
- stabiles, recht kleines Gehäuse
- 2.200 ANSI Lumen
- gute automatische Korrekturfunktionen
- scharfes, farbenfrohes 4K-Bild
- leises Betriebsgeräusch
- Internet- und Googlezwang
Angesichts des Würfeldesigns würde man sich fast eine Kooperation zwischen XGIMI und Nintendo wünschen, denn der Horizon Pro erscheint als Projektor ähnlich charmant wie die Spielekonsole Gamecube. Der spielerische Umgang mit der DLP-Projektionstechnik steht hier im Mittelpunkt: Aufstellen, anschließen und loslegen ist hier das Motto, ohne sich mit komplexen Einstellungen befassen zu müssen...
Wer einen Projektor für einen spontanen Abend mit Freunden sucht, egal 0b Film Oder Gaming, hat mit dem Horizon sein Produkt gefunden. Der Horizon von XGIMI ist kinderleicht installiert, bietet mehr Ausstattung und Komfort als andere Projektoren und mit der Pro-Variante auch für anspruchsvolle Heimkino-Freunde ein hochauflösendes Vergnügen.
Unser Test zeigt einmal mehr: Der Preis sagt nichts über die Qualität eines Produktes aus. Ausgerechnet einige recht teure Modelle schaffen nicht das, was mehr als die Hälfte der Projektoren im aktuellen Beamer-Test der Stiftung Warentest erreichen: ein gutes test-Qualitätsurteil...
XGIMI muss man im Auge behalten. Der Horizon Pro ist ein smarter 4K-Beamer, der sich durch clevere Details wie seine Aufstellungsautomatik oder eine HDMI-ARC-Buchse erfreulich innovativ von der Masse abhebt.
Android TV-Unterstützung, einfaches Plug&Play-Prinzip, die Portabilität, der Autofokus – ziemlich gute Eigenschaften. Die Bilder sind (bei hochwertigem Quellmaterial) scharf, hell und farbintensiv. Auch die implementierte Soundlösung kann sich sehen, beziehungsweise hören lassen. Insgesamt ein gelungenes Gerät.