AMD Ryzen 7 9700X (AM5, 3.80 GHz, 8 -Core)
CHF289.–

AMD Ryzen 7 9700X

AM5, 3.80 GHz, 8 -Core


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

21 Rezensionen

  • avatar
    Anonymous

    vor 6 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Läuft wie es soll

    Finde den aktuellen Preis fair. Man kann sich einen relativ günstigen und schnellen Gaming PC zusammenbauen und hat die neuste Technologie. Das ist kein Workstation Prozessor, dass muss man einfach wissen. Aber die Desktop und vor allem Gaming Performance ist bei mir im Vergleich zu einem Intel 13th gestiegen. Dazu wird er auch bei Belastung nur gut warm und nicht heiss.  

    Pro

    • Preis-Leistung
    • Kühl
    • ZEN5
    • Gaming Leistung
  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Monaten

    Ignoriert die schlechten Bewertungen, besser als der 7700x

    Zum aktuellen Preis von ca. 30 Franken mehr als das Vorgängermodell, würde ich definitiv zum 9700x greifen. Auch wenn die Gaming Performance nur ca. 5% angestiegen ist, bringt die Zen 5 Architektur in anderen Applikationen im Schnitt immer noch ca. 15-20% mehr performance beim gleichen Power Level. Die paar Franken mehr, die man dafür ausgeben muss, wird niemand bereuen..

    Die 2.5 Stern Bewertung im Schnitt ist überhaupt nicht repräsentativ für dieses Produkt..
     

  • avatar
    thorsten_koch

    vor 7 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Guter Prozessor

    Bei der Leistung bleibt der Prozessor sehr kühl und damit das System sehr leise. Mit ein wenig tuning (voltage limitation set back) gibt es deutliche Lestungsteigerung, allerdings wird dann der Prozessor auch wärmer. Hätte von AMD besser justiert werden sollen. 

    Pro

    • Preis-Leistung
    • Sehr gut bei Single Proc Arbeiten (Office, Starten kleiner Hilfsprogs)
    • Video Schnitt Leistung sehr gut (vgl AMD 3600)
    • effizient - keine hohen Temperaturen
  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Ausgezeichnete Leistung zu einem guten Preis

    Es ist die gleiche CPU wie die 9800x3D, nur ohne 3D-Cache, was sich nur auf Spiele auswirkt, die in 1080p gespielt werden. Für alle anderen Anwendungen sind sie wirklich sehr ähnlich, aber diese hier kostet fast die Hälfte und ist auf Lager ;-)
    Info: Man kann die TDP im BIOS von 65W auf 105W erhöhen (wenn das Motherboard dies unterstützt), was von AMD offiziell unterstützt wird.
     

    Pro

    • Einer der besten Prozessoren, die es derzeit gibt, und einer der sparsamsten
  • avatar
    georgew77

    vor 3 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Wenn du es dir leisten kannst, kaufe es.

    Ich schreibe diese Art von Mini-Review hier nur, weil ich die hier bei digitec vorhandenen 3/5 Sterne zumindest ein bisschen unfair finde.
    Der Preis ist vielleicht zu hoch, ja. Eine Intel-CPU zu 1/3 des 9700X-Preises leistet
    mehr als die Hälfte. Er ist also bei weitem nicht das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, er gehört einfach nicht zu dieser Klasse. Wie ein Auto oder ein Rennrad, das doppelt so viel leistet wie ein anderes, kostet es nicht doppelt, sondern mehr als dreimal so viel (die Kosten steigen exponentiell mit der Leistung, nicht linear, und das ist leider überall so).
    Abgesehen vom Preis mag ich diese CPU wirklich. Sie glänzt aber nur, wenn du ihr ein gutes Motherboard und eine gute Kühlung gibst und etwas Zeit hast, sie zu optimieren. Wenn du einen Ferrari-Motor in ein Trabant-Gehäuse steckst, bringt das auch nicht viel, aber er läuft trotzdem schneller. Das ist auch bei dieser CPU der Fall, wenn du sie in einen A620 mit einem Standardkühler einbaust.

