
Samsung HW-Q90R
512 W, 7.1.4 Kanal
Samsung HW-Q90R
512 W, 7.1.4 Kanal
Für meine neue Wohnung, wo ich mir einen "Kinoraum" gönne, wollte ich unbedingt ein Dolby Atmos Soundsystem. Wer jetzt meint, dass man aus einer "Soundbar" kein richtigs Atmos kriegt, wird mit diesem Produkt sein blaues Wunder erleben. Dazu aber später mehr...
Hier kurz mein Setup:
TV: Sony KD75-XG8505
Apple TV 4K
PS4 Pro
Verpackung:
Riesig und verdammt schwer... Das war mein erster Eindruck... Soundbar / Subwoofer wiegen schon einiges.
Design:
Zuerst habe ich mit der Sony ST5000 Soundbar geliebäugelt, welche mir vom Design her nochmals einen Tacken besser gefallen hätte. Vor allem die demontierbaren Gitter bei der Soundbar sind top und ohne diese Abdeckungen sieht das Ding gleich nochmals viel böser aus... Mangels Lieferumfang und wegen des nicht vorhandenen Dolby Atmos, ist es dann am Ende aber doch dieses Modell von Samsung geworden. Dazu kam noch die Tatsache, dass ich das Ding zu einem Aktionspreis bekommen habe, was meine Kaufentscheidung dann natürlich nochmals beeinflusst hat. Designtechnisch ist aber auch der Vertreter von Samsung sehr gut, auch wenn etwas sehr schlicht, im Vergleich zur Sony Variante. Somit kann man das Set jedoch auch gut in einem normalen Wohnzimmer aufstellen, ohne dass es gerade extrem auffällt.
Ton:
Wow... Einmal installiert, komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus...
Wer immer noch das Gefühl hat, dass Soundbars nicht an normale System rankommen, der / die sollte sich das Q90R mal etwas genauer anschauen.
Bei 5.1 Material bekommt man gewohnt gute Qualität. 7.1 hört sich schon etwas besser an, die Klänge sind noch etwas besser differenzierbar.
Sobald man das Ding jedoch mit einer Atmos Tonspur füttert, ändert sich gleich alles. Der Sound kommt kristallklar daher und man fühlt sich komplett mittendrin.
Wie oben im Setup erwähnt, ich benutze das System hauptsächlich für Filme auf Apple TV. Hier hat es bereits mehrere Streifen, die Atmos unterstützen.
Einfach nur WOW!
Pro
Contra
Am Anfang war ich ehrlich gesagt wegen der Lautsprecheranordnung etwas skeptisch über die Anschaffung einer Soundbar. Da ich mir kürzlich jedoch den Samsung TV QE65Q90R angeschafft habe, entschied ich mich doch für den Kauf einer Soundbar und wenn schon eine, dann auch gleich die HW-Q90R.
Danke erstmal für die SEHR SCHNELLE Lieferung trotz der Coronakrise. Als das Paket geliefert wurde, verging keine halbe Stunde und alles war feinsäuberlich ausgepackt. Jede einzelne Komponente machte mir einen sehr guten Eindruck in Sachen Design und Verarbeitung. Super und ohne jeglichen Aussetzer ist, dass sämtliche Lautsprecher nicht verkabelt werden müssen, sondern per Funksignal übertragen. Die Installation ging somit recht flott vonstatten. Über die FB der Soundbar kann man alles wunderbar einstellen. Der Game PRO Modus, der die Soundbar auch hat, ist das Zocken nochmals heftiger als ein reines Dolby Surround. In diesem Segment konnte das Teufel 5.1 System nicht mithalten. Ich höre auch Musik per Bluetooth über die Soundbar, was sehr gut und ohne Unterbrechung funktioniert.
Pro
Guter Sound, schlechte Bedienung
Pro
Contra
Subwoofer und Rear-Boxen bleiben praktisch stumm, ab und zu ein Knacken.. eigentlich so nicht zu gebrauchen
guter Sound und funktioniert bestens mit Samsung TV
Pro
Contra
Das Gute vorab:
Der Sound ist wirklich gut, sauber, klar, der Bass kräftig aber nicht zu übertrieben (nicht so JBL-mässig). Die Surroundlautsprecher... Naja, selbst auf der höchsten Stufe ist nur ein leises Flüstern zu vernehmen, selbt mit Atmos-Soundtrack kommt da nicht viel daher. Könnte man sich sparen.
Aber das grösste Problem:
Alle 1-2 Tage bleibt das Gerät quasi hängen und blockiert dann HDMI-CEC und ARC am TV-Gerät. Die Soundbar wird vom TV nicht mehr gefunden, und CEC-Signale werden insgesamt blockiert.
Ich habe es mit verschiedenen TVs ausprobiert, es hilft dann nur noch die Soundbar stromlos zu machen und wieder einzustecken. Das gleiche Problem hat auch die ältere N850 Soundbar, scheinbar liegt das an einem Softwareproblem, von dem Samsung schon länger weiss aber nichts unternimmt.
