
Zu viele CPU Kühler? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden CPU Kühlers beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Bauart des CPU Kühlers beeinflusst die Kühlleistung und den Platzbedarf im Gehäuse. Die richtige Wahl kann die Systemstabilität erhöhen und Geräuschentwicklung minimieren, was zu einem verbesserten Nutzererlebnis führt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Single Tower
Üblicher Preis
38.– bis 68.–Ein Single Tower Kühler hat eine einzelne Kühlturmkonstruktion mit einem oder mehreren Lüftern.
Er bietet eine kompakte Lösung für Systeme mit begrenztem Platz und ist ideal für moderate Kühlanforderungen.
Bestseller
Dual Tower
Üblicher Preis
61.– bis 100.–Dual Tower Kühler verfügen über zwei Kühltürme, die eine verbesserte Wärmeableitung ermöglichen.
Sie bieten eine überlegene Kühlleistung für leistungsstarke Prozessoren und sind ideal für Übertaktung und Gaming-Systeme.
Bestseller
Top Blower
Üblicher Preis
27.– bis 61.–Top Blower Kühler blasen Luft direkt nach oben und sind meist kompakt mit einem einzelnen Lüfter.
Sie sind besonders nützlich in engen Gehäusen, wo eine effiziente Luftzirkulation erforderlich ist.
Bestseller
Passivkühler
Üblicher Preis
45.– bis 72.–Passivkühler verwenden keine Lüfter und sind vollständig auf passive Kühlung angewiesen.
Sie sind ideal für geräuscharme Systeme oder HTPCs, wo minimaler Geräuschpegel wichtig ist.
Bestseller
Die Höhe eines CPU Kühlers (inklusive Lüfter) ist entscheidend für die Kompatibilität mit Ihrem Gehäuse und der allgemeinen Systemkonfiguration. Ein zu hoher Kühler kann in einem kompakten Gehäuse Probleme verursachen, während ein geeigneter Kühler eine optimale Kühlung und Leistung gewährleistet.
Beliebte Optionen
Bis zu 65 mm
Üblicher Preis
33.– bis 64.–Kompakte Bauform, die ideal für kleine Gehäuse und Systeme mit begrenztem Platz ist.
Ermöglicht eine einfache Installation und ist perfekt für HTPCs oder Mini-ITX Builds, wo der Platz begrenzt ist.
Bestseller
66 - 158 mm
Üblicher Preis
38.– bis 72.–Vielseitige Höhe, die einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Kompatibilität bietet.
Geeignet für die meisten Mittelklasse-Gehäuse, bietet eine bessere Kühlleistung für durchschnittliche Gaming- oder Arbeits-PCs.
Bestseller
159 - 400 mm
Üblicher Preis
48.– bis 89.–Hochleistungs-Kühler, der in der Lage ist, auch leistungsstarke CPUs effektiv zu kühlen.
Ideal für Enthusiasten und Overclocker, die maximale Leistung und Kühlung aus ihrem System herausholen möchten.
Bestseller
Die maximale Drehzahl eines CPU Kühlers gibt an, wie schnell die Lüfter arbeiten können, was entscheidend für die Kühlleistung ist. Eine höhere Drehzahl kann die Temperatur der CPU effektiver senken, was die Systemstabilität und Leistung verbessert.
Beliebte Optionen
Bis zu 1500 RPM
Üblicher Preis
38.– bis 72.–Ideal für leise Systeme, da die Lüfter bei niedriger Drehzahl arbeiten und somit weniger Lärm erzeugen.
Perfekt für Anwendungen, die keine extreme Kühlung erfordern, wie Büro-PCs oder Home-Office-Anwendungen.
Bestseller
1501 - 2200 RPM
Üblicher Preis
38.– bis 76.–Bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung, geeignet für Gaming- und Multimedia-Systeme.
Empfohlen für Benutzer, die eine moderate Kühlung benötigen, ohne dass die Lautstärke übermäßig störend ist.
Bestseller
2201 - 4000 RPM
Üblicher Preis
29.– bis 61.–Entwickelt für leistungsstarke Systeme, wo maximale Kühlung bei intensiven Anwendungen wie Gaming oder Rendering erforderlich ist.
Wunderbar für Enthusiasten, die optimale Leistung und Überclocking-Fähigkeiten suchen, auch unter hoher Last.
Bestseller
Die Anzahl der Lüfter bei einem CPU Kühler spielt eine entscheidende Rolle für die Kühlleistung und die Geräuschentwicklung. Mehr Lüfter können eine bessere Luftzirkulation bieten, was zu niedrigeren Temperaturen und einer stabileren Systemleistung führt.
Beliebte Optionen
1 - 1 x
Üblicher Preis
35.– bis 64.–Ein einzelner Lüfter ist kompakt und einfach zu installieren, ideal für kleinere Gehäuse oder leise Umgebungen.
Er bietet grundlegende Kühlleistung und ist geeignet für Systeme mit geringem Wärmeaufkommen, wie Büro-PCs.
Bestseller
2 - 2 x
Üblicher Preis
57.– bis 100.–Zwei Lüfter verbessern die Luftzirkulation und können die Kühlleistung signifikant steigern, ohne die Geräuschentwicklung stark zu erhöhen.
Diese Konfiguration ist ideal für Gaming-PCs oder Workstations, die höhere Wärmeabgaben erzeugen.
Bestseller
3 - 5 x
Üblicher Preis
64.– bis 120.–Drei bis fünf Lüfter bieten maximale Kühlleistung und ermöglichen eine effiziente Wärmeableitung, besonders bei Übertaktung oder intensiven Anwendungen.
Diese Option ist perfekt für leistungsstarke Gaming-Setups oder kreative Workstations, die unter Last hohe Temperaturen erreichen.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität und Zuverlässigkeit von CPU Kühlern entscheidend. Renommierte Marken bieten nicht nur leistungsstarke Kühltechnologien, sondern auch einen besseren Kundenservice und garantieren eine höhere Lebensdauer des Produkts.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
be quiet!
Bekannt für leise und leistungsstarke Kühlsysteme, die eine optimale Kühlung bieten.
Ideal für Benutzer, die Wert auf eine geräuscharme PC-Umgebung legen.
Bestseller
Noctua
Renommiert für hochwertige Materialien und außergewöhnliche Kühlleistung.
Besonders geeignet für übertaktete Systeme, die intensive Kühlung benötigen.
Bestseller
Alpenföhn
Fokussiert auf eine Kombination aus Leistung und ansprechendem Design.
Bietet eine breite Palette von Kühlern für verschiedene PC-Bauprojekte und -Stile.
Bestseller
Arctic
Berühmt für kostengünstige und gleichzeitig effiziente Kühllösungen.
Perfekt für Budget-bewusste Käufer, die dennoch eine gute Kühlleistung wünschen.
Bestseller
Xilence
Fokus auf erschwingliche Kühlsysteme mit solider Leistung.
Ideal für Einsteiger-PCs und Nutzer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Bestseller