
Dreame A1
2000 m²
Dreame A1
2000 m²
Ein fast perfekter Mähroboter.
Pro
Contra
20 Jahre warten haben sich gelohnt ;-)
Kein Kabel zu verlegen, kein(e) GPS-Sender notwendig.
Auspacken, konfigurieren, Fläche(n) festlegen, fertig.
Pro
Contra
Sehr zufrieden danke
Pro
Contra
Der Dreame Roboticmower A1 hat den Rasenmäher wirklich revolutioniert. Die Einrichtung war blitzschnell und unkompliziert. Der Mäher navigiert geschickt im Garten und sowohl das Hindernis-Erkennungssystem als auch die Steuerung über die Dreamehome-App arbeiten einwandfrei. Besonders beeindrucken hat mich die präzise und gleichmäßige Mähleistung dank der U-förmigen Flächenplanung. Wer einen gepflegten Rasen haben möchte, kommt an diesem Modell nicht vorbei!
Pro
Der Dreame A1 ist derart populär, dass mein erstbestelltes Exemplar auf dem Postweg verschwunden ist und jetzt illegal woanders arbeitet :-(
Digitec/Galaxus Mitarbeiter haben das Problem mit einem Nachfolger aber souverän und sehr hilfsbereit gelöst 😊👍😊👍
Ganz herzlichen Dank nochmals!
Pro
Der Dreame A1 erinnert in vielem an einen guten Saugroboter: Er ist schnell eingerichtet, navigiert präzise und ist per App problemlos steuerbar. Auch in verwinkelten, unterteilten Gärten kommt der Mähroboter gut klar.
Mit 1600 bis 1700 Franken oder Euro ist das Gadget natürlich nicht ganz günstig. Alternativen gibt es schon für deutlich unter 1000 Franken – dann musst du aber ein Begrenzungskabel verlegen und die Roboter sind deutlich weniger intelligent.
Dank regelmässigen Updates dürfte der A1 mit der Zeit noch besser werden. So ist bereits das Mähen am Rand präziser als zum Verkaufsstart. Als Nächstes könnte der Roboter Hindernisse im Garten noch etwas engmaschiger umfahren.
Pro
Contra
6 von 8 Rezensionen