Xiaomi Mi Watch
53.35 mm, KunststoffMehr als 10 Stück in unserem Lager
Gebraucht kaufen
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Hauptfunktionen | Alarm, Datumsanzeige, Find my phone, Smart Notifications, Stoppuhr, Timer, Touchscreen, Wetter |
Sport- & Freizeitfunktionen | Fitnessfunktionen, Laufen, Mountainbike, Schwimmen, Schwimmen (Freiwasser), Triathlon |
Satellitennavigationssystemtyp | Beidou, Galileo, GLONASS, GPS |
Betriebssystem Kompatibilität | Android, iOS |
Laufzeit (ohne GPS-Modus) | 16 Tage |
Rückgabe und Garantie
30 Tage Rückgaberecht
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Garantie | 24 Monate Bring-In |
Kostenpflichtige Reparatur | Kostenpflichtig möglich. |
Garantieleistungen
Versicherung
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 71%
Anzahl Testberichte 2
PC Magazin Einzeltest
Testergebnis 72 Punkte - befriedigend i

Ausgabe 05/2022 - Mit 120 Euro UVP (derzeit 90 Euro) ist. Xiaomis Mi Watch die günstigste Uhr im Test. Natürlich muss man bei einem solchen Preis gewisse Abstriche hinnehmen. Die Haptik des Kunststoffgehäuses ist nicht besonders hochwertig, dennoch ist die Mi Watch sauber verarbeitet. Im Vergleich zu teureren Uhren verzichtet Xiaomi auf kratzresistentes. Gorilla- oder Saphirglas, was sich im Alltag schnell auf dem Display bemerkbar macht. Der OLED-Screen gefällt aber sonst mit einer guten Ablesbarkeit und satten Farben. Das Menü der Mi Watch ist verständlich aufgebaut und lässt sich zügig bedienen, ohne dass es Aussetzer gibt. Mit Amazons Alexa ist ein Sprachassistent an Bord, der sich mit einem langen Druck auf die obere Taste aktivieren lässt. Danach stellt man per Spracheingabe Timer, Wecker, fragt nach dem Wetter oder anderen allgemeinen Themen. Die Antworten trudeln recht fix auf dem Display ein, einen Lautsprecher hat die Mi Watch nämlich nicht. Schade: Nachrichten lassen sich nicht diktieren oder beantworten, auch nicht in vorgefertigten Phrasen. Die übrigen smarten Funktionen sind ähnlich mau. So steht kein App Store zur Verfügung, und mobiles Bezahlen ist ebenfalls nicht möglich. Musik lässt sich zudem nicht auf die Uhr laden, sondern lediglich steuern. Was die Gesundheitsfunktionen betrifft, zeichnet die Mi Watch kontinuierlich den Puls auf und misst den Blutsauerstoffgehalt. Sie erkennt Stehphasen, trackt Schritte und ermittelt per GPS die Streckenlänge beim Sport. Etagen zählt sie nicht. Während die Position und die Schritte sehr genau erfasst werden, arbeitet der Puls sensor ziemlich unpräzise – und das zu einem Grad, bei dem gewissenhaftes. Training nicht mehr möglich ist. Dabei wäre die App mit ihren umfangreichen. Auswertungen sehr gut für Sportler geeignet. Ihre Akkulaufzeit von knapp einer. Woche ist ebenfalls ein Plus.
- leichtes Gehäuse und angenehmes Tragegefühl
- großes OLED-Display mit guter Ablesbarkeit
- flüssige Bedienung und strukturiertes Menü
- Alexa an der Uhr abrufbar
- knapp eine Woche Akkulaufzeit
- gute, übersichtliche Smartphone App
- Pulsmessung zu ungenau
- reines Kunststoffgehäuse
- keine Antwortfunktionen
- zählt keine Etagen
Stiftung Warentest Smartwatches und Fitness-Tracker ab 12/2020 - Smartwatches
Platzierung 7 aus 15
Testergebnis 2,8 - befriedigend i
Ausgabe 12/2021 - "Eine Armbanduhr, eine Funktion – das ist längst Vergangenheit. Jenseits vom Ablesen der Uhrzeit bieten Smartwatches und Fitness-Tracker immer mehr Möglichkeiten: Telefon, Musikspieler, Fitnesstrainer, Nachrichtendienst – um nur einige zu nennen. Aus Armbanduhren sind leistungsfähige Computer geworden. Vor allem mit einer Smartwatch lässt sich Alltägliches neu erleben. Fitness-Tracker beschränken sich weitgehend auf Fitnessfunktionen.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren