
HighPoint Rocket 640L
HighPoint Rocket 640L
Entgegen die behauptungen des Herstellers, "Out-of-the-Box Ready for Windows, Linux", funktioniert diesen Controller nicht unter Linux. Sonst ist es eigentlich ein attraktives Produkt.
Pro
Contra
Instabil unter Solaris 11.1
Das gleiche Problem wie bei Pjotr_82.
Habe 3 Seagate NAS ST2000xxx 2TB Festplatten angeschlossen. Nach ein paar Stunden intensiver Nutzung verschwinden alle 3 Festplatten aus dem System. Ein harter Neustart bringt sie zurück. Werde versuchen, mit den BIOS-Einstellungen des Controllers zu spielen, ansonsten zurückkehren und nach einem anderen Solaris-kompatiblen SATA3-Controller suchen.
Pro
Contra
Ich habe mir die Karte zugelegt weil mein Motherboard über zuwenig SATA Ports verfügt.
Diese Karte lösst das Manko zur vollen zufriedenheit.
Karte wird unter Windows 10 sofort erkannt und bietet mit den vier SATA Ports eine gute Erweiterung für mein System.
Pro
Ich habe an der Karte 4 WD 2TB Festplatten angeschlossen. Die Festplatten laufen je in einem Software Raid 1 in Windows konfiguriert. D.h. ich verwende die mitgelieferte Software nicht. Die Installation war einfach, und die angeschlossenen Festplatten wurden sofort erkannt.
Leider musste ich feststellen, dass die Festplatten regelmässig verschwinden. D.h. die Verbindung geht verloren. Nach einem Neustart wird wieder alles korrekt erkannt. Da die Karte doch etwas warm wurde, habe ich probehalber einen zusätzlichen Lüfter installiert. Das scheint aber auch nicht geholfen zu haben.
Aktuell ist es so, dass die Karte instabil läuft und ich sie nicht empfehlen kann.
Pro
Contra
Keine Performance Kanone, brauchte es aber nur für Archiv Platten
Pro
6 von 15 Rezensionen