Schabus FKW (Fluorkohlenwasserstoffe) Warngerät mit int. Sensor
Produktinformationen
Einsatzmöglichkeiten
Das Steckdosen-Gas-Warngerät mit internem Sensor für Kühl- und Kältemittel wird je nach Dichte des Kältemittels in eine obere (leichter als Luft) oder untere (schwerer als Luft) Steckdose gesteckt. Es ist nach 3 Minuten Vorheizzeit betriebsbereit und warnt frühzeitig bei einer Leckage des Kühlsystems mit einem lauten Alarmton und rot blinkender LED. Die meisten Kühl- und Kältemittel sind giftig, viele brennbar und andere haben ein hohes GWP (global warming potential), sind also in höchstem Masse klimaschädlich. Ein Leck an der Kühlmittelleitung bekommt man in der Regel schnell mit, die Kühlfunktion ist dann nicht mehr gegeben, da helfen Thermometer besser als Kühlmittel-Warngeräte. Aber das ausgetretene Kühlmittel, das von seinen Eigenschaften her schnell verdampft, sollte keinesfalls eingeatmet werden. Genau dafür gibt es die Kältemittelsensorik mit den Steckdosenwarngeräten GX-K1 (interner Sensor) und GX-K2 (externer Sensor). Es sind also Warngeräte, die primär für den Gesundheitsschutz von Menschen ausgelegt sind und weniger für den Betrieb von Klimaanlagen im technischen Sinn nötig sind. Sie sind ihrem Zweck nach sehr empfindlich eingestellt und weisen auch Querempfindlichkeiten zu einigen anderen brennbaren Gasen auf. So können sie beispielsweise einfach mit dem druckgeminderten Gas eines handelsüblichen Feuerzeugs auf ihre Funktion getestet werden, denn das Kältemittel R-290 ist nichts anderes als Propan, das häufig in Wärmepumpen eingesetzt wird. R-22, R-32, R-404a, R-410a, R-1234yf und viele weitere FKW können mit dem GX-K1 und K2 detektiert werden, wobei R-32 als Zielgas definiert ist und der Sensor bei R-1234yf seine höchste Empfindlichkeit hat.
Gefahrenmeldertyp | Rauchmelder-Tester |
Alarmsignal | Akustisches Warnsignal |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Artikelnummer | 22772998 |
Hersteller | Schabus |
Kategorie | Gefahrenmelder |
Herstellernr. | 300931 |
Release-Datum | 23.10.2022 |
Gefahrenmeldertyp | Rauchmelder-Tester |
Alarmsignal | Akustisches Warnsignal |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Betriebsspannung | 230 V |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Länge | 4.40 cm |
Breite | 5.70 cm |
Höhe | 11.80 cm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gefahrenmelder» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- SchabusUngenügende Daten
- 1.Brandson0 %
- 1.Busch-Jaeger0 %
- 1.Ei Electronics0 %
- 1.Elro0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SchabusUngenügende Daten
- 1.Abus0 Tage
- 1.Bosch Smart Home0 Tage
- 1.Brennenstuhl0 Tage
- 1.Fibaro0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gefahrenmelder» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- SchabusUngenügende Daten
- 1.Werkstarck0 %
- 2.Grohe0.3 %
- 2.Grundig0.3 %
- 4.Emos0.4 %