
Intel Core i9-9900K
LGA 1151, 3.60 GHz, 8 -Core
Intel Core i9-9900K
LGA 1151, 3.60 GHz, 8 -Core
Ich war etwas beunruhigt über all die Berichte, die kritisierten, dass diese CPU ihre Boost-Frequenzen aufgrund der übermäßigen Hitze nicht über längere Zeit aufrechterhalten kann. Aus diesem Grund habe ich extra einen Noctua NH-D15 gekauft, weil er "der beste Luftkühler ist, der sich sogar mit Wasserkühlern messen kann".
Ich lasse die CPU mit einer Raytracing-App arbeiten, die ich vor langer Zeit geschrieben habe. Die App kann alle Kerne konstant zu 100% auslasten.
Sie läuft seit über 3 Stunden, die CPU war die ganze Zeit über mit 4,7 GHz getaktet (Standard-Boost-Frequenz für alle 8 Kerne), ohne auch nur ein einziges Mal abzufallen, und die Temperatur liegt bei 50-55 °C mit den Lüftern im "Silent-Modus".
Vielleicht wird der 9900K wirklich sehr heiß und der NH-D15 ist einfach so gut, aber wenn ich mir diese Temperaturen anschaue, könnte ich versuchen, diese CPU zu übertakten.
Bei den Standardfrequenzen übertrifft er meinen alten 6700K bei weitem.
Wenigstens kann ich endlich Assassin's Creed Odyssey ohne ständiges Mikrostottern spielen.
Für diejenigen, die eine neuere 7700K oder 8700K besitzen, lohnt sich ein Upgrade auf diese CPU wahrscheinlich nicht, aber für alle, die Spieleleistung suchen, ist dies eine ziemlich gute CPU.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Core i9-9900K - Tray (LGA 1151, 3.60 GHz, 8 -Core)
Verfügbar inerhalb von einem Tag. Gesamtleistung ist um 25% besser als ein i7 8086k (meine vorherige CPU). Ist ein wenig Schwerer als die vorgänger Generation fals das wen interessiert.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Core i9-9900K - Tray (LGA 1151, 3.60 GHz, 8 -Core)
Guter Prozessor, nicht kühl, ob der 2700x bei 5Ghz auch so warm werden würde steht in den Sternen. Der 9900k kann ich definitiv empfehlen aber wer warten kann wartet am besten bis Februar oder März. Unter Wasser mit Prime 95(nicht Test von der8auer) (4.6GHz 8 Kerne) 73 bis 85 Grad bei 204W. (Angaben von HWMonitor).
Den Prozessor habe ich nicht delidded und den IHS habe ich auch nicht flach geschliffen, weis nicht ob die minimale Krümung die er hat mit LM als "Paste" schon zuviel ist. Werde ich aber bei dem Preis erst in 2 bis 3 Jahren ausprobieren.*
Verpackung ....wenigstens den Prozi in eine Plastikschale legen hätten sie können wie sie sonst ja auch machen. So liegt der Prozi bei der Trayversion zwischen Schaumstoff in der Verpackung.
* Leider habe ich das Warten nicht hingekriegt und den Prozi geköpft :-) Mainboard war zuerst das Aorus Z390 Master
Hier meine Geschichte von Direct Die fail zum IHS abschleifen.
9900k geköpft mit dem Delid Die Mate 2 von Der8auer erhältlich hier bei Digitec ;-) .
Loht abgekratzt und ja dann kommt das schleifen....es ist ist sehr verführerisch....und ich musste es einfach machen.
Gut runtergeschliefen auf das Z390 Master mit dem OC Frame von Der8auer installiert (momentan nicht erhältlich bei Digitec).
Gut PC an und mit 4.6Ghz getestet....ich war wirklich noch nicht zufrieden aber wieder alles auseinander nehmen...nee. Unter Prime egal welcher Test kam ich einfach nahe an die 100°C ran.
Naja mein Aorus Z390 Master war das zweite Das Erste war DOA. Doch mir fehlte an diesem Aorus Z390 Master vieles, somit hatte ich das Asus Maximus XI Formula gekauft. Und was soll ich sagen ich kann den 9900k bei tieferer Spannung stabil halten und dazu funktioniert das XMP der G.Skill 4000MHz C17.
Beim Mainboardwechsel den Prozi angeschaut mit dem Haarwinkel und....ich hatte nicht Flach geschliefen. Ok nochmals ran bis er Flach war. Installiert getestet und es war noch schlimmer Runtergetaktet unter Prime auf 3.6Ghz und immer noch hitten 2 Kerne 100 Grad an. Weggenommen und gesehen, dass der Kühler auf dem OC Frame ansteht...zuviel abgeschliefen ( das Mass des Die ist mit dem Tiefenmass 0.67mm). Dachte schon ein neuer Prozi muss ran. Direct Die fail..
Dann kam die Idee IHS oben Runterschleifen und vorallem Flach schleifen(Achtung auch da nicht zuviel Runterscheifen sonst steht der Kühler auf der CPU Halterung an). Vorallem unten am IHS habe ich runtergeschliefen, so dass es wieder Kontakt zwischen IHS und Die gibt und ein wenig Spiel zwischen Platine und IHS. Effektive Kupferdicke über dem Die hat so nur 0.2mm abgenommen.
LM installiert DIE - IHS und IHS - Kühler.
Testbedingungen habe ich dieses Mal wie Der8auer https://www.youtube.com/watch genommen damit ihr ein Vergleich habt.
HWMonitor 8Kerne, 255W, 5Ghz bei 1.3V, max Temp im Test 78°, 79°, 82°, 84°, 91°, 91°, 94°, 95°C nach 15min. Durchschnitt von 86.75°C vs Der8Auer 6 Kern 83 Grad.
SFF heat Test Prime 95 = max 80°C
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Core i9-9900K - Tray (LGA 1151, 3.60 GHz, 8 -Core)
Super Produkt. Leider ist die Verpackung völlig daneben. Viel Plastik für nichts!!!
Ich bin begeistert! Hab mir den Kollegen am Cyber-Monday gegönnt inkl. neuem Mainboard. Im normalen Betrieb merke ich keinen Unterschied zum i7-6700k den ich vorher hatte. Vergesst gaming! Ich merke NULL Unterschied zum i7-6700k (100-170 FPS bei den neusten Spielen). Der Grund wieso ich begeistert bin ist die Performance bei Adobe Premiere Pro! Früher CPU bei 100% und kein FullHD Video konnte man Ruckelfrei in der Vorschau anschauen. Jetzt mit dem i9 selbst 4k Videos ohne Probleme innert einer Sekunde geladen. Das Rendern dauert nicht einmal halb solange wie die Clipdauert beträgt (FullHD Content) früher circa doppelt solange wie die Clipdauer. Klare Kaufempfehlung wer CPU-lastige Software einsetzt. Mit der Intel "Wasser-Kühlung" bleibt der CPU selbst bei längerer Belastung bei 32-58 Grad Celsius.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Core i9-9900K - Tray (LGA 1151, 3.60 GHz, 8 -Core)
Mega geil! Hatte keine Probelme, funktioniert super, alles läuft perfekt und sehr schnell! War noch nie überlastet. Ich kann alles auf max Settings zocken ohne zu Overclocken. Ausserdem die geilste Verpackung für einen Prozessor!! Hab sie in meinem Regal ausgestellt
Pro
6 von 119 Rezensionen