
XGIMI Aura
4K, 2400 lm, 0.233:1
XGIMI Aura
4K, 2400 lm, 0.233:1
Der Klang ist mittelmäßig, obwohl der Bass relativ gut ist. Ich habe eine kleine Soundbar (SAMSUNG HW-S60B) hinzugefügt, die einen großen Unterschied macht, allerdings um den Preis, dass der ursprüngliche Bass verloren geht (und ein zusätzlicher Apparat mit langweiligen Kabeln und einer Fernbedienung in Sicht ist).
Ich habe eine PS3 über HDMI angeschlossen. Sofern der DVD Player auch einen HDMI Anschluss hat sollte es funktionieren.
Das ist richtig. Es funktioniert, wenn es mit einem Apple TV verbunden ist. Beste Olivier
Hallo Mikeryrie3, habe mir den Aura vor einer Woche angeschafft. Das Ding benötigt keine Leinwand, aber sicher wollen dir einige Händler gerne eine teure Leinwand verkaufen! Bei mir geht das direkt auf die weiss gestrichene Wand. Und zwar mit einem riesigen, hellen und gestochen scharfem 4k-Bild, und das auch ohne völlige Dunkelheit. Der Aura übetrifft meine Erwartungen bei weitem und ich kenne nichts Vergleichbares in dieser Preisklasse. Echt toll!
Prinzipiell würde ich bei allen Arten von Beamern immer eine Leinwand empfehlen. Selbst relativ glatte Wände können störend wirken. Bei einem Kurzdistanzbeamer würde ich auf jedenfall eine CLR-Leinwand verwenden: https://www.digitec.ch/search?q=CLR%20Leinwand
Grundsätzlich ist es schon so, dass Beamer ihre beste Leistung erbringen können, wenn es dunkel ist. Hierbei handelt es sich jedoch um einen Laserbeamer, welcher direkt an die Wand gestellt wird. Daher hat man weniger Lichteinfluss, wodurch sich dies positiv auf den Genuss am Tag auswirkt. So viel ich weiss, kann man bei Digitec keine Geräte testen. Man kann es bestellen und hat 30 Tage Zeit, es zurückzugeben. Hier kommen dann aber die Rückgaberichtlinien zum Zuge: https://www.digitec.ch/de/wiki/560
Einfach die Swisscom Box per HDMI an Beamer, gleich wie mit einem TV. Demzufolge ja, problemlos möglich.
Es ist Android TV Version 10 installiert
15 von 15 Fragen