
Zu viele Leuchtmittel? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Leuchtmittel beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Leuchtmitteltyp bestimmt die Art des Lichts und die Energieeffizienz eines Leuchtmittels. Die Wahl des richtigen Typs beeinflusst sowohl die Lichtqualität als auch die Betriebskosten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
LED Lampe
Üblicher Preis
9.– bis 22.–Verbraucht weniger Energie und hat eine längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln.
Ideal für energiesparendes und umweltfreundliches Beleuchten, mit sofortiger voller Leuchtkraft.
Bestseller
Glühlampe
Üblicher Preis
9.– bis 11.–Erzeugt warmes Licht, das als angenehm und gemütlich empfunden wird.
Gut geeignet für Bereiche, in denen eine klassische Lichtatmosphäre gewünscht ist, aber weniger energieeffizient.
Bestseller
Leuchtstoffröhre
Üblicher Preis
14.– bis 29.–Bietet eine hohe Lichtausbeute bei geringem Energieverbrauch.
Empfohlen für großflächige und helle Beleuchtung, z. B. in Büros oder Werkstätten.
Bestseller
Halogenlampe
Üblicher Preis
9.– bis 31.–Erzeugt ein helles, weißes Licht mit guter Farbwiedergabe.
Geeignet für Akzentbeleuchtung oder Bereiche, die eine präzise Beleuchtung erfordern, allerdings mit höherem Energieverbrauch.
Bestseller
Die Einheit Lumen gibt an, wie viel Licht ein Leuchtmittel abgibt, und ist entscheidend für die Helligkeit eines Raumes. Die Wahl der richtigen Lumenstärke verbessert die Lichtqualität und beeinflusst das Wohlbefinden in verschiedenen Umgebungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 250 lm
Üblicher Preis
9.– bis 15.–Geeignet für stimmungsvolles Licht oder kleine Räume wie Flure oder Abstellkammern.
Bietet eine subtile Beleuchtung, die eine gemütliche Atmosphäre schafft.
Bestseller
251 - 770 lm
Üblicher Preis
9.– bis 20.–Ideal für allgemeine Beleuchtung in Wohnräumen oder Arbeitsbereichen.
Erzeugt ausreichend Helligkeit, um Aktivitäten wie Lesen oder Arbeiten zu unterstützen.
Bestseller
771 - 1500 lm
Üblicher Preis
9.– bis 22.–Empfohlen für große Räume oder Bereiche, die intensive Beleuchtung erfordern.
Sorgt für eine helle und klare Ausleuchtung, ideal für Küche oder Büro.
Bestseller
Die Leistung pro Leuchtmittel bestimmt den Energieverbrauch und die Helligkeit des Lichts. Eine passende Leistung sorgt für die gewünschte Lichtstärke und spart Energiekosten.
Beliebte Optionen
Bis zu 4 W
Üblicher Preis
9.– bis 15.–Niedriger Energieverbrauch für minimale Lichtanforderungen.
Ideal für stimmungsvolle Beleuchtung oder kleine Leuchten.
Bestseller
5 - 8 W
Üblicher Preis
9.– bis 20.–Mittlerer Energieverbrauch für moderate Lichtstärke.
Empfohlen für den Einsatz in Wohnräumen oder als Akzentbeleuchtung.
Bestseller
9 - 18 W
Üblicher Preis
11.– bis 25.–Höherer Energieverbrauch für starke Lichtleistung.
Perfekt für Arbeitsbereiche oder Räume, die viel Licht benötigen.
Bestseller
Die Lichtfarbe beeinflusst die Atmosphäre in einem Raum und wird durch die Farbtemperatur eines Leuchtmittels bestimmt. Sie ist entscheidend für die Anpassung der Beleuchtung an den jeweiligen Einsatzbereich, um sowohl Funktionalität als auch Wohlbefinden sicherzustellen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Warmweiss
Üblicher Preis
9.– bis 20.–Bietet eine Farbtemperatur von etwa 2700K bis 3000K, die ein gemütliches und einladendes Licht erzeugt.
Ideal für Wohnräume, in denen eine entspannende und behagliche Atmosphäre gewünscht ist.
Bestseller
Neutralweiss
Üblicher Preis
9.– bis 25.–Liegt im Bereich von 3500K bis 4100K und liefert ein ausgewogenes, natürliches Licht.
Gut geeignet für Arbeitsbereiche, da es die Konzentration fördert und eine klare Sicht unterstützt.
Bestseller
Kaltweiss
Üblicher Preis
9.– bis 23.–Mit einer Farbtemperatur von über 5000K wirkt das Licht hell und belebend.
Perfekt für Umgebungen, in denen eine hohe Wachsamkeit gefordert ist, wie in Büros oder Werkstätten.
Bestseller
RGBW
Üblicher Preis
20.– bis 51.–Ermöglicht die Anpassung der Lichtfarbe durch Kombination von Rot, Grün, Blau und Weiß.
Bietet maximale Flexibilität für kreative Beleuchtungslösungen und besondere Stimmungen in jedem Raum.
Bestseller
Die Energieeffizienzklasse gibt an, wie viel Strom ein Leuchtmittel im Vergleich zu seiner Helligkeit verbraucht. Eine höhere Energieeffizienzklasse bedeutet geringere Energiekosten und umweltfreundlicheren Betrieb, was langfristig wirtschaftlicher und nachhaltiger ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
A
Üblicher Preis
10.– bis 20.–Bietet die höchste Energieeffizienz, wodurch der Stromverbrauch minimiert wird.
Ideal für umweltbewusste Verbraucher, die Energiekosten reduzieren möchten.
Bestseller
B
Üblicher Preis
10.– bis 35.–Verbraucht etwas mehr Energie als Klasse A, bleibt jedoch effizient.
Geeignet für Haushalte, die eine Balance zwischen Energieeinsparung und Anschaffungskosten suchen.
Bestseller
C
Üblicher Preis
17.– bis 51.–Moderate Energieeffizienz mit höherem Stromverbrauch als A und B.
Empfohlen für Bereiche, in denen Licht nicht konstant benötigt wird, um Kosten zu optimieren.
Bestseller
D
Üblicher Preis
9.– bis 22.–Niedrigste Energieeffizienz mit höherem Energieverbrauch.
Kann in selten genutzten Räumen in Betracht gezogen werden, wo Energieverbrauch weniger kritisch ist.
Bestseller









