- Unauffälligstes Design im Test
- gute Handy-App
- WLAN nur per Bridge
- Motor tönt recht laut
Das sehr schlanke Tedee wirkt am wenigsten als Fremdkörper an der Tür. Es gibt eine noch kompaktere Pro-Version mit Akku. Für die werden aber der doppelte Preis und ein Zylinderwechsel fällig. Das batteriebtriebene „Go" wird einfach aufgesetzt. Auto-Unlock und Fernzugriff klappen nur per Tedee-Bridge für 79 Euro extra.