Ich habe mir die fenix 6 primär als Multisport Uhr gekauft und gehofft, damit ohne Pulsgurt trainieren zu können.
In den ersten Monaten nach dem Kauf hätte ich die fenix 6 mit 5 Sternen bewertet. Die Uhr macht einen robusten Eindruck,
die Akkulaufzeit ist sehr gut, die Smartwatch Funktionen sind OK, und die optische Herzfrequenzmessung hat anfänglich sowohl in Ruhe als auch bei Lauftrainings vernünftig funktioniert.
Mit einem Firmware-Update im Frühsommer begannen die Probleme mit der Pulsmessung bei Lauftrainings. Die Pulsmessung ist in den ersten 2 Trainingsminuten plausibel, danach werden abstrus hohe Werte, teilweise > 160 bpm angezeigt (Vergleich mit anderer Pulsuhr <120 bpm). Das ist mit > 40 bpm Abweichung krass daneben. Nach etwa 10 Minuten springt die Pulsanzeige meistens runter auf vernünftigere Werte.
Dummerweise wird in den ersten Trainingsminuten der Leistungsindex berechnet. Die Connect App meldet dann jeweils zum Trainingsabschluss wegen diesen hohen Pulswerten frustrierend ein „unproduktives Training", „Formverlust“ etc. Auf dem Garmin Forum findet man viele Beiträge von verärgerten Kunden, die ähnliche Probleme schildern.
Ich habe bei jedem Firmware Update vergeblich auf eine Fehlerbehebung gehofft. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass die Garmin Entwicklung das Problem nicht in den Griff bekommt.
Der Kundendienst antwortet schnell und zuverlässig. Leider sind die Ratschläge und der Verweis auf die Supportseite nicht sehr hilfreich. Schlussendlich hat man mir die Uhr ersetzt (RMA, Zusendung innerhalb von 48h, top!), was bei einem Firmware Problem erwartungsgemäss nichts gebracht hat. Abschliessende Kundendienst Rückmeldung: „leider können wir an dieser Stelle nicht mehr weiterhelfen“
Fazit:
Wer an Smartwatch Gadgets Freude hat wird mit der fenix 6 zufrieden sein.
Wer eine Sportuhr für Lauftrainings etc. sucht, sollte den Kauf eines Pulsgurtes einkalkulieren oder sein Glück mit einem anderen Produkt bzw. Hersteller versuchen …mehr
(hat dieses Produkt gekauft)
13.11.2020