
Ecovacs Winbot W1 Pro
Ecovacs Winbot W1 Pro
Ich habe vor ein paar Wochen zum ersten mal erfahren, dass es auch Fensterputzroboter gibt und habe seither mich stark damit beschäftigt, da wir viele grosse Fenster haben und einen verglasten Wintergarten (entsprechend ist Fensterreiningen sehr mühsam oder teuer für uns).
Anfangs war ich sehr skeptisch/zögerlich, da es wenige Testberichte / -videos gab und diese Roboter eher noch weniger fortgeschritten sind wie z.B. die Staubsaugerroboter. Habe aber dann bei CHF 350 doch entschieden es mit diesem Modell zu versuchen - und Mann, war das ein guter Entscheid!
Das Handling ist sehr einfach und nach 1-2 Anwendungen hat man den Dreh raus. Ich finde auch den mitgelieferten Koffer äusserst praktisch zum Verstauen/Transportieren.
Putzergebnis ist meiner Meinung nach sehr gut. Ich bin überascht, wie gut es die Fenster abfährt und wie er sich richtig an die Ränder antastet. Sogar stark verdreckte Aussenfenster sehen nach zweimal Tiefenreinigung wie neu aus! Klar, hier und da gibt es Schmierspuren und besonders hartnäckigen Schmutz, den man von Hand kratzen muss, kriegt er nicht weg, aber das ist für mich völlig normal. Bei starkem Schmutz empfiehlt es sich auch das Reinigungstuch zwischen den Reinigungsgängen auszuwaschen für ein besseres Ergebnis.
Wer "Wohnungsübergaben-Qualität" braucht, muss hier und da mit einem Küchenpapier nachpolieren. Aber ansonsten macht er echt gute Arbeit.
Alleine die mühsame Arbeit, die er einem einspart ist den Kauf wert. 1x Wohnung putzen holt auch bereits die Preis wieder raus, wenn man es mit einer professionellen Reinigung vergleicht.
Die App ist nicht immer die zuverlässigste, aber funktioniert ganz gut. Der Roboter putzt glücklicherweise auch unabhängig von ihr.
Man merkt, ich bin sehr begeistert von diesem Putzroboter und ich kann ihn wärmstens weiterempfehlen. Selten hatte ich das Gefühl, dass das Geld so gut investiert ist, wie hier.
Pro
Contra
Habe das Gerät für unsere unterteilte 2.5 x 6 Meter grosse Fensterfront gekauft. Fenster vom Boden bis Decke. Reinigt ausreichend gut. Werden es öfter einsetzten als von Hand selber zu putzen, da es viel bequemer ist und wir nicht mehr auf eine Leiter steigen müssen. Gewisse Flecken muss man aber selber noch nachreiben wenn mans super sauber haben will.
Da wo die Absturzsicherung angebracht ist, nützt sie an Fenstern die bis zum Boden reichen nichts. Um sie zu verwenden, braucht es irgend eine Befestigungsmöglichkeit oben am Fenster oder an der Decke, beispielsweise eine Vorhangstange. Die angebotene App ist brauchbar, hätte aber gerne die Audiomeldungen ausgeschaltet oder leiser gemacht, wo das geht hab ich bei der App noch nicht gefunden. Die Lautstärke beim Reinigen geht gerade noch, vergleichbar mit einem Haushaltstaubsauger.
Pro
Contra
Pro
Contra
Habe seid wir das Eigenheim gekauft haben keine Fenster geputzt. Das sind 7 Jahre dreck und schmutz. Dieses Gerät macht aus Milchglas Fensterglas! Absolut toll. War sehr skeptisch, weil ich überall gelesen habe, dass die Fensterputzroboter noch nicht so gut seien. Dieser aber ist es! Einfach das tuch nur leicht befeuchten sonst rutscht er und es gibt fehler. Ich nehme ein tuch aus der küch mache dieses nass und reibe damit über die eine Seite des Tuches des Roboters! Das reicht schon zum anfeuchten. Putzmittelflasche ist dabei. Nachdem die Flasche leer wahr habe ich sie aufgeschraubt und mit billigem Fensterputzmittel aus Migros oder Aldi aufgefüllt. Streifenfrei muss es sein. Das klappt perfekt und ist fast faktor 20 billiger als das original kaufen. Seid langem sehe ich wieder aus den Fenstern und wir haben viele davon! ein paar fenster waren so dreckig, dass ich die ganz schlimmen stellen von hand mit viel kraft gereinigt habe! Nachher ging der Roboter drüber, alles perfekt! Lasst euch nicht einschüchtern, wenn nicht gleich von anfang alles klappt!
