

Produktbewertungen
Deine Bewertung
Gesamtbewertung
22 Sternebewertungen
Hilfreichste positive vs. negative Rezension

vor 8 Monaten
+1
1
0
5 von 5 Sternen
Smarte, coole Wallbox
VS

vor 24 Tagen •
hat dieses Produkt gekauft
+1
1
0
3 von 5 Sternen
Wallbox für Mietkasernen - aber eher nicht für den privaten Gebrauch
Die Easee Wallbox ist kompakt, hat ein gefälliges Design. Auch ist der Ladestecker gut angeordnet, so dass dieser nicht weit in die Garage hineinragt (anders als die Produkte der meisten Konkurrenten, welche wohl noch nie eine CH-Garage geshen haben). Angenehm ist auch dass das Ladekabel nicht vorkonfektioniert kommt sondern sich anstecken lässt. Das gibt einem die Freiheit das Kabel mit der passenden Länge zu kaufen.
Ein grosses Problem ist allerdings der fehlende Eingang für die Freischaltung. Ich habe die Wallbox wegen all der guten Eigenschaften gekauft. Das Erwachen kam, als der Elektriker diese anschliessen wollte. Im Gebiet der EKZ und wohl über kurz oder lang bei allen Stromanbietern der Schweiz muss man dem Elektritzitätswerk die Möglichkeit geben, die Wallbox freizuschalten bzw. abzuschalten. Dazu braucht es einen Eingang um die Wallbox via Relais den entsprechenden Befehl zu erteilen. Da dieser Freigabeeingang fehlt, muss der Elektriker einen Sperrschütz verbauen, der der Anlage "hart den Strom abschaltet". Dabei muss davon ausgegangen werden, dass das der Elektronik und/oder der Batterie des Autos schadet. Im Moment stellen die E'werke den Ladestrom noch nicht ab. Allerdings müssen wir damit rechnen, dass das in Bälde öfters geschehen wird.
Man kann das Problem des fehlenden Freigabeschalters umgehen, indem man für ca. 800 CHF den Solarmanger kauft. Das macht dann Sinn, wenn man eine PV Anlage oder andere Dinge zur Lastverteilung hat. Auch verkauft Easee den sogenannten "Easee Equalizer". Auch mit diesem könnte man die Freigabeschaltung für ca. 700 CHF lösen. Alternativ könnte man selber eine API Ansteurung programmieren. Auch das wohl nur eine Lösung für Spezialisten, welche Zeit haben. Man kann es drehen und wenden wie man will. Es fehlt eine bezahlbare Lösung für den Freischalter.
Ich für meinen Teil musste die Wallbox leider retournieren. Schade. Durchdachte Wallbox - doch für die Schweiz letztlich noch nicht ganz fertig entwickelt.
11 Rezensionen
- stef_mader
vor 9 Tagen •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
5 von 5 Sternen
Borne parfaite, compacte et esthétique
J'ai installé la Easee Home en blanc.
Je l'ai interfacée au moyen de commandes API dans ma domotique.
Ma domotique est une Fibaro HC3, j'ai développé un QuickApp qui me permet de piloter, mais aussi de lire les données telles que la puissance, etc..
Je peux limiter la puissance de charge en fonction de l'énergie solaire diponnible.
Bref c'est exactement le genre de produits dont on rêve lorsqu'on a une maison domotisée.
La borne étant dans la rue, j'ai activé le déverrouillage par RFID et pour éviter d'acheter une puce de plus, j'ai mémorisé mon SwissPass comme moyen de reconaissance. Idem pour les autres membres de la famille.
En conclusion, très bon produit.Pro
- Compacte
- Esthétique
- Peut se piloter au moyen de commandes API
- Protocole ouvert
- Reconnait le SwissPass
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Home (Typ 2, 22 kW, 32 A, Typ 2)
- jjleuthold
vor 24 Tagen •
hat dieses Produkt gekauft+1
1
0
3 von 5 Sternen
