
Zu viele Projektionsleinwände? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Projektionsleinwand beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Leinwandtyp bezieht sich auf die Bauart und Funktionsweise der Projektionsfläche, die die Qualität und Benutzererfahrung bei der Projektion erheblich beeinflussen kann. Die Wahl des richtigen Typs hat Auswirkungen auf die Installation, die Flexibilität und das visuelle Erlebnis in verschiedenen Umgebungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Motorleinwand
Üblicher Preis
1600.– bis 3900.–Automatisch aufrollbare Leinwand, die per Fernbedienung oder Schalter bedient wird.
Ideal für Heimkinos oder Präsentationen, da sie einfach zu bedienen ist und bei Nichtgebrauch diskret verstaut werden kann.
Bestseller
Rahmenleinwand
Üblicher Preis
890.– bis 2300.–Stabile, feste Leinwand, die in einem Rahmen gespannt ist, um eine perfekte Oberfläche zu bieten.
Bietet hervorragende Bildqualität mit minimalen Verzerrungen, ideal für professionelle Anwendungen und Heimkinos.
Bestseller
Mobile Leinwand
Üblicher Preis
400.– bis 3400.–Leicht transportierbare Leinwand, die schnell auf- und abgebaut werden kann, oft mit einem Ständer.
Perfekt für Präsentationen unterwegs oder in wechselnden Räumen, da sie Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bietet.
Bestseller
Die Projektionsbreite bezieht sich auf die Breite der Leinwand, die für die Projektion von Bildern verwendet wird. Diese Größe ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die projizierten Inhalte klar und in der richtigen Größe angezeigt werden, was das Seherlebnis erheblich beeinflusst.
Beliebte Optionen
Bis zu 240 cm
Üblicher Preis
440.– bis 2600.–Geeignet für kleinere Räume und Präsentationen, die keine große Fläche benötigen.
Ideal für den Einsatz in Wohnräumen oder kleinen Besprechungsräumen, wo Platz begrenzt ist.
Bestseller
241 - 290 cm
Üblicher Preis
1300.– bis 3400.–Bietet eine moderate Projektionsgröße, die für mittelgroße Räume gut geeignet ist.
Perfekt für Klassenzimmer oder mittelgroße Konferenzräume, wo eine gute Sichtbarkeit für mehrere Personen wichtig ist.
Bestseller
291 - 390 cm
Üblicher Preis
2100.– bis 4600.–Ideal für große Räume oder Heimkinos, die eine breitere Bilddarstellung erfordern.
Ermöglicht ein beeindruckendes Seherlebnis für Filmabende oder Präsentationen vor größeren Gruppen.
Bestseller
Die Diagonale einer Leinwand ist ein entscheidender Faktor, der die Größe des Bildes bestimmt, das projiziert wird. Eine geeignete Diagonale sorgt für ein optimales Seherlebnis, indem sie die Bildqualität und die Sichtbarkeit in verschiedenen Räumen verbessert.
Beliebte Optionen
Bis zu 122"
Üblicher Preis
440.– bis 2600.–Ideal für kleinere Räume oder Heimkinos, bietet diese Größe ein kompaktes Bild ohne Überwältigung.
Perfekt für den gelegentlichen Gebrauch, etwa Präsentationen oder Filmabende mit wenigen Personen.
Bestseller
123 - 139"
Üblicher Preis
1200.– bis 3400.–Bietet eine mittlere Größe, die sowohl für Heimkino- als auch für Geschäftsanwendungen geeignet ist.
Ermöglicht ein beeindruckendes Seherlebnis ohne den Raum zu überfüllen, ideal für Filmabende mit Freunden oder wichtige Präsentationen.
Bestseller
140 - 181"
Üblicher Preis
2400.– bis 4600.–Ideal für große Räume oder öffentliche Veranstaltungen, sorgt für eine bemerkenswerte Bildpräsenz.
Empfohlen für Kinos oder große Konferenzräume, wo eine klare Sicht von verschiedenen Positionen erforderlich ist.
Bestseller
Die Projektionsart bezieht sich darauf, wie das Bild von einem Projektor auf die Leinwand projiziert wird. Die Wahl der richtigen Projektionsart ist entscheidend für die Bildqualität und den verfügbaren Raum, was das Seherlebnis erheblich beeinflussen kann.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Standard-throw
Üblicher Preis
990.– bis 3600.–Erfordert einen bestimmten Abstand zwischen Projektor und Leinwand, typischerweise mehrere Meter.
Ideal für große Räume, da diese Art von Projektor oft in Heimkinos oder Konferenzräumen verwendet wird und eine hohe Bildqualität bietet.
Bestseller
Ultra-short-throw
Üblicher Preis
710.– bis 2400.–Kann aus sehr kurzer Entfernung projizieren, oft nur wenige Zentimeter von der Leinwand entfernt.
Perfekt für kleine Räume, da er Platz spart und Schattenwurf minimiert, was besonders in Klassenzimmern oder kleinen Besprechungsräumen vorteilhaft ist.
Bestseller
Short-throw
Üblicher Preis
640.– bis 1300.–Ermöglicht eine Projektion aus mittlerer Entfernung, in der Regel zwischen einem und zwei Metern.
Bietet eine gute Balance zwischen Bildgröße und Platzbedarf, ideal für Präsentationen in kleineren Konferenzräumen oder bei Heimkino-Installationen.
Bestseller
Das Bildseitenverhältnis beschreibt das Verhältnis zwischen der Breite und der Höhe eines projizierten Bildes. Die Wahl des richtigen Bildseitenverhältnisses ist entscheidend für die Bildqualität und das Seherlebnis, da es bestimmt, wie Inhalte auf der Leinwand dargestellt werden.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
16:9
Üblicher Preis
940.– bis 3600.–Das 16:9-Bildseitenverhältnis ist der Standard für HD- und 4K-Fernsehen sowie die meisten modernen Projektoren.
Ideal für Filme und Fernsehsendungen, sorgt dieses Format für ein kinoreifes Erlebnis und maximiert den Bildschirmraum.
Bestseller
4:3
Üblicher Preis
400.– bis 2100.–Das 4:3-Bildseitenverhältnis war früher der Standard für Fernseher und Projektoren, besonders in der analogen Ära.
Es eignet sich gut für Präsentationen und alte Filme, bei denen das ursprüngliche Format erhalten bleiben soll.
Bestseller
21:9
Üblicher Preis
1200.– bis 2100.–Das 21:9-Bildseitenverhältnis, auch als Cinemascope bekannt, bietet ein breiteres Bild für ein immersives Seherlebnis.
Perfekt für Actionfilme und Videospiele, verbessert es die Atmosphäre und lässt den Zuschauer in die Handlung eintauchen.
Bestseller