Die Samsung 990 PRO 2 TB ist eine hochleistungsfähige PCIe 4.0 NVMe-SSD, die für anspruchsvolle Computeranwendungen entwickelt wurde. Diese interne SSD bietet sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7450 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6900 MB/s, was den maximalen Leistungsfähigkeiten der PCIe 4.0-Schnittstelle nahekommt. Im Vergleich zu ihrem Vorgänger, der 980 PRO, bietet sie etwa 40% schnellere zufällige Leseleistungen und 55% schnellere zufällige Schreibleistungen, mit bis zu 1400K IOPS für Lesevorgänge und 1550K IOPS für Schreibvorgänge. Das Laufwerk verfügt über ein fortschrittliches Wärmemanagement mit einem nickelbeschichteten Controller und ausgeklügelten Temperaturregelungsalgorithmen, die eine konstante Leistung während längerer Nutzung aufrechterhalten. Ein wärmeverteilendes Etikett hilft, die Temperaturen der NAND-Chips zu regulieren, während die Dynamic Thermal Guard-Technologie die thermischen Bedingungen optimiert. Die Energieeffizienz wurde erheblich verbessert, sodass über 50% bessere Leistung pro Watt im Vergleich zur vorherigen Generation bei niedrigerem Stromverbrauch erreicht werden. Dies macht die 990 PRO besonders geeignet für Gaming-Systeme, Videobearbeitungs-Workstations, 3D-Rendering-Anwendungen und Datenanalyseaufgaben, bei denen eine anhaltend hohe Leistung unerlässlich ist. Das Laufwerk ist mit PlayStation 5-Konsolen kompatibel und unterstützt die Microsoft DirectStorage-Technologie für schnellere Ladezeiten von Spielen auf kompatiblen PC-Systemen. Die Samsung Magician-Software bietet umfassende Laufwerksverwaltungsfunktionen, einschliesslich Leistungsoptimierung, Firmware-Updates, Gesundheitsüberwachung und anpassbare LED-Beleuchtungssteuerungen. Alle Komponenten, einschliesslich Samsungs proprietärem DRAM und NAND-Flash-Speicher, werden intern hergestellt, um eine durchgängige Integration und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Das Modell MZ-V9P2T0BW repräsentiert Samsungs neuesten Fortschritt in der SSD-Technologie, basierend auf der umfangreichen Erfahrung des Unternehmens in der Herstellung von Flash-Speicher seit 2003.