
Zu viele Elektroroller? So findest du den Richtigen
Entdecke fünf entscheidende Kriterien, die dir helfen, den passenden Elektroroller auszuwählen.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die max. Reichweite eines Elektrorollers bestimmt, wie weit Sie mit einer einzigen Ladung fahren können, was für die Planung von Fahrten entscheidend ist. Eine größere Reichweite bietet mehr Flexibilität und reduziert die Notwendigkeit, häufig aufzuladen, was besonders bei längeren Strecken oder täglichen Pendelfahrten von Bedeutung ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 60 km
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Bietet eine Reichweite von bis zu 60 Kilometern pro Ladung.
Ideal für kurze Strecken oder gelegentliche Fahrten in der Stadt.
Bestseller
61 - 100 km
Üblicher Preis
2600.– bis 4100.–Ermöglicht Fahrten zwischen 61 und 100 Kilometern mit einer einzigen Ladung.
Geeignet für Pendler, die mittlere Distanzen täglich zurücklegen müssen.
Bestseller
101 - 150 km
Üblicher Preis
5500.– bis 6200.–Erreicht eine Reichweite von 101 bis 150 Kilometern pro Ladung.
Perfekt für lange Strecken ohne häufiges Aufladen, ideal für ausgedehnte Ausflüge.
Bestseller
Die maximale Geschwindigkeit eines Elektrorollers bestimmt, wie schnell er fahren kann, was die Fahrzeit und das Fahrerlebnis beeinflusst. Die Wahl der passenden Geschwindigkeit ist entscheidend für Komfort und Sicherheit, abhängig von den persönlichen Bedürfnissen und Einsatzbereichen.
Beliebte Optionen
Bis zu 30 km/h
Üblicher Preis
2300.– bis 3100.–Bietet eine moderate Geschwindigkeit für sichere und entspannte Fahrten in städtischen Gebieten.
Ideal für kurze Strecken und Fahrten, bei denen Sicherheit und Kontrolle im Vordergrund stehen.
Bestseller
31 - 70 km/h
Üblicher Preis
2600.– bis 3600.–Ermöglicht eine schnellere Fortbewegung für Pendler auf längeren Strecken.
Geeignet für Fahrer, die eine Balance zwischen Geschwindigkeit und Energieverbrauch suchen.
Bestseller
71 - 100 km/h
Üblicher Preis
5200.– bis 5800.–Bietet die höchste Geschwindigkeit für erfahrene Fahrer, die lange Strecken schnell zurücklegen möchten.
Empfohlen für Fahrten auf Landstrassen oder in Gebieten, in denen höhere Geschwindigkeiten erlaubt sind.
Bestseller
Die Motorleistung bestimmt, wie viel Energie der Elektroroller für die Fortbewegung aufbringen kann, was sich direkt auf die Geschwindigkeit und die Fähigkeit auswirkt, Steigungen zu bewältigen. Eine höhere Motorleistung bedeutet in der Regel eine bessere Leistung und eine angenehmere Fahrweise, besonders in hügeligem Gelände.
Beliebte Optionen
Bis zu 1000 W
Üblicher Preis
2300.– bis 3600.–Bietet eine moderate Leistung, die für flaches Gelände und kurze Strecken ideal ist.
Geeignet für Stadtfahrten mit geringem Energieverbrauch und leisen Betrieb.
Bestseller
1001 - 3000 W
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und bewältigt moderate Steigungen.
Ideal für den täglichen Pendelverkehr und längere Strecken mit guter Effizienz.
Bestseller
3001 - 6000 W
Üblicher Preis
5200.– bis 5800.–Bietet maximale Leistung für hohe Geschwindigkeiten und anspruchsvolles Gelände.
Perfekt für Fahrten in hügeligen Gebieten oder für Nutzer:innen, die eine sportliche Fahrweise bevorzugen.
Bestseller
Die Strassenzulassung gibt an, ob ein Elektroroller im öffentlichen Strassenverkehr legal genutzt werden darf. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Roller den gesetzlichen Anforderungen entspricht und sicher genutzt werden kann.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Zugelassen in der Schweiz
Üblicher Preis
2600.– bis 5800.–Entspricht den gesetzlichen Vorschriften für die Nutzung auf öffentlichen Strassen in der Schweiz.
Ideal für Personen, die ihren Elektroroller im Strassenverkehr nutzen möchten, ohne rechtliche Bedenken zu haben.
Bestseller
Nicht zugelassen in der Schweiz
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Erfüllt nicht die Anforderungen für die Nutzung auf öffentlichen Strassen in der Schweiz.
Empfohlen für den Einsatz auf Privatgrundstücken oder in Bereichen, wo keine Strassenzulassung erforderlich ist.
Bestseller
Nicht zugelassen in Deutschland
Üblicher Preis
940.– bis 1200.–Erfüllt nicht die gesetzlichen Anforderungen für die Nutzung auf öffentlichen Strassen in Deutschland.
Kann in Deutschland nur auf Privatgelände oder in abgesperrten Bereichen verwendet werden.
Bestseller
Der erforderliche Führerausweis bestimmt, welche Qualifikationen zum Führen eines Elektrorollers notwendig sind. Die richtige Wahl des Führerausweises ist entscheidend für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den sicheren Betrieb des Fahrzeugs.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kategorie A1
Üblicher Preis
3600.– bis 5800.–Erlaubt das Führen von leichten Motorrädern bis 125 cm³ und max. 11 kW.
Ideal für Personen, die ein flexibles und schnelles Fortbewegungsmittel für längere Strecken suchen.
Bestseller
Kategorie M
Üblicher Preis
1900.– bis 1900.–Gilt für Motorfahrräder mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h.
Empfohlen für Nutzer, die kurze, alltägliche Wege in der Stadt zurücklegen.
Bestseller
Nicht erforderlich (ab 16J.)
Üblicher Preis
2400.– bis 3400.–Kein Führerausweis erforderlich für Personen ab 16 Jahren für bestimmte Modelle.
Bietet eine einfache Möglichkeit, Mobilität zu erlangen, ohne zusätzliche Qualifikationen erwerben zu müssen.
Bestseller
Kategorie A beschränkt
Üblicher Preis
3400.– bis 3600.–Erlaubt das Führen von Motorrädern mit einer Leistung von bis zu 35 kW.
Geeignet für Fahrer, die leistungsstärkere Optionen innerhalb sicherer Grenzen bevorzugen.
Bestseller