Wallbox für Mietkasernen - aber eher nicht für den privaten Gebrauch
Die Easee Wallbox ist kompakt, hat ein gefälliges Design. Auch ist der Ladestecker gut angeordnet, so dass dieser nicht weit in die Garage hineinragt (anders als die Produkte der meisten Konkurrenten, welche wohl noch nie eine CH-Garage geshen haben). Angenehm ist auch dass das Ladekabel nicht vorkonfektioniert kommt sondern sich anstecken lässt. Das gibt einem die Freiheit das Kabel mit der passenden Länge zu kaufen.
Ein grosses Problem ist allerdings der fehlende Eingang für die Freischaltung. Ich habe die Wallbox wegen all der guten Eigenschaften gekauft. Das Erwachen kam, als der Elektriker diese anschliessen wollte. Im Gebiet der EKZ und wohl über kurz oder lang bei allen Stromanbietern der Schweiz muss man dem Elektritzitätswerk die Möglichkeit geben, die Wallbox freizuschalten bzw. abzuschalten. Dazu braucht es einen Eingang um die Wallbox via Relais den entsprechenden Befehl zu erteilen. Da dieser Freigabeeingang fehlt, muss der Elektriker einen Sperrschütz verbauen, der der Anlage "hart den Strom abschaltet". Dabei muss davon ausgegangen werden, dass das der Elektronik und/oder der Batterie des Autos schadet. Im Moment stellen die E'werke den Ladestrom noch nicht ab. Allerdings müssen wir damit rechnen, dass das in Bälde öfters geschehen wird.
Man kann das Problem des fehlenden Freigabeschalters umgehen, indem man für ca. 800 CHF den Solarmanger kauft. Das macht dann Sinn, wenn man eine PV Anlage oder andere Dinge zur Lastverteilung hat. Auch verkauft Easee den sogenannten "Easee Equalizer". Auch mit diesem könnte man die Freigabeschaltung für ca. 700 CHF lösen. Alternativ könnte man selber eine API Ansteurung programmieren. Auch das wohl nur eine Lösung für Spezialisten, welche Zeit haben. Man kann es drehen und wenden wie man will. Es fehlt eine bezahlbare Lösung für den Freischalter.
Ich für meinen Teil musste die Wallbox leider retournieren. Schade. Durchdachte Wallbox - doch für die Schweiz letztlich noch nicht ganz fertig entwickelt.
Pro
- Kompakt und schönes Design
- Via Solarmager in Smart Home integrierbar
- WiFi fähig
- Via App ansteuerbar
- 1 bis 3 phasiges Laden möglich
- Integrierter Fehlerstromschutz
- Energiemessung via App
Contra
- Es fehlt eine Freischaltung
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Home (Typ 2, 22 kW, 32 A, Typ 2)
- Steffen Christoph
vor einem Monat •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
5 von 5 Sternen
Perfekt
Smarte Ladestation für Hybrid und E-Mobil mit vielen Möglichkeiten (automatische Anpassung, Sperrung, Stromzähler, Einrichtung verschiedene User, Timer etc.). Einfache Installation
- Lennyemil2009!
vor 2 Monaten •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
4 von 5 Sternen
Edel Verarbeitet, macht bisher guten Eindruck
Pro
- Edel
- Installations Schrauben usw. Dabei
- Gewicht: ok
Contra
- Schnell Kratzer
- Fettflecke
- jefflo15
vor 5 Monaten •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
4 von 5 Sternen
Conforme mais un peu long
Pro
- conforme
Contra
- Pas mal d’attente
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Home (Typ 2, 22 kW, 32 A, Typ 2)
- fredikappeler
vor 7 Monaten •
hat dieses Produkt gekauft0
0
0
5 von 5 Sternen
Intelligente Wallbox
Nebst schönem Design, systemfähig und einfache Installation.
Pro
- Klein
- Leicht
- Inkl. FI
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Home (Typ 2, 22 kW, 32 A, Typ 2)