
Zu viele eReader? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Kriterien, die du bei der Auswahl des passenden eReaders berücksichtigen solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Bildschirmdiagonale eines eReaders bestimmt die Größe des Displays und beeinflusst, wie einfach man darauf lesen kann. Eine passende Größe sorgt für ein komfortables Leseerlebnis, sowohl unterwegs als auch zu Hause.
Beliebte Optionen
Bis zu 7"
Üblicher Preis
130.– bis 230.–Ideal für unterwegs, da kompakt und leicht zu transportieren.
Empfohlen für Leser, die viel unterwegs sind und eine handliche Größe bevorzugen.
Bestseller
7 - 9"
Üblicher Preis
190.– bis 270.–Bietet eine ausgewogene Größe zwischen Tragbarkeit und Lesekomfort.
Geeignet für Leser, die sowohl zuhause als auch unterwegs lesen möchten.
Bestseller
9 - 12"
Üblicher Preis
320.– bis 490.–Größeres Display für komfortables Lesen und bessere Darstellung von Inhalten.
Perfekt für Leser, die hauptsächlich zuhause lesen und Wert auf große, gut lesbare Textflächen legen.
Bestseller
Die Speicherkapazität eines eReaders bestimmt, wie viele Bücher, Audiobooks oder Dokumente darauf gespeichert werden können. Eine ausreichende Speicherkapazität ist wichtig, um eine grosse Auswahl an Inhalten jederzeit zugänglich zu haben, ohne sich Gedanken über begrenzten Speicherplatz machen zu müssen.
Beliebte Optionen
Bis zu 16 GB
Üblicher Preis
120.– bis 200.–Bietet Platz für mehrere Tausend Bücher, abhängig von der Dateigrösse.
Ideal für Nutzer, die hauptsächlich eBooks lesen und nicht viele Multimedia-Inhalte speichern möchten.
Bestseller
16 - 64 GB
Üblicher Preis
160.– bis 360.–Ermöglicht das Speichern von grossen Mengen an Büchern, Audiobooks und einigen Multimedia-Dateien.
Empfohlen für Vielnutzer, die eine grössere Auswahl an Inhalten ohne regelmässiges Löschen bevorzugen.
Bestseller
64 - 128 GB
Üblicher Preis
290.– bis 610.–Bietet umfangreichen Speicherplatz für eine grosse Sammlung an eBooks, Audiobooks und Multimedia-Dateien.
Bestens geeignet für Nutzer, die ihre komplette Bibliothek und zusätzliche Inhalte wie PDFs und Musik auf dem Gerät haben möchten.
Bestseller
Display-Funktionen beziehen sich auf die verschiedenen Technologien und Merkmale, die das Lesen auf einem eReader beeinflussen. Diese Funktionen sind entscheidend für das Leseerlebnis, da sie die Benutzerfreundlichkeit und die Lesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Touchscreen
Üblicher Preis
160.– bis 370.–Ein Touchscreen ermöglicht die Bedienung des eReaders durch Berühren des Bildschirms.
Er erleichtert die Navigation und das Umblättern, was die Bedienung intuitiver und benutzerfreundlicher macht.
Bestseller
Frontlight
Üblicher Preis
190.– bis 290.–Frontlight beleuchtet den Bildschirm von vorne und sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung.
Es verbessert das Leseerlebnis bei schlechten Lichtverhältnissen und schont die Augen, da es das Umgebungslicht berücksichtigt.
Bestseller
Backlight
Üblicher Preis
130.– bis 340.–Backlight beleuchtet den Bildschirm von hinten, ähnlich wie bei einem Tablet.
Ermöglicht das Lesen in völliger Dunkelheit, kann jedoch bei längerer Nutzung die Augen stärker belasten.
Bestseller
Eingabe / Benutzung mit Stift
Üblicher Preis
320.– bis 640.–Ermöglicht die Eingabe und Navigation mit einem Stift auf dem eReader.
Ideal für Notizen und Markierungen in Texten, bietet eine präzise und komfortable Interaktionsmöglichkeit.
Bestseller
Das Dokument Format eines eReaders bestimmt, welche Dateitypen auf dem Gerät geöffnet und gelesen werden können. Die Kompatibilität mit verschiedenen Formaten ist wesentlich, da sie die Vielfalt der verfügbaren Inhalte beeinflusst und die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
PDF ist ein weit verbreitetes Format für Dokumente, das Layout und Formatierung beibehält.
Ideal für das Lesen von strukturierten Dokumenten wie Handbücher oder akademische Arbeiten.
Bestseller
ePub
ePub ist ein flexibles Format, das sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrössen anpasst.
Perfekt für das Lesen von E-Books, da es eine benutzerfreundliche und anpassbare Ansicht bietet.
Bestseller
MOBI
MOBI ist ein Format, das ursprünglich für mobile Geräte entwickelt wurde und häufig bei Kindle-Nutzern verwendet wird.
Geeignet für die Nutzung von Amazon-Inhalten, da es speziell für Kindle optimiert ist.
Bestseller
DOCX
DOCX ist das Standardformat für Microsoft Word-Dokumente, das Textverarbeitung ermöglicht.
Praktisch für die Bearbeitung und Anzeige von Textdokumenten, insbesondere für geschäftliche und akademische Zwecke.
Bestseller
Die Wahl der richtigen Marke für einen eReader beeinflusst nicht nur die Verarbeitungsqualität, sondern auch die Benutzeroberfläche und den Zugang zu digitalen Inhalten. Marken wie Amazon, tolino und Kobo bieten unterschiedliche Ökosysteme und Funktionen, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
tolino
Bekannt für seine Zusammenarbeit mit zahlreichen Buchhandlungen im deutschsprachigen Raum.
Ideal für Leser:innen, die Wert auf ein offenes System mit flexibler Dateiverwaltung legen.
Bestseller
Amazon
Marktführer mit einem umfassenden Ökosystem und Zugang zu einer riesigen Auswahl an eBooks.
Perfekt für Kund:innen, die nahtlose Integration in den Kindle-Shop und eine benutzerfreundliche Oberfläche suchen.
Bestseller
Kobo
Bietet eine breite Palette an Geräten mit hohen Anpassungsmöglichkeiten und offenen Formaten.
Empfehlenswert für Vielleser:innen, die Wert auf Individualität und Zugang zu verschiedenen eBook-Quellen legen.
Bestseller
PocketBook
Fokussiert auf Vielseitigkeit und unterstützt zahlreiche Dateiformate.
Gut geeignet für Nutzer:innen, die häufig PDFs und andere Dokumenttypen lesen.
Bestseller
Onyx
Spezialisiert auf eReader mit Android-Betriebssystem für maximale Flexibilität.
Optimal für technisch versierte Anwender:innen, die Apps direkt auf ihrem Gerät installieren möchten.
Bestseller