
Zu viele E-Bikes? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden E-Bikes beachten solltest.
Vor 2 Monaten aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der E-Bike Typ bestimmt den Hauptverwendungszweck und die Leistung eines E-Bikes, was für die Kaufentscheidung entscheidend ist. Die Wahl des richtigen Typs verbessert das Fahrerlebnis und stellt sicher, dass das E-Bike den Anforderungen des Nutzers entspricht, sei es für Freizeit, Pendeln oder Transport.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
E-Mountainbike
Üblicher Preis
2100.– bis 5800.–Ausgestattet mit robusten Rahmen und leistungsstarken Motoren für anspruchsvolles Gelände.
Perfekt für Abenteuerlustige, die unwegsames Gelände erkunden und steile Anstiege meistern wollen.
Bestseller
E-Trekkingbike
Üblicher Preis
2600.– bis 5200.–Kombiniert Stabilität mit Komfort für lange Strecken und Ausflüge.
Ideal für ausgedehnte Touren auf verschiedenen Untergründen, bietet es eine angenehme Fahrt und Vielseitigkeit.
Bestseller
Lastenfahrrad
Üblicher Preis
4600.– bis 6900.–Besitzt eine robuste Bauweise mit zusätzlichem Stauraum für den Transport von Gütern.
Optimal für den Transport von großen Lasten in der Stadt, ermöglicht es umweltfreundliche Lieferungen und den Transport von Kindern.
Bestseller
S-Pedelec
Üblicher Preis
2600.– bis 5800.–Bietet höhere Geschwindigkeiten mit einer Unterstützung bis 45 km/h.
Geeignet für Pendler, die schnellere Fahrten auf längeren Strecken bevorzugen, und es benötigt eine spezielle Zulassung.
Bestseller
Die Leistung eines E-Bikes bestimmt, wie stark und schnell es fahren kann, was entscheidend für die Wahl des Modells basierend auf Ihren Bedürfnissen ist. Sie beeinflusst auch die Effizienz des E-Bikes bei Steigungen und das allgemeine Fahrerlebnis, insbesondere in hügeligem Gelände oder bei schweren Lasten.
Beliebte Optionen
Bis zu 250 W
Bietet eine moderate Unterstützung, ideal für den Stadtverkehr und flaches Gelände.
Empfohlen für Pendler, die eine leichte Unterstützung benötigen und auf der Suche nach einer energieeffizienten Lösung sind.
Bestseller
251 - 500 W
Ermöglicht stärkere Unterstützung und höhere Geschwindigkeiten, geeignet für hügeliges Gelände.
Perfekt für Fahrer, die eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Reichweite wünschen.
Bestseller
501 - 750 W
Bietet maximale Leistung für anspruchsvolle Strecken und schweres Gepäck.
Ideal für sportliche Fahrer und lange Touren, wo zusätzliche Kraft benötigt wird, um Steigungen mühelos zu überwinden.
Bestseller
Die Anzahl der Gänge bei einem E-Bike bestimmt, wie flexibel und anpassungsfähig das Rad in unterschiedlichen Geländetypen ist. Eine passende Ganganzahl ermöglicht effizientes Fahren, egal ob in der Stadt oder auf steilen Hügeln.
Beliebte Optionen
Bis zu 6 x
Geeignet für flache Strecken und weniger anspruchsvolles Gelände.
Empfohlen für Stadtfahrten, bei denen einfache Gangwechsel ausreichend sind.
Bestseller
7 - 9 x
Bietet mehr Flexibilität für leicht hügeliges Gelände.
Ideal für gemischte Fahrten in der Stadt und auf Landstraßen.
Bestseller
10 - 12 x
Ermöglicht das Fahren in anspruchsvollem, bergigem Gelände.
Perfekt für alle, die regelmäßig steile Anstiege bewältigen oder variierende Strecken fahren.
Bestseller
Das Bremssystem eines E-Bikes ist entscheidend für die Sicherheit und Kontrolle während der Fahrt. Es beeinflusst, wie schnell und effektiv ein E-Bike bei verschiedenen Wetterbedingungen und auf unterschiedlichen Oberflächen anhalten kann.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Scheibenbremse
Üblicher Preis
3100.– bis 5200.–Bietet starke Bremskraft und zuverlässige Leistung bei Nässe und Matsch.
Ideal für sportliche Fahrer und Offroad-Nutzung, da sie bei allen Bedingungen eine hohe Bremsleistung gewährleisten.
Bestseller
Hydraulisch
Üblicher Preis
1900.– bis 4600.–Nutzt Flüssigkeit, um Bremskraft effizient zu übertragen, was sanftere und kontrolliertere Bremsvorgänge ermöglicht.
Empfohlen für Fahrer, die Wert auf Präzision und weniger Wartungsaufwand legen, da hydraulische Systeme oft langlebiger sind.
Bestseller
Felgenbremse
Üblicher Preis
1600.– bis 3900.–Verwendet Bremsbeläge, die auf die Felge drücken, um das E-Bike zu verlangsamen oder zu stoppen.
Kostengünstige Lösung, die sich gut für den alltäglichen Stadtverkehr eignet, jedoch weniger effektiv bei Nässe.
Bestseller
Rücktrittbremse
Üblicher Preis
1600.– bis 6500.–Aktiviert die Bremsen durch Rückwärtspedalieren, was eine zusätzliche Bremsoption bietet.
Besonders nützlich für entspannte Fahrten in der Stadt, da sie einfach zu bedienen und wartungsarm sind.
Bestseller
Die Tretunterstützung bestimmt die Geschwindigkeit, bei der der Motor eines E-Bikes den Fahrer unterstützt. Sie ist entscheidend für die Wahl des E-Bikes, da sie die Fahreffizienz und die Verkehrstauglichkeit beeinflusst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Bis 25 km/h
Üblicher Preis
2400.– bis 4900.–Ideal für den Einsatz in städtischen Gebieten und auf Fahrradwegen, da sie den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Bietet eine gute Balance zwischen Reichweite und Geschwindigkeit, was sie für den täglichen Pendelverkehr geeignet macht.
Bestseller
Bis 45 km/h
Üblicher Preis
4300.– bis 6900.–Eignet sich für längere Strecken und schnellere Fahrten, da sie eine höhere Geschwindigkeit ermöglicht.
Perfekt für Pendler, die grössere Entfernungen zurücklegen und dabei Zeit sparen möchten.
Bestseller