
Zu viele E-Scooter? So findest du den Richtigen
Entdecke die entscheidenden Kriterien, die du beim Kauf eines E-Scooters beachten solltest, um das perfekte Modell für deine Bedürfnisse zu finden.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die maximale Reichweite eines E-Scooters gibt an, wie weit man mit einer einzigen Ladung fahren kann. Sie ist entscheidend für die Planung von Fahrten, insbesondere wenn längere Distanzen zurückgelegt werden sollen.
Beliebte Optionen
Bis zu 30 km
Üblicher Preis
260.– bis 460.–Geeignet für kürzere Strecken und den städtischen Gebrauch.
Ideal für Pendler, die kurze Distanzen zurücklegen müssen, wie z.B. zur Arbeit oder zum Einkaufen.
Bestseller
31 - 50 km
Üblicher Preis
440.– bis 940.–Bietet eine erweiterte Reichweite für mittellange Fahrten.
Perfekt für Nutzer, die gelegentlich längere Strecken fahren, z.B. für Wochenendausflüge.
Bestseller
51 - 70 km
Üblicher Preis
570.– bis 940.–Ermöglicht lange Fahrten ohne häufiges Aufladen.
Empfohlen für Personen, die regelmäßig lange Distanzen zurücklegen oder in Gebieten mit wenig Ladestationen unterwegs sind.
Bestseller
Die maximale Geschwindigkeit eines E-Scooters bestimmt, wie schnell Sie sich fortbewegen können und beeinflusst Ihre Reisezeit. Eine höhere Geschwindigkeit kann nützlich sein für längere Strecken oder wenn Sie in einem eiligen Umfeld unterwegs sind.
Beliebte Optionen
Bis zu 20 km/h
Bietet eine moderate Geschwindigkeit, die für kürzere Fahrten und Stadtverkehr geeignet ist.
Ideal für Anfänger oder zum Fahren auf Gehwegen und in verkehrsberuhigten Zonen.
Bestseller
21 - 22 km/h
Erhöhte Geschwindigkeit gegenüber der Basisvariante, geeignet für etwas längere Strecken.
Perfekt für diejenigen, die eine Balance zwischen Sicherheit und zügiger Fortbewegung schätzen.
Bestseller
23 - 25 km/h
Bietet die höchste Geschwindigkeit für schnellere Fahrten über längere Distanzen.
Empfohlen für erfahrene Nutzer, die Zeit sparen und effizienter reisen möchten.
Bestseller
Die Nennleistung eines E-Scooters bestimmt die Leistung des Motors und beeinflusst die Geschwindigkeit und Steigfähigkeit. Eine höhere Nennleistung bietet mehr Power, was gerade in hügeligen Gegenden oder bei schwerem Gepäck von Vorteil ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 350 W
Üblicher Preis
300.– bis 550.–Ideal für flaches Gelände und kurze Strecken in der Stadt.
Bietet eine leichtere und kompakte Bauweise, perfekt für den täglichen Pendelverkehr.
Bestseller
351 - 450 W
Üblicher Preis
440.– bis 680.–Bietet eine ausgewogene Leistung für die meisten städtischen Umgebungen.
Ermöglicht eine bessere Beschleunigung und leichtere Bewältigung von leichten Steigungen.
Bestseller
451 - 600 W
Üblicher Preis
640.– bis 1200.–Geeignet für hügeliges Gelände und längere Fahrten.
Bietet mehr Kraft für höhere Geschwindigkeit und bessere Leistung bei Steigungen.
Bestseller
Die Ausstattung eines E-Scooters bestimmt dessen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Eine durchdachte Ausstattung verbessert das Fahrerlebnis, erhöht die Sicherheit und kann die Transportmöglichkeiten erweitern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Zusammenklappbar
Ermöglicht es, den E-Scooter kompakt zu falten, was den Transport und die Lagerung erleichtert.
Ideal für Pendler*innen, die den E-Scooter in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen oder platzsparend verstauen müssen.
Bestseller
Luftreifen
Mit Luft gefüllte Reifen bieten eine bessere Dämpfung und verbesserten Fahrkomfort, besonders auf unebenen Flächen.
Empfohlen für Fahrten auf unterschiedlichstem Untergrund, da sie Stöße absorbieren und ein angenehmeres Fahrerlebnis bieten.
Bestseller
Höhenverstellbarer Lenker
Ermöglicht die Anpassung der Lenkerhöhe an unterschiedliche Körpergrößen für eine optimale Fahrposition.
Fördert eine ergonomische Haltung, was besonders bei längeren Fahrten den Komfort erhöht.
Bestseller
Verstärkter Lenker
Robuster gebauter Lenker für erhöhte Stabilität und Langlebigkeit, besonders bei intensiver Nutzung.
Bietet zusätzliche Sicherheit und Kontrolle, was wichtig für Fahrten bei höheren Geschwindigkeiten oder auf anspruchsvollem Terrain ist.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei E-Scootern beeinflusst nicht nur die Qualität und Langlebigkeit, sondern auch das Design und die technischen Features. Marken wie Xiaomi, Segway-Ninebot und SoFlow bieten eine Vielfalt an Modellen, die unterschiedliche Bedürfnisse, von alltäglichen Pendelstrecken bis hin zu Freizeitfahrten, abdecken.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Xiaomi
Bekannt für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit solider Ausstattung.
Ideal für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer, die auf der Suche nach einem zuverlässigen E-Scooter sind.
Bestseller
Segway-Ninebot
Führend in Innovation und Technologie mit hoher Sicherheitsausstattung.
Perfekt für Pendler, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen.
Bestseller
SoFlow
Schweizer Marke, die für ihr stylisches Design und hohe Qualität bekannt ist.
Empfohlen für Nutzer, die Wert auf lokales Design und Nachhaltigkeit legen.
Bestseller
Vmax
Spezialisiert auf leistungsstarke Modelle mit hoher Reichweite.
Optimal für Langstreckenfahrer, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen wollen.
Bestseller
Razor
Bekannt für langlebige und robuste Modelle, ideal für Kinder und Jugendliche.
Bietet Spaß und Sicherheit für jüngere Nutzer mit stabiler Konstruktion.
Bestseller