So geht auch diese Soundbar leider zurück.
Pro
Contra
Sie sind leistungsstark, sie geben manchmal ein "Knistern"... und das scheint ihr größtes Problem zu sein... Aber wenn ich mir einen Film ansehe, gehe ich manchmal in die Nähe der hinteren Lautsprecher, um zu sehen, ob sie wirklich da sind... sie sind zu leise, aber zu viel...
Ich weiß nicht, warum!
Wenn sie mit diesem "Knistern" weitermachen... werde ich sie zurückgeben!
Pro
Contra
Der beste Klang, den ich seit Jahren zu Hause gehört habe und das Dolby Atmos klingt wie im Kino. Ich liebe diese Lautsprecher. Nur ein kleines Problem mit der TV-ARC-Synchronisation, das Samsung wirklich beheben sollte, sonst lohnt sich der hohe Preis.
Pro
Contra
Inbetriebnahme sehr umständlich trotz kompatiblen Samsung TV.
Für Music Fans nicht geeignet! Da die hinteren Lautsprecher beim Music abspielen kaum einen Ton von sich geben. Beim Film Streamen auf Dolby Atmos hat man ein unvergleichliches Kino Feeling.
Pro
Contra
Der Klang und Raumklang sind enorm gut. Wohl für die meisten Wohnungen sogar massiv überdimensioniert. Die Bedienung hingegen ist nicht wirklich gut. Wer sich überlegt, das Set in Verbindung mit einer Harmony zu verwenden liest am Besten meinen letzten Punkt zu den Contras.
Pro
Contra
Top Soundbar mit viel Power und guter Qualität
Pro
Contra
Pro
Contra
Es ist unmöglich, Filme in Atmos anzusehen, es gibt alle 10 Sekunden Mikroaussetzer und das Problem liegt eindeutig bei Samsung, da sich viele Leute in den verschiedenen Foren über dieses Problem beschwert haben. Wenn Sie also eine Soundbar suchen, um Atmos-Inhalte anzusehen, sollten Sie diese meiden! Ansonsten ist der Klang sehr gut, aber der Preis ist eindeutig nicht gerechtfertigt.
Soundbar mit ansprechendem Design, die schon beim Auspacken einen hochwertigen Eindruck macht.
Ich verwende sie mit einem 2019er SAMSUNG QLED TV mit 65 Zoll und sie passt gut (siehe Bild).
Sie ist etwas weniger lang. Ich denke, dass es unter 55" die Größe des Fernsehers übersteigt.
Anfangs nur mit dem Subwoofer angeschlossen (bis die Halterungen für die Surround-Lautsprecher installiert sind), ist die Immersion bereits gut.
Die Installation der Surround-Boxen ist einfach und die Erkennung ist gut. Die Surround-Lautsprecher sind eine echte Bereicherung, obwohl ich nur Raumklang höre (Soundeffekt + Musik).
Ich habe das Problem, dass der LEFT-Surround trotz des ständigen blauen Lichts nicht funktioniert (die Verbindung ist hergestellt). Ich bin gezwungen, den Lautsprecher auszustecken und wieder anzuschließen.
Ich weise darauf hin, dass die Soundbar von Anfang an aktualisiert wurde. Ich habe den Verbindungsvorgang auch in der richtigen Reihenfolge durchgeführt. Es hat an einem Abend funktioniert und am nächsten Tag gab es das gleiche Problem...
Ich werde sehen, was ich mit GALAXUS und SAMSUNG machen kann, denn bei diesem Preis erwartet man mehr.
Pro
Contra
Insgesamt übertrifft dies die meisten Setups in dieser Preisklasse.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Großer Sound und sehr qualitativ, diese Soundbar ist nicht billig, aber man versteht wirklich den Grund, wenn Sie beginnen, es zu benutzen.
Sie klingt fast besser als meine vorherigen 5.1, ich bin sehr zufrieden.
Pro
Contra
Wirklich tolle Soundbar, bläuliche Atmos-Verteilung
Pro
Pro
Contra
Qualitativ hochwertige Kino-Soundanlage.
Sehr rasche Lieferung von Digitec, vielen Dank!
Pro
Contra
Pro
Contra
Eigene Inhalte mit Dolby Atmos TrueHD funktionieren problemlos in Verbindung mit Nvidia Shield Pro via VLC nach enabling Audiopasstrough.
Pro
Contra
Gute Soundbar, habe mir jedoch für diesen Preis einiges mehr erhofft.
Der Sound ist lediglich gut.
Pro
Contra
Meine Meinung ist für den aktuellen Preis mehr als ausgezeichnet.
Das Streamen von Musik klingt auch großartig.
Schade, wie bereits erwähnt, fehlt mir die Selbstkalibrierung, ein für mich sehr wichtiges Manko.
9
Pro
Contra
Super Sound, wenn du ein HDMI-Kabel an die HDMI/Arc-Buchse anschließt.
30 von 37 Rezensionen