Revell U-Boot Typ XXI mit Interieur
7 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Mit dem Typ XXI besass Deutschland Anfang 1945 das fortschrittlichste U-Boot der damaligen Welt. Durch zahlreiche technische Neuerungen konnte es unbeschränkt unter Wasser fahren, da die Dieselmotoren die benötigte Frischluft durch einen speziellen Schnorchel ansaugten. Die für Unterwasserfahrten entworfene Linienform und eine dreifach grössere Batteriekapazität ergaben die sensationelle Unterwassergeschwindigkeit von 17 Knoten. Weitere Neuerungen waren geräuscharme Elektromotoren für Schleichfahrten, hochempfindliche Ortungsgeräte und 2 cm Flakgeschütztürme.
Das Modell gibt durch die aufgetrennte linke Rumpfaussenwand einen authentischen Einblick in dieses wegweisende U-Boot. Viele Räume sind detailgetreu nachgebildet, so auch die Diesel- und Elektromotoren. Einblicke in die Kommandozentrale und Mannschaftswohnräume lassen das Leben unter Wasser erahnen.
Das Abziehbild umfasst Innenraumdetails und Kennungen für U2540, das am 24. Februar 1945 in Dienst gestellt worden war. Nach kurzer Ausbildungsfahrt wurde U2540 am 4. Mai 1945 von der Besatzung in der Flensburger Förde versenkt. 1957 wieder gehoben, diente es der Bundesmarine als Erprobungsboot Wilhelm Bauer. Heute kann U2540 als Museumsboot besichtigt werden.
Aufgetrennte linke Rumpfaussenwand gibt Einblick in den Innenraum. Detaillierte Oberflächenstrukturen. Detaillierter Torpedoraum. Mannschaftswohnräume. Detaillierte Kommandozentrale. Turm mit Innenstruktur. Detaillierte Diesel- und Elektromotoren. Batterie- und Akkuräume. Bewegliche Tiefen- und Seitenruder. Drehbare Zwillingsflaktürme. Detaillierter Turmaufbau mit Antennen, Periskop und Schnorchelmast. Authentisches Abziehbild für U2540 mit Innenraumdetails.
Kleinteile
Achtung: Wegen verschluckbarer Kleinteile nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.Abbildungsmassstab | 1:144 |
Anzahl Einzelteile | 163 x |
Warnhinweis Spielzeug | Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. |
Modelltyp | Schiff Bausatz |
Modellbautyp | Kunststoffbausatz |
Artikelnummer | 5603098 |
Hersteller | Revell |
Kategorie | Bausatz |
Herstellernr. | REV 05078 |
Release-Datum | 30.1.2011 |
Farbe | Grau |
Genaue Farbbezeichnung | 36, 360, 371, 57, 75, 77, 78, 79, 85, 9, 91, 92, 99 |
Materialgruppe | Kunststoff |
Material | Kunststoff, Plastik |
Mindestalter | 12 Jahre |
Warnhinweis Spielzeug | Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. |
Niveau | Fortgeschritten |
Modelltyp | Schiff Bausatz |
Modellbautyp | Kunststoffbausatz |
Abbildungsmassstab | 1:144 |
Anzahl Einzelteile | 163 x |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 x Deutsches U-Boot Typ XXI mit Interieur, Revell Modellbausatz |
Länge | 531 mm |
Breite | 555 mm |
Höhe | 190 mm |
Gewicht | 492 g |
Länge | 55.50 cm |
Breite | 19.40 cm |
Höhe | 5 cm |
Gewicht | 490 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bausatz» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 7.Bandai0.1 %
- 7.Metal Earth0.1 %
- 7.Revell0.1 %
- 7.Rokr0.1 %
- 7.Rolife0.1 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- RevellUngenügende Daten
- 1.Jägerndorfer0 Tage
- AirfixUngenügende Daten
- Army PainterUngenügende Daten
- BandaiUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bausatz» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 12.Heller1.1 %
- 13.Pichler1.2 %
- 14.Revell1.3 %
- 14.Trumpeter1.3 %
- 16.Airfix1.4 %