
Zu viele Elektroroller? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Elektrorollers beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Motorleistung eines Elektrorollers bestimmt, wie viel Energie der Motor erzeugen kann, was sich direkt auf Geschwindigkeit und Beschleunigung auswirkt. Eine höhere Motorleistung kann Ihnen bei verschiedenen Fahrbedingungen, wie Steigungen oder unebenem Gelände, helfen und Ihnen ein besseres Fahrerlebnis bieten.
Beliebte Optionen
500 - 1500 W
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Dieser Leistungsbereich bietet eine angemessene Geschwindigkeit und Reichweite für den Stadtverkehr.
Ideal für den täglichen Pendelverkehr und unkomplizierte Fahrten auf ebenen Strecken.
Bestseller
1501 - 3000 W
Üblicher Preis
2400.– bis 3600.–Ein leistungsstarker Motor, der für schnellere Beschleunigung und Steigfähigkeit sorgt.
Geeignet für Fahrer, die häufig Hügel oder unwegsames Gelände befahren möchten, ohne an Leistung zu verlieren.
Bestseller
3001 - 5500 W
Üblicher Preis
5200.– bis 5800.–Bietet bemerkenswerte Leistung für Offroad-Abenteuer und hohe Geschwindigkeiten.
Perfekt für erfahrene Fahrer, die eine sportliche Leistung und maximale Kontrolle in anspruchsvollen Bedingungen wünschen.
Bestseller
Die maximale Reichweite gibt an, wie weit ein Elektroroller mit einer einzigen Ladung fahren kann. Diese Angabe ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Roller für Ihre täglichen Fahrten und Bedürfnisse geeignet ist.
Beliebte Optionen
60 - 70 km
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Bietet eine Reichweite von 60 bis 70 km, ideal für städtische Fahrten oder kürzere Pendelstrecken.
Perfekt für Nutzer, die täglich zur Arbeit oder für Besorgungen fahren und keine langen Strecken zurücklegen müssen.
Bestseller
71 - 100 km
Üblicher Preis
2300.– bis 4900.–Ermöglicht eine Reichweite von 71 bis 100 km, geeignet für längere Strecken oder Ausflüge in der Stadt.
Bietet Flexibilität für Nutzer, die sowohl kurze als auch längere Fahrten planen, ohne sich um häufiges Aufladen kümmern zu müssen.
Bestseller
101 - 150 km
Üblicher Preis
4100.– bis 6200.–Stellt eine Reichweite von 101 bis 150 km zur Verfügung, ideal für ausgedehnte Fahrten oder längere Reisen.
Empfohlen für Nutzer, die große Entfernungen zurücklegen möchten, beispielsweise für Wochenendausflüge oder längere Pendelstrecken.
Bestseller
Die maximale Geschwindigkeit eines Elektrorollers ist entscheidend für die Auswahl des passenden Modells und beeinflusst, wie schnell Sie sich fortbewegen können. Höhere Geschwindigkeiten bieten mehr Flexibilität, erfordern jedoch auch mehr Verantwortung und Sicherheitsvorkehrungen.
Beliebte Optionen
20 - 25 km/h
Üblicher Preis
2300.– bis 3100.–Ideal für entspannte Fahrten in städtischen Gebieten oder auf Radwegen mit niedrigen Geschwindigkeitsanforderungen.
Bietet eine sichere und kontrollierbare Möglichkeit, sich fortzubewegen, besonders für neue Fahrer oder jüngere Nutzer.
Bestseller
26 - 45 km/h
Üblicher Preis
2600.– bis 3600.–Ermöglicht eine schnellere Fortbewegung, ideal für Pendler, die längere Strecken in kurzer Zeit zurücklegen möchten.
Bietet eine ausgewogene Kombination aus Geschwindigkeit und Sicherheit für erfahrene Fahrer.
