
Zu viele Leuchtmittel? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Leuchtmittels beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Leuchtmitteltyp bezieht sich auf die Technologie, die das Leuchtmittel zur Erzeugung von Licht verwendet. Die Auswahl des richtigen Typs beeinflusst die Energieeffizienz, Lebensdauer und Lichtqualität, was entscheidend für die Betriebskosten und das Ambiente eines Raumes ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
LED Lampe
Üblicher Preis
9.– bis 25.–Nutzt Halbleiter, um Licht zu erzeugen, und ist sehr energieeffizient.
LED Lampen haben eine lange Lebensdauer und sind ideal für den häufigen Gebrauch, da sie weniger Strom verbrauchen und geringe Wärme erzeugen.
Bestseller
Glühlampe
Üblicher Preis
9.– bis 10.–Erzeugt Licht durch Erhitzen eines Drahtes, wodurch ein warmes, angenehmes Licht entsteht.
Glühlampen sind für ihre warme Lichtqualität bekannt, jedoch weniger energieeffizient und haben eine kürzere Lebensdauer.
Bestseller
Kompaktleuchtstofflampe
Üblicher Preis
12.– bis 22.–Verwendet Gasentladung zur Lichtproduktion und ist energieeffizienter als Glühlampen.
Kompaktleuchtstofflampen bieten eine gute Balance zwischen Energieeinsparung und Lichtqualität, ideal für längere Beleuchtungszeiten.
Bestseller
Halogenlampe
Üblicher Preis
7.– bis 31.–Eine verbesserte Glühlampe, die Halogengas verwendet, um helleres Licht zu erzeugen.
Halogenlampen bieten eine höhere Lichtqualität und sind dimmbar, eignen sich jedoch nicht für energieeffiziente Anwendungen.
Bestseller
Lumen gibt an, wie viel Licht eine Leuchtmittel erzeugt, und ist entscheidend für die Helligkeit eines Raumes. Eine passende Wahl der Lumen-Zahl sorgt für die gewünschte Lichtstärke und trägt zum Wohlfühlambiente bei.
Beliebte Optionen
Bis zu 300 lm
Erzeugt ein sanftes, gedämpftes Licht, das ideal für stimmungsvolle Beleuchtung ist.
Perfekt für kleine Räume oder Bereiche, in denen eine gemütliche Atmosphäre gewünscht ist.
Bestseller
301 - 800 lm
Bietet eine mittlere Lichtintensität, die für allgemeine Wohnbereiche geeignet ist.
Empfohlen für Schlafzimmer oder Wohnzimmer, um eine ausgewogene Helligkeit zu erreichen.
Bestseller
801 - 2000 lm
Sorgt für eine hohe Lichtleistung und erhellt grosse Räume effizient.
Ideal für Arbeitsbereiche, Küchen oder Büros, wo klare Sichtverhältnisse erforderlich sind.
Bestseller
Die Dimmbarkeit von Leuchtmitteln bestimmt, ob deren Helligkeit reguliert werden kann. Diese Funktion ist wichtig für die Anpassung der Lichtstimmung und kann den Energieverbrauch optimieren.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Dimmbar
Üblicher Preis
11.– bis 31.–Ermöglicht die Anpassung der Lichtintensität nach Bedarf.
Ideal für Räume, die unterschiedliche Lichtstimmungen erfordern, wie Wohnzimmer oder Essbereiche.
Bestseller
Nicht dimmbar
Üblicher Preis
9.– bis 20.–Bietet eine konstante Lichtleistung ohne Möglichkeit zur Helligkeitsanpassung.
Gut geeignet für Bereiche, wo gleichbleibende Beleuchtung bevorzugt wird, wie Flure oder Arbeitsbereiche.
Bestseller
Die Lichtfarbe bestimmt die Farbtemperatur eines Leuchtmittels und beeinflusst die Atmosphäre eines Raumes. Sie ist entscheidend für die Stimmung und Funktionalität, sei es für gemütliches Ambiente, produktives Arbeiten oder klare Sicht.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Warmweiss
Erzeugt eine gelbliche Lichtfarbe, die gemütlich und einladend wirkt.
Perfekt für Wohnbereiche, in denen eine entspannte und behagliche Atmosphäre gewünscht ist.
Bestseller
Neutralweiss
Bietet ein ausgewogenes, neutrales Licht, das weder gelb noch blau wirkt.
Ideal für Arbeitsräume oder Küchen, wo eine klare und natürliche Beleuchtung erforderlich ist.
Bestseller
Kaltweiss
Strahlt ein bläuliches, kühles Licht aus, das sehr hell wirkt.
Empfohlen für Bereiche, die helle und fokussierte Beleuchtung benötigen, wie Büros oder Garagen.
Bestseller
Tageslicht
Imitiert natürliches Tageslicht mit einer hohen Farbtemperatur.
Fördert die Konzentration und eignet sich hervorragend für Arbeitsplätze oder Detailarbeiten.
Bestseller
Die Energieeffizienzklasse gibt an, wie viel Energie ein Leuchtmittel verbraucht, was sich direkt auf die Stromkosten und die Umweltbelastung auswirkt. Eine höhere Energieeffizienzklasse bedeutet weniger Energieverbrauch und somit langfristige Einsparungen sowie eine umweltfreundlichere Wahl.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
A
Üblicher Preis
9.– bis 25.–Höchste Effizienz mit minimalem Energieverbrauch, was zu erheblichen Stromkosteneinsparungen führt.
Ideal für umweltbewusste Haushalte, die Wert auf Nachhaltigkeit und geringere Betriebskosten legen.
Bestseller

Osram Triopack LED Leuchtmittel Classic A60 E27 frosted
E27, 3.80 W, 806 lm, A
B
Üblicher Preis
10.– bis 38.–Sehr effizient, benötigt etwas mehr Energie als Klasse A, jedoch immer noch sparsam.
Empfohlen für diejenigen, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten und Umweltfreundlichkeit suchen.
Bestseller
C
Üblicher Preis
17.– bis 38.–Moderate Effizienz mit höherem Energieverbrauch als A und B, jedoch immer noch besser als viele ältere Leuchtmittel.
Geeignet für Haushalte, die bereit sind, Kompromisse zwischen Energieeinsparung und Anschaffungskosten einzugehen.
Bestseller
D
Üblicher Preis
9.– bis 27.–Geringere Effizienz und höherer Energieverbrauch im Vergleich zu den Klassen A, B und C.
Weniger ideal für energie- und kostenbewusste Nutzer, aber immer noch eine Verbesserung gegenüber nicht klassifizierten Leuchtmitteln.
Bestseller