Schabus Wassermelder ohne Sensor 30074
Produktinformationen
Durch Hochwasser oder Rohrbruch können ungeahnte Schäden an Personen und Gebäuden entstehen. Doch mit minimalem Aufwand können Sie mit dieser Profi-Lösung vorbeugen! An den Wassermelder SHT 5001 kann ein Wassersensor oder Schwimmerschalter angeschlossen werden. Über die zwei eingebauten potenzialfreien Relaiskontakte sind ein Signalgeber, ein Magnetventil, ein Telefonwahlgerät, ein Bussystem und vieles mehr ansteuerbar. Der Alarm wird optisch durch die LED „Sensor“ angezeigt. Zusätzlich bestehen für den Eingang zwei Einstellmöglichkeiten über Drahtbrücken. Zum einen kann der ausgelöste Alarm gespeichert und durch Tastendruck quittiert werden. Zum anderen kann bei Unterschreiten des Wasserpegels der Alarm automatisch wieder gelöscht werden.
Gefahrenmeldertyp | Wassermelder |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Artikelnummer | 8411997 |
Hersteller | Schabus |
Kategorie | Gefahrenmelder |
Herstellernr. | 300748 |
Release-Datum | 20.4.2018 |
Gefahrenmeldertyp | Wassermelder |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Smart Home | Nicht kompatibel |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 5.70 cm |
Breite | 9 cm |
Höhe | 5.70 cm |
Gewicht | 200 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gefahrenmelder» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- SchabusUngenügende Daten
- 1.Brandson0 %
- 1.Busch-Jaeger0 %
- 1.Ei Electronics0 %
- 1.Elro0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SchabusUngenügende Daten
- 1.Abus0 Tage
- 1.Bosch Smart Home0 Tage
- 1.Brennenstuhl0 Tage
- 1.Fibaro0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gefahrenmelder» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- SchabusUngenügende Daten
- 1.Werkstarck0 %
- 2.Grohe0.3 %
- 3.Emos0.4 %
- 4.Grundig0.5 %