XGIMI Mogo Pro+ (Full HD, 300 lm, 1.2:1)

XGIMI Mogo Pro+

Full HD, 300 lm, 1.2:1


Fragen zu XGIMI Mogo Pro+

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
FabioLOL

vor 11 Monaten

avatar
Anonymous

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Sorry Virginia, aber das stimmt einfach nicht. Ich beobachte dieses Produkt schon seit längerem und es war nirgendwo für 659 Franken erhältlich. Gestern habe ich es sogar bei Digitec gesucht und es hat nicht 659 Franken gekostet. Selbst bei Aldi kostet es nur 399 Franken. Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht von Digitec und hätte nicht erwartet, dass solch fragwürdige Praktiken angewendet werden

avatar
Demetrio68

vor einem Jahr

avatar
Dieu Sebek

vor 12 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hello, du kannst Zattoo (oder andere), IPTV, Plex verwenden/installieren, um eine Verbindung zu einer Bibliothek mit Filmen und Serien herzustellen, es ist auch möglich, Netflix oder Replay-Kanäle zum Beispiel zu installieren.

avatar
rstnpce

vor 8 Monaten

avatar
digitec

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, das XGIMI MoGo Pro+ unterstützt Screen-Mirroring mit iPhones und anderen Geräten. Es verfügt über Chromecast Built-in, was es ermöglicht, Inhalte wie Apps, Musik, Spiele und Videos von Android- und Apple-Geräten direkt auf den Projektor zu übertragen.

Automatisch generiert aus .
avatar
ladina.k

vor einem Jahr

avatar
odursun

vor einem Jahr

Es gibt zwei Möglichkeiten: 1- Wenn Swisscom TV eine App via Play Store anbietet --> herunterladen, installieren, anmelden und fernsehen. 2- Wenn der Receiver der Swisscom TV einer der Kommunikationsprotokolle (WLAN, Bluetooth, Chromecast, SmartTV oder HDMI) unterstützt --> beide Geräte verbinden und fernsehen.

avatar
sutharsan.sura

vor einem Jahr

avatar
platzbern

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Xgimi arbeitet gemäss Supportseite derzeit an dem BD-Prozess (Business Development-Prozess) für Netflix. Im Moment kannst du den XTV Manager APK aus dem Google Play Store herunterladen und Netlfix auf dem MoGo Pro+ verwenden. 1) Suche den "XTV Manager" in Google Play. 2) Öffne den den XTV-Manager und wähle "Apps", dann findest du Netflix. Tutorial-Video für Ihre Referenz: https://www.youtube.com/watch?v=dQ824GX1jS8

avatar
platzbern

vor 3 Jahren

avatar
platzbern

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe heute die Antwort vom Xgimi Support erhalten. Leider sehr ernüchternd und kein Wort zu den eingeblendeten Optionen bei der Lautstärke-Veränderung: Wortlaut des Supports per Email: Hi, Concerning your question please: No, it's recommended to connect with external devices. Mikail XGIMI Customer Service Team

avatar
bobu

vor 4 Jahren

avatar
adrianfing0

vor 4 Jahren

Hi. Die App-Auswahl welche auf dem Xgimi läuft is eher überschaubar. Mit etwas Umwegen lässt sich zumindest z.B. Netflix und Zattoo installiert und zum Laufen bringen, einige Fernsehsender-spezifische Apps gehen auch. Meines Erachtens lässt sich jedoch die Swisscom TV App nicht installieren. Am besten ihr klärt mal ob Swisscom TV auf einem Amazon FireStick oder Google Chromecast 3 verfügbar ist (gemäss Internet nicht) - dann wäre dies noch eine Option (kleines separates Böxli über HDMI am XGimi anschliessen. Bluetooth reicht nicht aus für Video-Übertragung das müsst schon WLAN sein - dort lässt sich zumindest mit AirPlay oder Chromecast das Bild von deinem iPhone auf den Beamer bringen. Dass kann ich aber ebenfalls nicht empfehlen, da das Bild zwar Ok ist, aber auf Dauer (z.B. für einen Film) doch sehr ruckelt und die Qualität/Wiederholungsrate merklich leidet. Oder kurz gefasst: Super Gerät für z.B. Netflix und Zattoo über WIFI im Heimnetz - aber wohl nicht für Swisscom TV.

avatar
houlimouli1

vor 4 Jahren

avatar
Gabriel Jenny

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Korrekt, das Produkt verfügt über Wifi und Bluetooth (4.2/5.0). Leider fehlen diese Informationen in den Spezifikationen, weshalb sie in einem Vergleich auch nicht angezeigt werden. Wir werden die Daten aber zeitnah anpassen. Leider fehlt Xgimi noch die Lizenz, um Netflix als integrierte App anzubieten. Du kannst aber zum Beispiel dein Smartphone via Chromecast spiegeln.

avatar
jose.barreira.diz

vor 4 Jahren

avatar
Malko Però

vor 4 Jahren

Ich kenne diese Produkte nicht persönlich, deshalb lade ich dich ein, sie auf ihrer Website direkt zu vergleichen: https://www.xgimi.com/it/mogo-pro https://www.xgimi.com/it/mogo-pro+ Der Preisunterschied wird durch den Anbieter und den Online-Markt bestimmt, der sehr variabel ist.

18 von 18 Fragen

Nach oben