
Zu viele PC Lüfter? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden PC Lüfters beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Typ des PC Lüfters bestimmt, wie der Lüfter die Luftzirkulation im Computergehäuse steuert und beeinflusst die Kühlungseffizienz und Geräuschentwicklung. Die Wahl des richtigen Lüftertyps ist entscheidend für die optimale Leistung und Langlebigkeit der PC-Komponenten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
PWM Lüfter
Üblicher Preis
18.– bis 43.–Verfügt über eine pulsweitenmodulierte Steuerung, die die Lüftergeschwindigkeit je nach Temperatur anpasst.
Bietet eine effiziente Kühlung mit minimalem Geräuschpegel, ideal für leise PC-Setups.
Bestseller
RGB Lüfter
Üblicher Preis
22.– bis 51.–Integrierte RGB-Beleuchtung ermöglicht eine individuelle Anpassung der Farben und Effekte.
Verbessert die Ästhetik des PCs und bietet visuelle Anpassungsmöglichkeiten, ideal für Gaming-PCs.
Bestseller
USB Lüfter
Üblicher Preis
43.– bis 94.–Wird über einen USB-Anschluss betrieben und kann flexibel positioniert werden.
Eignet sich hervorragend für den Einsatz als zusätzlicher Kühlmechanismus oder in beengten Raumverhältnissen.
Bestseller
Die Luftmenge eines PC Lüfters bestimmt, wie viel Luft er in einer bestimmten Zeit bewegen kann, was Einfluss auf die Kühlleistung hat. Eine geeignete Luftmenge ist entscheidend für die effektive Wärmeabführung und den reibungslosen Betrieb des Computers.
Beliebte Optionen
Bis zu 70 m³/h
Üblicher Preis
14.– bis 31.–Bietet eine geringere Luftzirkulation, geeignet für weniger anspruchsvolle Systeme.
Empfohlen für leise Umgebungen oder PCs mit geringem Wärmeausstoß.
Bestseller
71 - 125 m³/h
Üblicher Preis
18.– bis 45.–Liefert eine moderate Luftzirkulation, ideal für Standard-PCs.
Bietet eine gute Balance zwischen Kühlleistung und Lautstärke.
Bestseller
126 - 200 m³/h
Üblicher Preis
20.– bis 51.–Erzeugt eine hohe Luftzirkulation, geeignet für leistungsstarke Systeme.
Optimal für Gaming-PCs oder übertaktete Systeme, die intensive Kühlung erfordern.
Bestseller
Die Lüfterdimension bestimmt die Grösse des PC Lüfters und beeinflusst sowohl die Kühlleistung als auch die Geräuschentwicklung. Grössere Lüfter können mehr Luft bewegen und sind oft leiser, während kleinere Lüfter in kompakteren Gehäusen Platz finden.
Beliebte Optionen
Bis zu 92 mm
Üblicher Preis
14.– bis 29.–Kleinere Lüfter, die in kompakte Gehäuse passen und für enge Platzverhältnisse geeignet sind.
Ideal für Mini-PCs oder HTPCs, wo begrenzter Raum eine Rolle spielt, jedoch oft mit höherer Drehzahl und Geräuschentwicklung.
Bestseller
93 - 120 mm
Üblicher Preis
18.– bis 45.–Mittlere Grösse, die einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Geräuschpegel bietet.
Geeignet für die meisten Standard-PC-Gehäuse, bietet effektive Kühlung mit moderatem Geräuschpegel.
Bestseller
121 - 150 mm
Üblicher Preis
22.– bis 51.–Grössere Lüfter, die mehr Luft bei geringerer Drehzahl bewegen können.
Optimal für Gaming-PCs oder leistungsstarke Workstations, da sie eine effiziente Kühlung bei geringerem Geräuschpegel bieten.
Bestseller
Der maximale Geräuschpegel eines PC Lüfters bestimmt, wie laut der Lüfter während des Betriebs ist. Ein niedriger Geräuschpegel ist wichtig für Nutzer, die einen leisen Computer bevorzugen, insbesondere in ruhigen Umgebungen wie Büros oder Schlafzimmern.
Beliebte Optionen
Bis zu 25 dB
Üblicher Preis
15.– bis 31.–Sehr leise Betriebslautstärke, die kaum wahrnehmbar ist.
Ideal für ruhige Umgebungen und Nutzer, die Wert auf eine nahezu geräuschlose Nutzung legen.
Bestseller
26 - 35 dB
Üblicher Preis
20.– bis 48.–Moderater Geräuschpegel, der im normalen Betrieb kaum stört.
Geeignet für allgemeine Nutzung in Büros oder Wohnräumen, wo eine leichte Geräuschkulisse akzeptabel ist.
Bestseller
36 - 50 dB
Üblicher Preis
18.– bis 48.–Höherer Geräuschpegel, deutlich hörbar, aber nicht übermäßig laut.
Empfehlenswert für leistungsstarke Systeme, bei denen Kühlleistung wichtiger als Lautstärke ist.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei PC Lüftern beeinflusst die Leistung und den Geräuschpegel des Systems erheblich. Noctua, Corsair und be quiet! sind führende Marken, bei denen Noctua für leise und effiziente Kühlung bekannt ist, während Corsair für vielseitige und RGB-beleuchtete Modelle steht.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Noctua
Bekannt für hochwertige Lüfter mit besonders leisen Betriebsgeräuschen.
Ideal für Nutzer, die Wert auf eine geräuscharme Umgebung legen.
Bestseller
Corsair
Bietet eine breite Palette an Lüftern, inklusive RGB-Optionen für ansprechende PC-Designs.
Perfekt für Gamer und Enthusiasten, die ihr System optisch aufwerten möchten.
Bestseller
Arctic
Fokussiert auf kostengünstige und effiziente Lüfterlösungen.
Geeignet für Preisbewusste, die dennoch eine solide Kühlleistung wünschen.
Bestseller
be quiet!
Spezialisiert auf leise Komponenten und umfassende Kühlung.
Empfohlen für Nutzer, die einen leisen Betrieb mit hoher Leistung kombinieren möchten.
Bestseller
Lian-Li
Bekannt für stilvolle Designs und hochwertige Verarbeitung.
Ideal für Nutzer, die sowohl Ästhetik als auch Funktionalität schätzen.
Bestseller