Shelly Plus Smoke
CHF38.70

Shelly Plus Smoke


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

5 Rezensionen

  • avatar
    JochenH366

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Funktioniert super, wenn man sich etwas damit beschäftigt

    Der Shelly Plus Smoke funktioniert super und zuverlässig, wenn man bestimmte Punkte berücksichtigt:

    Um eine lange Batterielaufzeit zu ermöglichen, ist der Rauchmelder bei der Einrichtung nur für ca. 15-20 Sekunden über sein
    eigenes Access Point WLAN oder nach der Einrichtung über das hauseigene WLAN erreichbar.

    Daher bei der Einrichtung idealerweise alles vorbereitet parat haben (WLAN-Key & Browser mit initial Access Point IP 192.168.33.1). Den Shelly Plus Smoke aufwecken, das Webinterface öffnen, WLAN auswählen und Key eintragen, Cloud-Funktion aktivieren, Reboot über Webinterface, abschließend in der Shelly App hinzufügen und die Feueralarm Benachrichtigung als Szene eintragen.

    FERTIG und funktioniert super!

    Die Batteriekapazität wird praktisch in der App angezeigt und 1x pro Tag automatisch vom Rauchmelder aktualisiert, indem dieser kurz eine Verbindung zum WLAN aufbaut. (Bei mir nach einem Jahr Laufzeit noch 94% Batteriekapazität).

    Was passiert im Brandfall? Auch hier baut der Shelly sofort die WLAN Verbindung auf und gibt seinen Signalton von sich.

    Ein rundum gelungenes Produkt wenn man bereit ist sich etwas damit zu beschäftigen.
     

    Pro

    • Aktive App Benachrichtigung möglich
    • lange Batterielaufzeit

    Contra

    • Kein Plug & Play
  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Verbinden

    Das Gerät mit dem W-Lan zu verbinden ist eine Katastrophe.

  • avatar
    kehlroland

    vor 6 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Cloudfähiger Rauchmelder, aber...

    Ich habe 5 Shelly Plus Smoke gekauft, konnte aber nur 3 richtig in Betrieb nehmen.

    Bei erfolgreicher Inbetriebnahme erhält man einen kompakten Rauchmelder, der über die Shelly Cloud zuverlässig Alarm schlägt, auch auf das
    Smartphone. Dies ist besonders nützlich, wenn man nicht zuhause ist, und genau darum kauft man genau dieses Gerät.

    Leider ist die Inbetriebnahme nervenzerreissend. Wenn man das Gerät aufweckt ist es gerade mal zwischen [20...120]s erreichbar. Man sitzt also mit den Smartphone vor dem Gerät und betet dass das Setup abgeschlossen ist bevor es wieder offline geht. Das klappt in ~70% der Fälle. Ansonsten wiederholt man die Prozedur (ab Factory-Reset) bis es klappt. Pro-Tip: beim adoptieren den AP und Bluetooth nicht ausschalten! Das erspart einem das Factory-Reset :)

    Nun zur Königsdisziplin "Firmware update": Wiederum hat das Gerät nur wenig Zeit um das Update durchzuführen bevor es wieder offline geht...was leider nicht immer reicht. 2/5 Rauchmelder haben das Update nicht überlebt und sind gebrickt. Das betrifft nur das Kommunikationsmodul, der Feuermelder funktioniert ansonsten immer noch. Da aber das Gerät offline bleibt und man es auch nicht mehr zum Leben erweckt kann ist es für meine Anwendung unbrauchbar. Schade.

    Da nur 3/5 Geräte funktionierten gebe ich dem ansonsten guten Produkt von Shelly lediglich 3/5 Sterne.
     

    Pro

    • Shelly Cloud
    • Klein

    Contra

    • Schwierige Inbetriebnahme
    • Teuer
  • avatar
    ferengi1

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Lässt sich bei mir nicht in die Shelly App einbinden

    Insgesamt sind bei uns 3 Shelly Flood, 1 Shelly Motion 2, 1 Shelly H&T Gen 3 in Betrieb. Die 3 Shelly Flood haben von Anfang an gut funktioniert. Beim Shelly H&T Gen 3 handelt es sich um das 2. Gerät, dieses funktioniert nun seit 3 Tagen ohne Probleme. Das erste hatte von Anfang an Probleme bereitet und nach wenigen Tagen in Betrieb nicht mehr funktioniert. Digitec/Galaxus waren sehr kulant, super, alle vier Daumen hoch! Meine letzte Bestellung waren ein Shelly Plus Smoke und das erwähnte 2. Gerät Shelly H&T Gen 3. Letzteres funktioniert wie geschrieben nun problemlos. Der Shelly Smoke wird von der Shelly App zwar erkannt, aber es lässt sich nicht einbinden. Weder über Bluetooth noch über WLAN. Somit bisher gute Leistung von Digitec/Galaxus, Shelly kann mich bezüglich Qualität nicht überzeugen.  

    Pro

    • Nicht zu beurteilen, weil Einbindung in Shelly App nicht möglich

    Contra

    • Produkt konnte nicht in Shelly App eingebunden werden
  • avatar
    Anonymous

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Verliert immer wieder Verbindung

    Der Setup-Prozess war schon etwas wackelig (erste Kontaktaufnahme mit der Shelly App über Bluetooth, dann "Übergabe" auf WLAN hat nicht auf Anhieb funktioniert).
    Irgendwann ist der Rauchmelder von der Decke gefallen. Den
    Kleber hats in der Mitte zerrissen! Eine Schicht klebte noch an der Decke, die andere am Rauchmelder. Und nein, es hat niemand daran gezogen.
    Nach ca. 2 Monaten stellte ich fest, dass der Rauchmelder offline war. Ich konnte die Verbindung nicht mehr herstellen. Gerät wurde entsorgt.
     

    Contra

    • Verliert Verbindung
    • mitgelieferter Kleber hält nicht
Wie funktionieren
Bewertungen?