Pro
Contra
Ist ok, aber nicht das Wunder. Denke von Hand ist immer noch am Besten - leider!
Ich habe den Winbot W1 Pro seit einer Woche und habe damit alle Fenster und die Glasgeländer der grossen Terrasse gereinigt. Die Maschine ist super, total easy zu bedienen. Nachdem ich hier gelesen habe, dass das Gebläse laut sei, war ich positiv überrascht dass ich das nicht so empfinde. Das Reinigungsmittel ist zwar nicht günstig, aber dafür tut es was es soll - es hinterlässt keine Streifen und die Spritzer die daneben gehen lösen sich in Luft auf. Wenn man schon das teure Gerät kauft, sollte man beim Wichtigsten nicht sparen. Kauft ja keiner einen Porsche um danach die Reifen bei Alibaba zu bestellen :-) Winbot, I really love it.
Pro
Je nachdem, wie schmutzig die Fenster sind, habe ich manchmal nach dem Putzen immer noch Schlieren auf den Fenstern gesehen.
Die Lösung? Sobald der Roboter sein Reinigungsprogramm beendet hat, schalte die automatische Sprühfunktion aus, tausche dein Tuch gegen ein trockenes aus und führe ein schnelles Reinigungsprogramm mit einem oder zwei Durchgängen durch. Schlierenfrei. (zumindest nach meiner Erfahrung)
Wenn der Roboter nicht automatisch sprüht, versuche Folgendes:
- In der App gibt es eine Option, mit der du die automatische Sprühfunktion ein- und ausschalten kannst.
- Direkt neben dem Wort Auto-Spray befindet sich eine kleine Schaltfläche mit einem Fragezeichen, klicke darauf.
- In diesem neuen Menü kannst du den Roboter manuell besprühen (sowohl die Vorder- als auch die Rückseite).
- Mach das ein paar Mal für jede Seite, dann sprüht er nach und nach immer mehr Flüssigkeit, bis keine Luft mehr in den Rohren ist und alles wieder normal ist.
- Schalte die automatische Sprühfunktion wieder ein, wähle das gewünschte Programm und genieße eine schöne Tasse Kaffee, während du dem Roboter beim Fensterputzen zusiehst xD
Wenn der Roboter warnt, dass der Flüssigkeitsstand niedrig ist, halte ihn an und fülle ihn nach, denn wenn er zu lange mit einem niedrigen Flüssigkeitsstand läuft, gelangt Luft in die Rohre, der Roboter sprüht nicht und wir müssen den ganzen Vorgang wiederholen.
- Ich habe gesehen, dass sich die Leute über den Lärm beschwert haben, und war auf etwas wahnsinnig Lautes gefasst, dabei ist er gar nicht so laut, wahrscheinlich nur halb so laut wie ein Roomba.
- Ecken: Je nachdem, wie schmutzig die Fenster sind, kann es nötig sein, die Ecken von Hand zu säubern (immer noch besser, als meine 2x2m Fenster komplett zu säubern).
Pro
Contra
Wir haben viele große Fenster und dieser Roboter ist wirklich eine große Hilfe. Hätte ich schon längst kaufen sollen.
Pro
Contra
Pro
Pro
Contra
Die Fenster innen (normale Verschmutzung) reinigt das Gerät sehr gut. Im Aussenbereich schaffte er es nicht, die Wasserflecken zu entfernen. Ich habe dann etwas Riwax Glasreiniger auf die Scheibe gesprüht, dann hat er alles entfernt, sogar auch die Fettflecken neben dem Grill. In den Behälter habe ich auch Glasreiniger von Riwax gefüllt.
Ich wurde sehr positiv von diesem Gerät überrascht! Kann es sehr empfehlen.
Pro
Contra
Grundsätzlich ein solides Gerät. Nach dem Putzen muss man wirklich nur noch kurz mit einem Tuch an den Rändern vorbei, wo man dann auch gleich noch den Fensterrahmen putzen kann. Das musste ich jeweils auch bei der manuellen Variante mit Kärcher und Co. Somit kein Nachteil für mich. Was mich aber richtig nervt ist der kleine Reinigungsmittelbehälter. Statt einfach nur mal kurz den Roboter auf die nächste Scheibe zu positionieren und wieder putzen zu lassen, muss man gerade nach grösseren Fenster noch einen Zwischenstopp mit Reinigungsmittel nachfüllen machen. Und das kostet zu viel Zeit und macht das Ganze unnötig aufwändig! Bei der nächsten Produkte-Iteration unbedingt einen mind. doppelt so grossen Behälter mit einem Rückfüllungssystem (z.B. passender Trichter od. Handpümpchen) damit am Ende die Reste nicht weggeschüttet werden muss.
