Philips Wake-Up Light HF3520

Philips Wake-Up Light HF3520


Bewertung für Philips Wake-Up Light HF3520

avatar
Oro830

vor 8 Jahren

Prinzip Lichtwecker Funktioniert tatsächlich! Verbesserungen wären trotzdem möglich

Wie schon im Titel geschrieben, funktioniert das Prinzip tatsächlich!

Man wird sanft durch schwach rotes, anschliessend gelbes und. wenn man will, endlich hellweisses Licht geweckt. Tatsächlich bin ich dadurch angenehmer
aufgewacht. Gefallen hat mir auch eines der Weckgeräusche, das Vogelgezwitscher. Für mich klingt dies natürlich und ist angenehm. Weiteres Plus für mich ist die Lichtstärke, der Wecker kann tatsächlich als Nachttischlampe eingesetzt werden, er ist wirklich hell genug.

Es gibt für aber auch Raum für Verbesserungen:
- Das Radio klingt für mich nicht gut und ist zudem nicht so empfangsstark.
- Keine Stützbatterie, bei Stromausfall muss neu programmiert werden.
- Für den Alarm sind keine Wochentage programmierbar

Letztes war für mich dann schliesslich das Ausschlusskriterium. Ich stehe wochentags sehr früh auf, und werde dann eben am Wochenende auch so früh geweckt. Das hat mich nach 1 1/2 Jahren gebrauch immer mehr gestört und ich habe auf einen anderen Wecker gewechselt.

Das Radio fand ich zwar schwach, aber nicht nötig, das Weckgeräusch hat mir so gefallen, dass ich nur dieses verwendet habe.

Für denjenigen, der sich nicht daran stört, dass die Wochenenden beim Wecker nicht ausgelassen werden können, ist das aber eine gelungenes Produkt - eine Empfehlung!
 

Pro

  • Prinzip "Lichtwecker" funktioniert tatsächlich
  • Auch als Nachttischlampe brauchbar
  • Design: unauffällig, hell, angenehm
  • Auch die Einschlaffunktion ist praktisch, l

Contra

  • Radioempfang schwach, Klangqualität
  • Keine Möglichkeit, sich nur an Wochentagen wecken zu lassen
  • Keine Stützbatterie