
Zu viele E-Scooter? So findest du den Richtigen
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die du bei der Auswahl eines E-Scooters beachten solltest, um die beste Entscheidung zu treffen.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Maximalgeschwindigkeit eines E-Scooters beeinflusst, wie schnell Sie Ihr Ziel erreichen können. Eine höhere Geschwindigkeit kann für längere Strecken vorteilhaft sein, während eine niedrigere Geschwindigkeit mehr Sicherheit in städtischen Gebieten bieten kann.
Beliebte Optionen
Bis zu 20 km/h
Üblicher Preis
360.– bis 800.–Bietet eine gemässigte Geschwindigkeit, ideal für Anfänger oder jüngere Nutzer.
Ermöglicht eine sichere und kontrollierte Fahrt, besonders in belebten städtischen Umgebungen.
Bestseller
21 - 25 km/h
Üblicher Preis
360.– bis 710.–Ermöglicht eine moderate Geschwindigkeit, die sich für die meisten städtischen Fahrten eignet.
Bietet eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit, ideal für den täglichen Pendelverkehr.
Bestseller
26 - 30 km/h
Üblicher Preis
570.– bis 1000.–Bietet eine höhere Geschwindigkeit für schnellere Fahrten über längere Distanzen.
Ideal für erfahrene Nutzer, die ihre Fahrzeit minimieren möchten, aber dennoch Wert auf Leistung legen.
Bestseller
Die maximale Reichweite eines E-Scooters gibt an, wie weit man mit einer einzigen Ladung fahren kann. Dies ist wichtig für die Planung von Fahrstrecken und beeinflusst, wie oft der E-Scooter aufgeladen werden muss.
Beliebte Optionen
Bis zu 30 km
Üblicher Preis
270.– bis 460.–Geeignet für kurze Strecken in der Stadt oder den täglichen Arbeitsweg.
Ideal für Nutzer:innen, die ihren E-Scooter hauptsächlich für kurze Fahrten nutzen und häufig Zugang zu Lademöglichkeiten haben.
Bestseller
31 - 50 km
Üblicher Preis
440.– bis 940.–Bietet eine mittlere Reichweite, ideal für längere Pendelstrecken.
Empfohlen für Nutzer:innen, die eine Balance zwischen Reichweite und Ladehäufigkeit wünschen.
Bestseller
51 - 70 km
Üblicher Preis
520.– bis 940.–Ermöglicht lange Fahrten ohne häufiges Aufladen, ideal für Ausflüge oder längere Strecken.
Perfekt für Nutzer:innen, die Flexibilität und weniger Abhängigkeit von Lademöglichkeiten suchen.
Bestseller
Die Nennleistung eines E-Scooters gibt an, wie viel Leistung der Motor kontinuierlich abgeben kann, was die Geschwindigkeit und Steigfähigkeit beeinflusst. Sie ist entscheidend für die Leistung und Effizienz des E-Scooters, insbesondere bei Steigungen oder längeren Fahrten.
Beliebte Optionen
Bis zu 300 W
Üblicher Preis
260.– bis 440.–Geeignet für flaches Gelände und kurze Strecken in der Stadt.
Empfohlen für Gelegenheitsfahrer, die einen leichten und einfach zu manövrierenden E-Scooter suchen.
Bestseller
301 - 500 W
Üblicher Preis
440.– bis 840.–Bietet mehr Leistung für leicht hügeliges Gelände und mittlere Entfernungen.
Ideal für den täglichen Pendelverkehr in städtischen Gebieten mit moderaten Steigungen.
Bestseller
501 - 700 W
Üblicher Preis
840.– bis 1500.–Hohe Leistung für anspruchsvolles Gelände und längere Strecken.
Perfekt für erfahrene Fahrer, die auch in hügeligen Regionen oder bei höheren Geschwindigkeiten fahren möchten.
Bestseller
Die Scooter Ausstattung umfasst die wesentlichen Merkmale und Funktionen eines E-Scooters, die dessen Komfort, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit beeinflussen. Die richtige Auswahl der Ausstattung kann das Fahrerlebnis erheblich verbessern und den E-Scooter an individuelle Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Zusammenklappbar
Ermöglicht das einfache Zusammenklappen des Scooters für eine platzsparende Lagerung und Transport.
Ideal für Pendler*innen, die den Scooter im öffentlichen Verkehr oder im Kofferraum verstauen möchten.
Bestseller
Spritzwasserfest
Schützt den Scooter vor Schäden durch Spritzwasser und Regen.
Bietet zusätzlichen Schutz bei Fahrten bei nassem Wetter, wodurch die Lebensdauer des Scooters verlängert werden kann.
Bestseller
Luftreifen
Ausgestattet mit Luftreifen, die für ein sanfteres Fahrgefühl sorgen.
Bietet besseren Grip und Dämpfung auf unebenen Straßen, was den Fahrkomfort erhöht.
Bestseller
Höhenverstellbarer Lenker
Erlaubt die Anpassung der Lenkerhöhe an die Körpergröße der Nutzer*innen.
Sorgt für eine ergonomische Fahrposition und erhöht den Komfort, insbesondere auf längeren Strecken.
Bestseller
Die Wahl der E-Scooter-Marke kann die Qualität, Zuverlässigkeit und das Fahrerlebnis erheblich beeinflussen. Marken wie Xiaomi, Segway-Ninebot und SoFlow sind bekannt für ihre Innovationskraft, robuste Ausstattung und verschiedene Preisklassen, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Xiaomi
Bekannt für erschwingliche und dennoch leistungsstarke E-Scooter.
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer.
Bestseller
Segway-Ninebot
Führend in der E-Scooter-Technologie mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.
Perfekt für Sicherheitsbewusste, die Wert auf Stabilität und Komfort legen.
Bestseller
SoFlow
Schweizer Marke, die auf Qualität und umweltfreundliche Lösungen setzt.
Ideal für umweltbewusste Nutzer, die Wert auf regionale Produkte legen.
Bestseller
Vmax
Spezialisiert auf leistungsstarke E-Scooter mit hoher Reichweite.
Empfohlen für Langstreckenfahrer, die auf Zuverlässigkeit und Leistung setzen.
Bestseller
Razor
Bekannt für strapazierfähige E-Scooter, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind.
Eine gute Wahl für Kinder und Jugendliche, die robuste Produkte benötigen.
Bestseller