    Bitte denke daran, dass alles, was ich sage, meine eigene Meinung ist. Die "versteckte" Stärke dieser CPU liegt in ihren Undervolting-Fähigkeiten zusammen mit ihren Generationsverbesserungen (Soweit ich weiß, ist Leistung/Watt ein wichtigeres Kriterium als Leistung allein. Probiere dieselbe Leistung/TDP bei einem Raphael aus!)

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit meinem Chip in der Silizium-Wafer-Lotterie gewonnen habe, also hier sind meine Ergebnisse:

    Auf einem A620 mb, beide begrenzt durch einen Spire Stock Cooler und ohne OC, hatte der 7600 in Timespy einen Wert von 9000 und der 9700X einen von 13000. Ohne Boost (CPB dis, gleiche Basisfrequenz von 3,8 GHz wie die maximale) 7500 gegenüber 11400. Eine Skalierung von einem 7600 6c auf einen 7700 8c würde unter denselben Bedingungen nicht mehr als 10000 Punkte bringen.

    Nun zu meinem 9700X in einem luftgekühlten SFF:
    Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um zu merken, dass mein CO (Kurvenoptimierer) bis auf -50 gesunken ist. Mit CS (Curve Shaper) sogar noch etwas mehr. Ich stellte fest, dass meine C0 und C2 die besten und C6 und C7 die schlechtesten Kurven waren (die individuellen Werkskurven).
    Konfiguriert auf 88W PPT (65W TDP-Äquivalent), SMT eingeschaltet, mit selbst eingestellten CO und CS auf einem X670E in PBO, werden 5Ghz auf allen Kernen erreicht (CB R23 und Timespy CPU), mit R23 unter 70°C und CPU VDD im Durchschnitt <1V. Nicht zu vernachlässigen ist, dass ein DDR 6000 @1,35V verwendet wird (wobei jdec 4800 deutlich kühler ist). Ansonsten boostet er fröhlich auf 5,6 GHz.
    Ich beschränke mich auf 5,4 GHz für alle Kerne unter Volllast (mit SMT), da PPT sonst 85 °C überschreiten würde (meine eigene Komfort- und Lärmzone). Die Leistung steigt zwar, aber das ist die exponentiell steigende Leistung, die Wärmeentwicklung und das Lüftergeräusch nicht wert, wenn die Leistung dadurch sinkt. Ich kenne auch kein Spiel, das unter 5 GHz auf allen 16 Threads leidet. Mein Sweet Spot liegt bei 102W PPT 4 dieser CPU

    Ich habe ein paar XLS-Diagramme meiner eigenen Profilerstellung erstellt (die ich noch nicht als fertig oder stabil betrachte und die niemand ausprobieren sollte; die Diagramme selbst sind mit ausgeschaltetem SMT), nur um meinen Standpunkt zu beweisen:
    "kein Generationsgewinn" ist nur ein copy/paste aus dem Internet. Was das "zu heiß" angeht, so kannst du die Temperaturgrenze ganz einfach auf einen beliebigen Wert setzen, z.B. 75°C, und die Leistung einfach mit der Kühlung skalieren lassen. Ich glaube nicht, dass ein zen4 unter den gleichen Bedingungen (inkl. der gleichen RAM-Konfiguration) jemals die gleiche Leistung erbringen wird.
     

    Pro

    • Unterspannung
    • Einer der besten Perf/TDP für Spiele
    • Passt überall hin, von einem Mini-ITX bis zu einem Kühlschrank, du bist nur durch deine Kühlbox begrenzt

    Contra

    • Ein bisschen teuer auf der Seite
    • Unterschätzt
    • Wenn du mehr als 16 Threads mit so genannten "effizienten Kernen" brauchst, solltest du dich woanders umsehen.
  • avatar
    Dryjama

    vor 3 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Super

    Echt gute CPU verstehe die negativen Bewertungen nicht. Klar ist der 7 7700x mit der Leistung nah dran, jedoch auch mit höherem Stromverbrauch. Wenn man den 9700x übertaktet wird sie ein absolutes Beast.

    Pro

    • 65 TDP

6 von 21 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?