
StarTech USB-C to SATA Adapter
StarTech USB-C to SATA Adapter
Das Ding ist langsamer als Boomer in einem Golfwagen, der auf der Autobahn vor dir herfährt. Es kann keine parallelen Befehle verarbeiten (wie in UAS [USB Attached SCSI] aktiviert) und funktioniert nur mit den veralteten USB-Massenspeichertreibern.
Wenn du also glaubst, du könntest Laufwerke kopieren oder mit deinen Daten tolle Sachen machen, hör auf.
Pro
Contra
Pro
Die Transferrate die ich mit einer angehängten SSD erzielen konnte war weit unter dem mit USB-C erwarteten Ergebnis (rund 100 MB/s). Getestet wurde an einem MacBook Pro i9 16" mit einer Samsung SD 830er Serie.
Mit der neuesten EVO Generation konnte ich mangels Exemplar keinen Test durchführen.
Nachtrag: Habe eben mit einer SSD Samsung 860 QVO 2TB getestet. Es wurden Schreibgeschwindigkeiten von rund 480 MB/s und Lesegeschwindigkeiten von über 500 MB/s gemessen. Also sehr anständig.
Pro
Contra
Funktioniert gut, wenn dein Gerät innerhalb der festgelegten Leistungsgrenzen arbeitet ...... nicht mit stromhungrigeren SSDs verwenden
Endlich mal ein ext. SSD-Adapterkabel mit genügend langem Kabel damit die Disk nich am Kabel hängt. Kaufempfehlung
Pro
Pro
Contra
6 von 34 Rezensionen