Der SENA 3S PLUS ist ein fortschrittliches Bluetooth-Headset, das speziell für Klapp- und Integralhelme entwickelt wurde. Mit der Bluetooth-Version 4.1 ermöglicht es eine nahtlose Verbindung und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahrerlebnis verbessern. Die HD Intercom-Funktion sorgt für klare Kommunikation zwischen Fahrern, während die Reichweite von bis zu 400 Metern eine flexible Nutzung ermöglicht. Das Headset unterstützt eine Zwei-Wege-Kommunikation und bietet mehrsprachige Sprachansagen, die die Bedienung erleichtern. Die einfache Zwei-Tasten-Bedienung und die Kompatibilität mit der SENA Smartphone-App machen das 3S PLUS zu einer benutzerfreundlichen Wahl für Motorradfahrer, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen. Darüber hinaus sorgt die Advanced Noise Control-Technologie dafür, dass Umgebungsgeräusche minimiert werden, sodass die Kommunikation auch bei hohen Geschwindigkeiten klar bleibt.
Anzahl Sprachverbindungen | 2 x |
Verbindungsart | Bluetooth |
Funkreichweite | 400 m |
Weitere Features | Geräuschunterdrückung, Sprachsteuerung |
Artikelnummer | 38724779 |
Hersteller | Sena |
Kategorie | Motorradfunk |
Herstellernr. | 3SPLUS-WB-10 |
Release-Datum | 20.9.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Motorradfunk | 43 von 371 |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Weiss |
Verbindungsart | Bluetooth |
Anzahl Sprachverbindungen | 2 x |
Funkreichweite | 400 m |
Weitere Features | Geräuschunterdrückung, Sprachsteuerung |
Kompatibler Helmtyp | Integralhelm, Klapp- und Systemhelm |
Bluetooth Version | 4.1 |
Ursprungsland | Frankreich |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Haupteinheit, Montagematerial, Quick Start Guide, USB-Ladekabel (USB-C) |
Gewicht | 48 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Motorradfunk» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Motorradfunk» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus