
Zu viele Elektroroller? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Elektrorollers beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Motorleistung eines Elektrorollers bestimmt die maximale Geschwindigkeit und die Fähigkeit, Steigungen zu bewältigen. Eine höhere Motorleistung sorgt für eine bessere Beschleunigung und ein angenehmeres Fahrgefühl, insbesondere auf unterschiedlichen Terrains.
Beliebte Optionen
500 - 1000 W
Üblicher Preis
2300.– bis 4100.–Bietet eine moderate Motorleistung, die für städtische Fahrten und flaches Gelände geeignet ist.
Ideal für alltägliche Fahrten, wie zum Beispiel den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen, ohne übermäßige Geschwindigkeit.
Bestseller
1001 - 3000 W
Üblicher Preis
2400.– bis 2700.–Ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und bessere Leistung bei Steigungen oder unebenem Gelände.
Perfekt für längere Strecken oder Pendler, die eine schnellere und dynamischere Fahrt wünschen.
Bestseller
3001 - 5500 W
Üblicher Preis
5200.– bis 6200.–Bietet eine sehr hohe Motorleistung, ideal für anspruchsvolle Fahrbedingungen und off-road Einsätze.
Empfohlen für Nutzer, die maximale Leistung und Geschwindigkeit suchen, beispielsweise für sportliches Fahren oder längere Touren.
Bestseller
Die maximale Reichweite eines Elektrorollers ist entscheidend, um zu bestimmen, wie weit Sie mit einer einzigen Ladung fahren können. Eine größere Reichweite ermöglicht längere Fahrten ohne das Bedürfnis, häufig aufzuladen, was besonders praktisch für Pendler und Freizeitfahrer ist.
Beliebte Optionen
55 - 70 km
Üblicher Preis
2300.– bis 3100.–Bietet eine Reichweite von 55 bis 70 km, ideal für kürzere Pendelstrecken oder Stadtfahrten.
Perfekt für Nutzer, die täglich kurze Strecken zurücklegen, ohne sich um das Aufladen während des Tages kümmern zu müssen.
Bestseller
71 - 90 km
Üblicher Preis
2400.– bis 5200.–Ermöglicht eine Reichweite von 71 bis 90 km, was mehr Flexibilität bei längeren Fahrten bietet.
Ideal für Personen, die sowohl zur Arbeit als auch für Freizeitaktivitäten längere Strecken zurücklegen möchten.
Bestseller
91 - 140 km
Üblicher Preis
2600.– bis 6200.–Bietet eine beeindruckende Reichweite von 91 bis 140 km, optimal für ausgedehnte Touren oder längere Tagesausflüge.
Empfohlen für Nutzer, die oft lange Strecken zurücklegen und auf eine zuverlässige Leistung angewiesen sind.
Bestseller
Die maximale Geschwindigkeit eines Elektrorollers bestimmt, wie schnell Sie sich fortbewegen können. Sie beeinflusst nicht nur das Fahrvergnügen, sondern auch die Sicherheit und die Eignung für verschiedene Fahrbedingungen und Nutzungsszenarien.
Beliebte Optionen
20 - 25 km/h
Üblicher Preis
2300.– bis 3100.–Ideal für Stadtfahrten, da diese Geschwindigkeitsklasse eine sichere und entspannte Fahrt ermöglicht.
Perfekt für Pendler, die kurze Strecken zurücklegen und gleichzeitig die Kontrolle und Sicherheit auf den Straßen gewährleisten möchten.
Bestseller
26 - 45 km/h
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Bietet eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit, geeignet für städtische und vorstädtische Fahrten.
Empfohlen für Nutzer, die schnellere Strecken zurücklegen möchten, ohne auf eine gute Handhabung zu verzichten.
Bestseller
46 - 95 km/h
Üblicher Preis
5200.– bis 6200.–Ermöglicht extrem schnelle Fahrten, ideal für längere Strecken und erfahrene Fahrer, die Geschwindigkeit suchen.
Optimal für Freizeitfahrer, die aufregende Fahrten genießen möchten, jedoch sollte die Sicherheit immer Priorität haben.
Bestseller
Das Gewicht eines Elektrorollers ist entscheidend für die Handhabung und die Leistung. Ein leichter Roller ist einfacher zu transportieren, während schwerere Modelle oft stabiler sind und eine höhere Reichweite bieten.
Beliebte Optionen
65 - 80 kg
Üblicher Preis
2100.– bis 2600.–Geeignet für Fahrer mit einem Gewicht von 65 bis 80 kg, was eine gute Balance zwischen Stabilität und Leistung bietet.
Ideal für den täglichen Pendelverkehr und Freizeitfahrten in der Stadt, da diese Roller oft eine ausreichende Reichweite und Geschwindigkeit bieten.
Bestseller
81 - 110 kg
Üblicher Preis
3600.– bis 5500.–Konstruktion für Fahrer mit einem Gewicht von 81 bis 110 kg, die zusätzliche Stabilität und Robustheit gewährleistet.
Empfohlen für längere Fahrten oder unebene Oberflächen, da schwerere Modelle oft besser mit verschiedenen Terrains umgehen können.
Bestseller
111 - 121 kg
Üblicher Preis
5200.– bis 6200.–Entwickelt für Fahrer im Gewichtsspektrum von 111 bis 121 kg, was eine hohe Belastbarkeit und Stabilität bietet.
Perfekt für Nutzer, die zusätzliche Robustheit und eine verbesserte Leistung in anspruchsvollen Situationen benötigen, wie etwa bei Fahrten über hügelige Strecken.
Bestseller
Der erforderliche Führerausweis ist wichtig, um zu bestimmen, ob eine Fahrerlaubnis für das Fahren eines Elektrorollers benötigt wird. Diese Information beeinflusst die Kaufentscheidung, da sie die rechtlichen Anforderungen und die Zugänglichkeit des Fahrzeugs für verschiedene Altersgruppen berücksichtigt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Nicht erforderlich
Üblicher Preis
2300.– bis 4100.–Es wird keine Fahrerlaubnis benötigt, um diesen Elektroroller zu fahren.
Ideal für Gelegenheitsfahrer oder Personen, die kein Interesse an einem Führerschein haben.
Bestseller
Nicht erforderlich (ab 16J.)
Üblicher Preis
2300.– bis 3400.–Für Personen ab 16 Jahren ist keine Fahrerlaubnis erforderlich, was jüngeren Fahrern mehr Freiheit gibt.
Perfekt für Teenager, die selbstständig mobil sein möchten, ohne einen Führerschein erwerben zu müssen.
Bestseller
Kategorie A1
Üblicher Preis
3400.– bis 6200.–Eine Fahrerlaubnis der Kategorie A1 ist erforderlich, um diesen Elektroroller zu fahren.
Empfohlen für Fahrer, die bereits Erfahrung mit motorisierten Fahrzeugen haben und eine größere Geschwindigkeit suchen.
Bestseller