
GPS fürs Handgelenk
Mit der neuen und schlanken TomTom Multi-Sport Cardio mit eingebautem Herzfrequenzmesser holen Sie das Beste aus jedem Training heraus. Die Überwachung der Herzfrequenz ist die beste Methode, um zu verstehen, wie Ihr Körper auf das Training reagiert.
Erhalten Sie genaue Informationen zu Ihrer Herzfrequenz, ohne einen separaten Brustgurt tragen zu müssen. Ihre Herzfrequenz wird mithilfe eines Sensors in der Uhr gemessen, der Änderungen des Blutflusses an Ihrem Handgelenk feststellt. Dabei wird Licht durch die Haut geleitet, um Veränderungen bei den Lichtreflexionen festzustellen.
Wählen Sie für Ihr individuelles Trainingsziel einen Bereich aus. So wissen Sie immer, ob Sie einen Gang zulegen oder zurückschalten müssen.
Smartwatch Funktionen | Vibrationsalarm |
Artikelnummer | 2582489 |
Hersteller | TomTom |
Kategorie | Smartwatch |
Herstellernr. | 1RH0.001.01 |
Release-Datum | 1.5.2014 |
Externe Links |
Genaue Farbbezeichnung | Rot, Schwarz |
Uhrtyp | Sportuhr |
Widerstandsfähigkeit | Wasserdicht (5 ATM) |
Schutzart (IP Code) | Wasserdicht |
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch |
Smartwatch Funktionen | Vibrationsalarm |
Sensoren | Herzfrequenzsensor |
Ortungstechnologie | GPS |
Pixelauflösung | 144 x 128 Pixel |
Farbe Gehäuse | Rot, Schwarz |
Konnektivität | Bluetooth |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Laufzeit (ohne GPS-Modus) | 0.33 Tage |
Laufzeit (im GPS-Modus) | 0.42 Tage |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Dockingstation, Fahrrad-Halterung, Handbuch |
Gewicht | 63 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartwatch» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartwatch» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusGPS fürs Handgelenk
Den fehlenden Autostopp sollte TomTom per Firmware-Update nachliefern. Die Ungenauigkeiten bei den Indoor-Aktivitäten sind dagegen systemimmanent. Darüber muss man sich als Käufer der getesteten Uhr ebenso wie bei konkurrierenden Produkten im Klaren sein, zumal die TomTom-Uhr vergleichsweise genau misst...
Der Funktionsumfang der TomTom ist recht groß und dabei kann sie auch auf eine GPS Einheit zugreifen, wobei allerdings das Modell nicht als Navi eingesetzt werden kann. Dafür muss der Nutzer zur Pulsmessung keinen Gurt tragen denn ein interner Pulssensor macht das unnötig. Auch die Bedienung ist denkbar einfach, wobei die Uhr allerdings etwas klobig wirkt und somit nicht unbedingt als Designstück durchgeht.