabel wie das Hauptstromkabel immer verbunden sind, während andere nach Bedarf hinzugefügt werden können.
Bietet einen Kompromiss zwischen einfacher Installation und flexibler Kabelverwaltung, ideal für Nutzer, die gelegentlich Upgrades planen.
Bestseller
Fest verbaut
Üblicher Preis
57.– bis 100.–Alle Kabel sind fest installiert, was die Installation erleichtert, aber die Anpassungsmöglichkeiten einschränkt.
Kann zu einem unordentlichen Gehäuse führen, insbesondere wenn nicht alle Kabel gebraucht werden, was die Luftzirkulation beeinträchtigen kann.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einem PC Netzteil beeinflusst die Zuverlässigkeit, Effizienz und die Kompatibilität mit anderen Komponenten. Bekannte Marken wie Corsair, be quiet! und Seasonic bieten unterschiedliche Stärken, die das Nutzererlebnis und die Leistung des Systems entscheidend verbessern können.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Corsair
Renommiert für hochwertige Netzteile mit hoher Leistung und Langlebigkeit.
Bietet eine breite Auswahl an Modellen, die für Gamer und PC-Enthusiasten geeignet sind.
Bestseller
be quiet!
Bekannt für leise Betriebsweise und energieeffiziente Netzteile.
Ideal für Benutzer, die einen ruhigen Computerbetrieb schätzen.
Bestseller
Seasonic
Gilt als einer der führenden Hersteller im Bereich der Netzteil-Technologie.
Bietet hohe Effizienz und Zuverlässigkeit, oft empfohlen für anspruchsvolle Systeme.
Bestseller
Thermaltake
Fokussiert auf eine breite Palette von Gaming-Netzteilen mit ansprechendem Design.
Gut geeignet für Gamer, die Wert auf Stil und Leistung legen.
Bestseller
ASUS
Erstellt Netzteile, die speziell für die Integration in ihre Hardware optimiert sind.
Bietet oft zusätzliche Features wie RGB-Beleuchtung und erweiterte Konnektivität.
Bestseller