
Zu viele Mainboards? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Mainboards beachten solltest.
Vor 4 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Sockel eines Mainboards bestimmt, welche Prozessoren darauf passen, da er die physische Schnittstelle zwischen Mainboard und CPU darstellt. Die Wahl des richtigen Sockels ist entscheidend für die Kompatibilität und Leistungsfähigkeit des gesamten Systems.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
LGA 1700
Üblicher Preis
100.– bis 270.–Unterstützt die neuesten Intel-Prozessoren der 12. Generation, was eine hohe Leistungsfähigkeit gewährleistet.
Ideal für Benutzer, die die neuesten Technologien im Bereich Gaming und professionelle Anwendungen nutzen möchten.
Bestseller
AM5
Üblicher Preis
140.– bis 260.–Kompatibel mit den neuesten AMD Ryzen Prozessoren der 7000er Serie, bietet Unterstützung für DDR5 Speicher.
Perfekt für Enthusiasten und Gamer, die von der nächsten Generation der Rechenleistung profitieren möchten.
Bestseller
AM4
Üblicher Preis
72.– bis 120.–Unterstützt eine breite Palette von AMD Prozessoren der Ryzen Serie, inklusive der 5000er Modelle.
Eine bewährte Wahl für vielfältige Anwendungen, bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Heim- und Büro-PCs.
Bestseller
LGA 1851
Üblicher Preis
150.– bis 360.–Zukünftiger Sockel für kommende Intel-Prozessoren, der vermutlich höhere Leistung und neue Technologien unterstützt.
Empfohlen für Nutzer, die auf zukünftige Upgrades vorbereitet sein möchten und Spitzentechnologie nutzen wollen.
Bestseller
Der Arbeitsspeichertyp bestimmt die Geschwindigkeit und Effizienz des Hauptspeichers eines Mainboards. Die Wahl des richtigen Typs beeinflusst die Gesamtleistung des Systems, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen wie Spielen oder Videobearbeitung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
DDR5-RAM
Bietet höhere Bandbreite und Geschwindigkeit im Vergleich zu früheren RAM-Generationen.
Ideal für leistungsintensive Anwendungen, die eine schnelle Datenverarbeitung erfordern, wie z.B. Gaming und professionelle Software.
Bestseller
DDR4-RAM
Weit verbreitete und bewährte Technologie mit guter Leistung und Zuverlässigkeit.
Geeignet für die meisten alltäglichen Anwendungen, bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bestseller
Die maximale Speichergrösse (RAM) eines Mainboards bestimmt, wie viele Daten gleichzeitig verarbeitet werden können, was die Gesamtleistung des Systems beeinflusst. Eine höhere RAM-Kapazität ermöglicht eine schnellere und effizientere Ausführung von Anwendungen, insbesondere bei speicherintensiven Aufgaben.
Beliebte Optionen
Bis zu 128 GB
Unterstützt eine maximale Kapazität von 128 GB RAM, ausreichend für die meisten normalen Anwendungen.
Empfohlen für Benutzer, die einen soliden und zuverlässigen Rechner für alltägliche Aufgaben und leichte Spiele suchen.
Bestseller
129 - 192 GB
Ermöglicht eine RAM-Kapazität zwischen 129 GB und 192 GB, ideal für anspruchsvollere Anwendungen.
Geeignet für Power-User und Content-Ersteller, die mit ressourcenintensiven Programmen arbeiten.
Bestseller
193 - 256 GB
Unterstützt eine RAM-Kapazität von 193 GB bis 256 GB, die höchste verfügbare Kapazität für extreme Leistung.
Perfekt für professionelle Anwendungen und Server, die höchste Leistung und Geschwindigkeit erfordern.
Bestseller
Der Chipsatz eines Mainboards definiert die unterstützten Funktionen und die Kompatibilität mit anderen Komponenten. Er beeinflusst die Leistungsfähigkeit und Erweiterungsmöglichkeiten des Systems, was entscheidend für die optimale Nutzung der Hardware ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Intel B760
Üblicher Preis
110.– bis 170.–Bietet Unterstützung für die neuesten Intel-Prozessoren der Mittelklasse.
Ideal für Nutzer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Kosten suchen.
Bestseller
AMD B850
Üblicher Preis
150.– bis 220.–Unterstützt die neuesten AMD-Prozessoren der Mittelklasse und bietet gute Konnektivitätsoptionen.
Perfekt für preisbewusste Anwender, die dennoch solide Performance und moderne Schnittstellen wünschen.
Bestseller
AMD B650
Üblicher Preis
120.– bis 180.–Kompatibel mit den aktuellen AMD-Prozessoren und bietet grundlegende Funktionen für den täglichen Gebrauch.
Empfohlen für Nutzer, die ein zuverlässiges System ohne zusätzliche Kosten für High-End-Funktionen benötigen.
Bestseller
Intel Z790
Üblicher Preis
200.– bis 400.–Unterstützt High-End-Features wie erweiterte Übertaktungsoptionen und mehrere PCIe-Steckplätze.
Ideal für Enthusiasten und Gamer, die maximale Leistung und Erweiterbarkeit anstreben.
Bestseller
Die Wahl der Mainboard-Marke beeinflusst die Qualität, Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit anderen PC-Komponenten. ASUS, MSI und Gigabyte sind führend in der Branche, wobei ASUS für seine High-End-Gaming-Mainboards bekannt ist, MSI für seine benutzerfreundlichen BIOS und Gigabyte für seine robuste Bauweise.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
ASUS
Bekannt für seine hochwertigen Gaming-Mainboards mit innovativen Funktionen.
Bietet erstklassige Leistung und Stabilität, ideal für Gamer und Profis.
Bestseller
MSI
Gilt als führend bei BIOS-Designs, die eine einfache Benutzeroberfläche bieten.
Perfekt für Einsteiger, die eine problemlose Einrichtung und Anpassung suchen.
Bestseller
Gigabyte
Geschätzt für seine robuste Bauweise und langlebigen Komponenten.
Ideal für Nutzer, die eine zuverlässige und stabile Plattform für anspruchsvolle Anwendungen benötigen.
Bestseller
AsRock
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und innovative Funktionen.
Empfohlen für preisbewusste Nutzer, die dennoch Leistung wünschen.
Bestseller
NZXT
Bekannt für seine stilvollen und minimalistischen Designs.
Geeignet für Nutzer, die Wert auf Ästhetik und einfache Integration in bestehende Systeme legen.
Bestseller