Bestseller
46 - 95 km/h
Üblicher Preis
5200.– bis 5800.–Kreiert ein aufregendes Fahrgefühl und ist geeignet für Fahrer, die hohe Geschwindigkeiten suchen, etwa für sportliche Ausflüge oder längere Fahrten.
Erfordert jedoch zusätzliche Vorsicht und möglicherweise spezielle Sicherheitsausrüstungen, um sicher zu bleiben.
Bestseller
Das Gewicht eines Elektrorollers ist ein entscheidender Faktor, der die Handhabung, Leistung und den Komfort beeinflusst. Es ist wichtig, ein Modell zu wählen, das zu Ihrem Körpergewicht passt, um eine optimale Leistung und Sicherheit beim Fahren zu gewährleisten.
Beliebte Optionen
60 - 75 kg
Üblicher Preis
2200.– bis 2600.–Für Personen im Gewichtsspektrum von 60 bis 75 kg konzipiert, bietet dieser Elektroroller eine ausgewogene Leistung und Stabilität.
Ideal für alltägliche Fahrten in der Stadt, sorgt er für eine mühelose Handhabung und ein angenehmes Fahren.
Bestseller
76 - 105 kg
Üblicher Preis
2400.– bis 3600.–Dieser Elektroroller ist speziell für Nutzer mit einem Gewicht zwischen 76 und 105 kg entwickelt worden, um ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis zu gewährleisten.
Er bietet verbesserte Leistung und Stabilität, was ihn ideal für Pendler und längere Ausflüge macht.
Bestseller
106 - 121 kg
Üblicher Preis
5200.– bis 5800.–Für schwerere Fahrer im Gewichtsspektrum von 106 bis 121 kg konzipiert, gewährleistet dieser Roller Robustheit und Stabilität.
Er ist besonders geeignet für anspruchsvolle Fahrten und bietet eine zuverlässige Leistung selbst bei höheren Geschwindigkeiten.
Bestseller
Der erforderliche Führerausweis ist entscheidend, um festzulegen, welche Art von Lizenz für das Fahren eines Elektrorollers benötigt wird. Diese Anforderung beeinflusst die rechtliche Nutzung des Fahrzeugs und ist wichtig für die Sicherheit und Verantwortlichkeit auf der Straße.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kategorie A1
Üblicher Preis
3100.– bis 5800.–Erfordert einen speziellen Führerausweis für Leichtmotorräder und Elektroroller bis 125 cm³.
Bietet Fahrern die Möglichkeit, leistungsstärkere Modelle zu fahren, was für längere Strecken oder höhere Geschwindigkeiten vorteilhaft ist.
Bestseller
Nicht erforderlich (ab 16J.)
Üblicher Preis
2400.– bis 3400.–Erlaubt Personen ab 16 Jahren, ohne Führerausweis Elektroroller zu fahren.
Ideal für junge Fahrer, die unabhängig und flexibel unterwegs sein möchten, ohne sich um zusätzliche Prüfungen kümmern zu müssen.
Bestseller
Kategorie A
Üblicher Preis
1700.– bis 8300.–Erforderlich für das Fahren von Motorrädern mit mehr als 125 cm³ und leistungsstärkeren Elektrorollern.
Gibt Fahrern Zugang zu einer breiteren Palette von Fahrzeugen, ideal für erfahrene Fahrer, die mehr Leistung suchen.
Bestseller
Kategorie M
Üblicher Preis
1900.– bis 2300.–Benötigt für das Fahren von Motorfahrrädern und Elektrorollern mit maximal 50 cm³.
Eignet sich für Fahrer, die sich für leichtere und weniger leistungsstarke Modelle entscheiden, perfekt für Stadtfahrten.
Bestseller
Nicht erforderlich
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Es wird kein Führerausweis benötigt, was die Nutzung von Elektrorollern für alle Altersgruppen erleichtert.
Ermöglicht eine breitere Akzeptanz und Nutzung, besonders in städtischen Gebieten, wo Mobilität gefordert ist.
Bestseller