Xiaomi 5 Pro Global Edition (25 km/h, 60 km, 400 W)
CHF499.–

Xiaomi 5 Pro Global Edition

25 km/h, 60 km, 400 W


Fragen zu Xiaomi 5 Pro Global Edition

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
EhrlicherLampius37

vor 2 Wochen

avatar
digitec

vor 2 Wochen

Hilfreiche Antwort

Der Xiaomi Electric Scooter 5 Pro hat eine Zero-Start-Funktion, was bedeutet, dass du ihn nicht anschieben musst, um ihn in Bewegung zu setzen. Der Scooter startet automatisch, sobald du den Gashebel betätigst, vorausgesetzt, dass er auf einer ebenen Fläche steht und die Bremsen nicht aktiv sind.

Automatisch generiert aus .
avatar
Noa_

vor 4 Wochen

avatar
digitec

vor 4 Wochen

Hilfreiche Antwort

Der E-Scooter hat sowohl vorne als auch hinten eine Federung. Das Dual-Federungssystem sorgt für eine effektive Stossdämpfung und eine angenehme Fahrt, unabhängig von den Fahrbedingungen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Mundinho

vor 2 Monaten

avatar
Virginia Parrotta

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Gerne erläutere ich die Unterschiede zwischen dem Xiaomi Electric Scooter 5 Pro Global Edition und dem Xiaomi Electric Scooter 5 Max Global Edition: Federung: Der Hauptunterschied liegt im Federungssystem. Der 5 Max verfügt über eine verbesserte Federung mit doppelter hydraulischer Federung vorne und hinten, was für eine sanftere Fahrt sorgt, insbesondere auf unebenen Strecken. Der 5 Pro hingegen hat dieses erweiterte Federungssystem nicht. Bereifung: Beide Modelle sind mit 10-Zoll schlauchlosen Reifen ausgestattet, die für Stabilität und ein geringeres Risiko von Reifenpannen sorgen. Gemeinsame Merkmale: Beide Scooter teilen sich weitere Spezifikationen: - Motorleistung: 400 W Nennleistung mit einer Spitzenleistung von 1000 W. - Akkukapazität: 477 Wh, was eine Reichweite von bis zu 60 km ermöglicht. - Maximale Geschwindigkeit: 25 km/h. - Maximale Traglast: 120 kg. Zusammenfassend bietet der 5 Max durch das verbesserte Federungssystem einen höheren Fahrkomfort im Vergleich zum 5 Pro.

7 von 7 Fragen

Nach oben