
Zu viele Energiemessgeräte? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Energiemessgeräts beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Typ des Stromzählers bestimmt, welche Messungen durchgeführt werden können und wie genau der Energieverbrauch überwacht wird. Die Wahl des richtigen Typs kann helfen, den Energieverbrauch effizient zu steuern und Kosten zu sparen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Stromzähler
Üblicher Preis
94.– bis 320.–Erfasst den gesamten Stromverbrauch eines Haushalts oder einer Anlage.
Hilft bei der Überwachung und Verwaltung des Gesamtenergieverbrauchs für effizientere Energienutzung.
Bestseller
Multifunktionsmessgerät
Üblicher Preis
170.– bis 460.–Bietet mehrere Messfunktionen wie Spannung, Stromstärke und Widerstand.
Ideal für detaillierte Analysen und Optimierung der Energieeffizienz in komplexen Systemen.
Bestseller

RS PRO Energiemessgerät LCD 68mm x 68mm / 1, 3-phasig 1 (Impuls) Ausg. 3 x (Stromwandler) 3 x (Spann
Ampermeter
Üblicher Preis
25.– bis 25.–Misst die Stromstärke in einem Stromkreis.
Nützlich für die Überwachung und Diagnose von elektrischen Systemen, um mögliche Überlastungen zu vermeiden.
Bestseller
Voltmeter
Üblicher Preis
15.– bis 190.–Misst die Spannung in einem Stromkreis.
Erlaubt die Überprüfung der ordnungsgemäßen Spannungsversorgung und hilft, elektrische Probleme frühzeitig zu erkennen.
Bestseller
Die Nennspannung gibt die maximale Spannung an, die ein Energiemessgerät sicher verarbeiten kann. Sie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Gerät mit dem Stromnetz kompatibel ist und effektiv arbeitet.
Beliebte Optionen
Bis zu 100 V
Üblicher Preis
68.– bis 440.–Geeignet für Geräte mit niedriger Spannung, wie Batterien oder kleine Solaranlagen.
Ideal für den Einsatz in Bereichen mit begrenztem Strombedarf, wo Sicherheit und Energieeffizienz im Vordergrund stehen.
Bestseller
101 - 240 V
Üblicher Preis
54.– bis 220.–Standardspannung für die meisten Haushaltsgeräte und -anwendungen.
Bietet eine breite Kompatibilität mit typischen Steckdosen und gewährleistet eine zuverlässige Leistung im Alltag.
Bestseller
241 - 400 V
Üblicher Preis
130.– bis 420.–Hochspannung für industrielle Anwendungen und spezielle Geräte.
Empfohlen für professionelle Umgebungen, die eine stabile Energieversorgung mit höherer Leistung erfordern.
Bestseller
Der Maximalstrom eines Energiemessgeräts gibt an, wie viel Strom es sicher messen kann. Die Wahl des richtigen Maximalstroms ist entscheidend, um eine Überlastung zu vermeiden und präzise Messwerte zu erhalten.
Beliebte Optionen
Bis zu 10 A
Üblicher Preis
120.– bis 420.–Geeignet für Geräte mit niedrigem Stromverbrauch, wie Lampen oder Ladegeräte.
Ideal für den Einsatz in Haushalten mit überwiegend kleinen elektronischen Geräten.
Bestseller
11 - 50 A
Üblicher Preis
57.– bis 230.–Kann den Stromverbrauch mittlerer Geräte, wie Waschmaschinen oder Kühlschränke, messen.
Perfekt für den Einsatz in Haushalten mit einer Mischung aus kleinen und mittleren Geräten.
Bestseller
51 - 100 A
Üblicher Preis
130.– bis 300.–Ausgelegt für den Stromverbrauch grosser Geräte und Systeme, wie Heizungen oder Klimaanlagen.
Empfohlen für industrielle Anwendungen oder Haushalte mit leistungsstarken Geräten.
Bestseller
Die Schutzart (IP Code) gibt an, wie gut ein Energiemessgerät gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt ist. Die Wahl der passenden Schutzart ist entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts, insbesondere bei unterschiedlichen Einsatzbedingungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
IP65
Bietet vollständigen Schutz gegen Staub und Schutz gegen Wasserstrahlen aus beliebigem Winkel.
Ideal für den Einsatz im Freien oder in staubigen Umgebungen, da es eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse gewährleistet.
Bestseller
IP66
Schützt vollständig gegen Staub und gegen starkes Strahlwasser.
Geeignet für anspruchsvolle Umgebungen mit intensiver Wasserbelastung, wie industrielle Anwendungen oder Außeninstallationen.
Bestseller
IP54
Bietet begrenzten Schutz gegen Staub und Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen.
Empfohlen für Innenbereiche oder weniger anspruchsvolle Außenumgebungen, wo gelegentliches Spritzwasser auftreten kann.
Bestseller
IP44
Schützt gegen feste Objekte über 1 mm und gegen Spritzwasser.
Ideal für den Einsatz in Innenräumen oder geschützten Außenbereichen, wo gelegentliches Spritzwasser auftreten kann.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Energiemessgeräts beeinflusst die Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit des Produkts. Marken wie Steffen, Brennenstuhl und Voltcraft bieten jeweils unterschiedliche Stärken in Bezug auf Funktionen und Zuverlässigkeit.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Steffen
Bekannt für seine robusten und langlebigen Energiemessgeräte.
Ideal für Anwender, die ein strapazierfähiges Gerät für den langfristigen Gebrauch suchen.
Bestseller
Shelly
Fokussiert auf smarte Energiemessung mit WiFi-Konnektivität.
Perfekt für Technikbegeisterte, die ihre Energieüberwachung in ein Smart Home integrieren möchten.
Bestseller
Brennenstuhl
Steht für vielseitige Energiemesslösungen mit hoher Präzision.
Empfehlenswert für Haushalte, die eine genaue und zuverlässige Überwachung des Energieverbrauchs wünschen.
Bestseller
Voltcraft
Bietet eine breite Palette an Energiemessgeräten für unterschiedliche Anwendungen.
Geeignet für Nutzer, die vielfältige Funktionen und eine hohe Messgenauigkeit schätzen.
Bestseller
Max Hauri
Spezialisiert auf einfach zu bedienende Energiemessgeräte mit intuitivem Design.
Optimal für Anwender, die nach einer benutzerfreundlichen Lösung suchen.
Bestseller