
Zotac Zbox Ci323 Nano
Intel Celeron N3150

Zotac Zbox Ci323 Nano
Intel Celeron N3150
Hängt von den Einstellungen im BIOS ab, aber ja, es geht, denn so ähnlich mache ich das auch. Ich muss jetzt nur noch rausfinden, wie man den nervigen Piep beim Einschalten deaktivieren kann. Der weckt ja schier die Nachbarn...
nutze es als pfsense firewall/router mit fiber7, erreiche out-of-the box aber nicht mehr als ca. 600Mbit/sec, vielleicht liegt mit etwas Optimierung aber mehr drin..
Keine Festplatte, kein RAM. Alles andere ist eingebaut
Ich habe die ZBOX als Firewall (Sophos) im Dauerseinsatz. Zusammen mit diesem Arbeitsspeicher habe ich absolot keine Probleme! HyperX Impact (2x, 4GB, DDR3L-1600 (PC3-12800), SODIMM 204)
Speed Fan liest je nach motherboard die temperatur daten falsch raus. Zudem kann es nicht sein das die CPU Temperatur so hoch gerät, da der Processor automatisch bei max 90° oder so, anfängt die Leistungs zu drosseln um ein spezifisches Temperaturenlimit nicht zu überschreiten. Solltest dir also keine Sorgen machen. Sonst kannst du die Temperatur messungen noch mit anderen Programmen verifizieren, z.B: "CPUID HWMonitor", oder "Core Temp" Hoffe das war so hilfreich.
Nein, ich habe folgendes noch dazugekauft: RAM: HyperX Impact (2x, 4GB, DDR3L-1600 (PC3-12800), SODIMM 204) Festplatte: Hitachi Travelstar Z7K500 (500GB, 2.5", Notebook) Man kann maximal 8GB RAM installieren und die Festplatte darf nicht grösser als 2.5 Zoll sein. Die Installation der beiden Komponenten ist sehr leicht.
8 von 8 Fragen