
iRobot Roomba 776
iRobot Roomba 776
gute Reinigungsleistung
egal Parkett, Platten oder Teppich,er kommt überall durch
mit Glas Vasen kommt er gut zurecht
Reinigungsgeräusch ist in akzeptabel
Pro
Contra
Nur empfelenswert. Sind super zufrieden mit dem staubsauger.
Wir sind mit dem Roomba sehr zufrieden, obwohl es das "normale" Staubsaugen nicht erlässt.
Je weniger Hindernisse im weg stehen, desto effizienter ist der Roomba.
Am besten laufen lassen, wenn man nicht zu Hause ist.
Sehr positiv zu erwähnen sind die virtuellen Wände.
Pro
Contra
Die Eigenschaft, dass dieser Roboterstaubsauger Katzenhaare und Sandkörner vom Katzenklo aufsaugt, finde ich genial. Es sieht immer wie frisch geputzt aus, wenn wir nach Hause kommen. Er kann programmiert werden, was ich sehr gut finde, denn so läuft er, wenn Niemand (ausser die Katzen) zu Hause ist. Mit den aktivierten Lichtschranken kann der Radius des Staubsaugers eingegrenzt werden. So macht er keine Runde im Kinderzimmer, da er sonst Legoteilchen aufnimmt oder den Schwanz des Drachens schon hinter sich hergezogen hat. Ich gebe ihn nicht wieder her. Man wird selber auch ein wenig angehalten, nicht Alles auf dem Boden stehen und liegenzulassen (quasi der eigene Aufräumungseffekt ist aktiviert).
Als negative Eigenschaft werte ich den Lärm - aber ich empfinde ihn dennoch nicht so lärmig wie ein normaler Staubsauger. Einen normalen Staubsauger braucht man dennoch um evtl. 1 x die Woche die Feinarbeit zu machen (Ecken und dort wo Lichtschranken installiert wurden). Für mich hat sich diese Investition gelohnt.
Ich hatte den Roomba 555 fünf Jahre lang, der viermal pro Woche lief.
Der Roomba 776 hat ein verbessertes Design, aber die Funktionen sind gleich geblieben. Für diejenigen, die bereits einen Roomba hatten, ist der 776 nicht allzu fremd.
Ich hatte gehofft, dass er viel weniger Lärm machen würde als der 555, aber der Unterschied ist nicht so groß wie erhofft. Er macht weniger Lärm als seine Vorgänger.
Pro
Contra