Pro
Contra
Lohnt sich bei grossen Fensterfronten
Pro
Contra
Pro
Contra
Sehr schmutzige Fenster wischte ich vorher kurz mit Wasser (Fliegendreck) ab, dann wird es sauber, sonst verschlirggt es. Wir haben sehr viele Fenster und die Ergebnisse sind (meistens) nahezu perfekt. Wenn nicht, putze ich allfällige Streifen noch kurz mit dem Microfasertuch weg. Keine grosse Arbeit.
Pro
Contra
Wir sind mit der Leistung des Fensterroboter sehr zufrieden. Wir haben lange überlegt, aber die Investition hat sich gelohnt.
Pro
Contra
Voller Vorfreude, dass ich endlich auch mal ein Black Friday Schnäppchen erringen konnte, packten wir den Bot aus. Er macht einen wertigen Eindruck, ist gut verpackt und hat auch einen Aufbewahrungskoffer. Die App ist rasch installiert und auch die Familie konnte ohne grosse Compi Kenntnisse rasch damit umgehen. Es bietet einige Optionen.
Doch dann beginnts. Bei unserer Duschwand fuhr er regelmässig zuweit über die Kante und meldete zu schwache Saugleistung. Man beginnt dann (wie bei jedem Fehler) mit der ganzen Fläche von vorne. Das loop sich logischerweise. Ein Rahmenfenster konnte er recht mühelos reinigen und die Reinigungsleistung war sehr gut. Jedoch habe ich das Fenster zuvor mit Fensterreiniger besprüht. Das Besprühen ist nach meinem Geschmack zu gering. Bei den Duschfliesen verhedderte sich der Bot in einer Ecke und meinte immer, dass ein Ecksensor blockiert sei. Ich konnte jedoch nichts feststellen. Der Fehler stand aber trotzdem einer komplett gereinigten Fläche im Weg. Später verirrte er sich in der Duschrinne. Ich habe ihn dann wieder gefunden und an Galaxus retourniert.
Alles in Allem ein cooles Gadget. Es muss aber punkto Robotik noch etwas gearbeitet werden. Ich mach in zwei Jahren nochmals ein Anlauf mit einem Fenster-Fliesen-Bot.
Pro
Contra
Das ist mein dritter Fensterputzroboter, und er funktioniert endlich wie erwartet!
Pro
Contra
Seit ich den Winbot in Betrieb genommen habe, freue ich mich richtig aufs Fensterputzen 😍 bisher drückte ich mich regelmäßig darum. Es geht so easy und das Resultat ist total befriedigend, in kürzester Zeit waren alle Fenster sauber, hätte nie gedacht dass das möglich ist!
Lange habe ich die Fensterputzerei vor mich hingeschoben. Sie gehört definitiv nicht zu meinen Lieblingsaufgaben im Haushalt. Mit dem Winbot W1 Pro habe ich die Arbeit nun aber gerne erledigt. Vor allem für grosse Fensterflächen ist er sehr geeignet. Und während er putzt, kann ich mich anderen Arbeiten im gleichen Raum widmen. Das Ergebnis ist zwar nicht unbedingt strahlend sauber, aber sicher sehr akzeptabel und mit einer Reinigung von Hand vergleichbar. Die Bedienung ist einfach. Es braucht allerdings einiges an Aufwand, bis das Gerät eingerichtet ist (Kabel, Absturzsicherung, sauberes und feuchtes Pad, Bedienung per App).
Fazit: Ich würde das Gerät wieder kaufen.
Pro
Contra
Die Fenster werden streifenfrei sauber. Bei starker Verschmutzung wiederholen...
Pro
Contra
Wichtig ist, die grauen Reinigungsflies immer zu wechseln, rsp. Auswaschen und diese können dann wieder verwendet werden, somit ist gewährleistet dass der Schmutz vom Fenster weg kommt.
Ebenfalls ist auf eine aktive Sprühfunktion zu achten.
Pro
Habe das Gerät 2x zurückgesandt, weil nur die hintere Spritzdüse funktionierte.
Beim 3. Gerät funktionierten die Spritzdüsen endlich vorne und hinten.
Putzfunktion ist tiptop - wenn denn alles funktioniert, wie es soll
Pro
Contra
Pro
Contra
Bin erstaunt, wie gut er Fenster reinigt! Sehr zufrieden. Nur das Reinigungsmittel, welches nachgekauft werden sollte, hat einen stolzen Preis, deswegen einen Stern abgezogen.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
30 von 206 Rezensionen