Toyota Land Cruiser BJ - 1:18 - Kyosho
Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Im Jahr 1951 wurde der Land Cruiser entwickelt und in den härtesten Umgebungen der Welt getestet. Das US-Militär und die Nationalpolizei-Reserve (heute die Boden-Selbstverteidigungstruppe) benötigten ein lokal produziertes Fahrzeug mit Spezifikationen, die dem Willys-Overland Jeep ähnlich waren. Toyota stattete sein J-Typ-Chassis, eine verbesserte Version des SB-Typ-Motors für kleine Lastwagen, mit einem B-Typ-Reihen-Sechszylinder-Motor mit 3,4 Litern (85 PS, 4-Gang-Schaltgetriebe) für Lastwagen aus. Toyota entwickelte den Jeep BJ-Prototyp, indem es diese Motor-Chassis-Kombination mit einem Allradantriebssystem kombinierte, um gegen Fahrzeuge von Nissan und Mitsubishi anzutreten. Letztendlich wurde Mitsubishi ausgewählt und lieferte seinen Jeep an das US-Militär und die Nationalpolizei-Reserve. Das unterlegene Toyota-Modell wurde später als Streifenwagen von der Nationalpolizei (heute die Metropolitan Police Department) übernommen. Mit Abmessungen von 3.800 mm in der Länge und 1.575 mm in der Breite war es ein sehr kompaktes Fahrzeug und ab 1953 wurde es kommerziell erhältlich sowie im Auftrag für Fahrzeuge der drahtlosen Kommunikation und andere spezielle Zwecke, einschliesslich der Feuerwehr, die auf den leistungsstärkeren F-Typ-Motor (95 PS) aufrüstete. 1954 wurde festgestellt, dass der Name „Jeep“ die Markenrechte von Willys-Overland verletzte, und der Name wurde in Land Cruiser geändert, und die Legende ist seitdem gewachsen.