Praktisch nur in älteren Notebooks gibt es mSATA-Steckplätze, moderne Laptops booten von einer SSD im M.2-Format. Wer sein altes Schätzchen mit einer 1-TByte-SSD aufrüsten möchte, dem bleibt nur die 850 Evo von Samsung oder die ältere und teurere Samsung 840 Evo. Die Benchmarks absolvierte die 850 Evo mSATA mit ähnlich hohen Werten die die 2,5-Zoll-Versionen; die Aufnahmeleistung lag jedoch deutlich...
Samsung 850 Evo
500 GB, mSATAProduktinformationen
Die Samsung 850 EVO ist eine mSATA Solid-State-Disk (SSD), die mit innovativer 3D V-NAND-Technologie ausgestattet ist. Diese Technologie ermöglicht eine vertikale Anordnung von Zellschichten, was zu einer höheren Speicherdichte und verbesserten Leistung führt. Die 850 EVO bietet eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 540 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 520 MB/s, was sie zu einer der leistungsstärksten SSDs ihrer Klasse macht. Dank der TurboWrite-Technologie werden optimale Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erreicht, die die Benutzererfahrung erheblich verbessern. Mit einer Speicherkapazität von 500 GB ist diese SSD ideal für verschiedene Anwendungen, von alltäglichen Aufgaben bis hin zu anspruchsvollen Programmen. Die Unterstützung von AES-Verschlüsselung und SSD TRIM sorgt für zusätzliche Sicherheit und Effizienz im Betrieb. Die kompakte Bauweise und der geringe Energieverbrauch machen die 850 EVO zu einer ausgezeichneten Wahl für moderne Computer und Laptops.
- 3D V-NAND-Technologie für höhere Dichte und Leistung
- TurboWrite-Technologie für optimierte Lese- und Schreibgeschwindigkeiten
- Sequentielle Leserate von bis zu 540 MB/s und Schreibrate von bis zu 520 MB/s
- Unterstützung von AES-Verschlüsselung für Datensicherheit
- Geringer Energieverbrauch mit nur 3.3 Watt im Betrieb.
SSD Typ | mSATA SSD |
Schnittstelle | mSATA |
Protokoll | AHCI (SATA) |
Schreibrate | 520 MB/s |
Leserate | 540 MB/s |
Max. Random 4k Read | 97000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 88000 IOPS |
Artikelnummer | 4657901 |
SSD Typ | mSATA SSD |
Speicher Formfaktor | mSATA |
Speicherkapazität | 500 GB |
Schnittstelle | mSATA |
Protokoll | AHCI (SATA) |
Leserate | 540 MB/s |
Schreibrate | 520 MB/s |
Speicherart (NAND) | MLC |
Max. Random 4k Read | 97000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 88000 IOPS |
SSD Features | AES-Verschlüsselung, SMART Unterstützung, SSD TRIM Support |
Leistungsaufnahme (Standby) | 0.05 W |
Leistungsaufnahme | 3.30 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 2.99 cm |
Breite | 5.08 cm |
Höhe | 0.39 cm |
Gewicht | 6.80 g |
Länge | 14.40 cm |
Breite | 9.80 cm |
Höhe | 2.10 cm |
Gewicht | 60 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Synology0.3 %
- 2.Samsung0.4 %
- 3.HP0.5 %
- 3.Innovation IT0.5 %
- 3.Intel0.5 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 13.SanDisk2 Tage
- 15.Synology3 Tage
- 15.WD3 Tage
- 17.Samsung4 Tage
- 17.Seagate4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 5.PNY1.5 %
- 8.MSI1.6 %
- 8.Samsung1.6 %
- 10.Intenso1.8 %
- 10.Kingston1.8 %