
WD Red Plus
14 TB, 3.5", CMR
WD Red Plus
14 TB, 3.5", CMR
Es ist unbedingt wichtig, dass die Ersatz Disk auch das CMR Verfahren nutzt, bei den NAS Disks muss man aufpassen, denn es gibt welche mit SMR oder CMR und ja diese WD80EFZZ Disk ist CMR, das passt also technisch zu den alten CMR WD80EFAX Disks zusammen :).
Das ist völlig normal. Man kann das mit der Funktionsweise einer HDD begründen, da der Schreib bzw. Lesekopf der HDD "springen" muss um die entsprechenden Sektoren zu erreichen. Wenn du also unterschiedliche Sachen gleichzeitig "liest" bzw. "schreibst" wird der Köpf schneller bzw. öfter hin und her springen müssen. Defragmentieren hilft wenn die Sektoren einer Datei nicht in einer Reihe liegen ... dann wird das klacken evtl. leiser. Aber die Festplatte ist trotzdem eine der leisesten die ich in meinem NAS habe.
Die 4TB Variante ist leiser, zu den 6TB habe ich keine Erfahrung, die 10TB sind mindestens gleich laut wie die 8TB, wenn nicht sogar ein wenig lauter, grössere HDDs sind in der Regel laut, soweit mkr bekannt sind, sind die WD Pro noch lauter, wie auch die äquivalenten Platten von Seagate lauter. Ist leider so
Das kommt drauf an. Wenn eine Platte defekt ist kannst du diese eine ersetzen. Willst du das raid vergrößern musst du alle 4 tauschen
Beim Ersatz ist es nicht so wichtig exakt die selbe Platte zu kaufen, aber es kommt darauf an das alle Platten entweder das CMR Aufzeichnungsformat verwenden wie bei der WD80EFAX oder das SMR Verfahren. Diese hier WD80EFZZ kann auch CMR, das passt also schon zusammen.
Ja.
Die WD Red (Plus) sind einfach für NAS optimiert. Du kannst sie aber auch problemlos auf einem normalen PC verwenden.
Laut Specs, sollte die alte 150MB/s können, Du kannst das auch direkt Zuhause testen, 750MB/s und mehr können nur SSD`s . Datasheet der alten: https://www.compare.de/datacontent.php?EAN=0718037810058 Unterschied zur neuen wird wohl SMR/CMR sein, gibts auch schon viele Threads dazu, vielleicht hilft Dir dieser Link https://www.hardwareluxx.de/community/threads/unterschied-zwischen-wd40efax-und-wd40efrx.1266616/
Ja, die Preise richten sich nach Angebot und Nachfrage, nach den Lieferanten und der Verfügbarkeit der Ware und sind bei uns alltäglich. Sie ändern sich also sehr regelmäßig, das ist vollkommen in Ordnung. Du kannst dich aber gerne an den Kundenservice wenden, um eine geschäftliche Geste zu erhalten :)
Hoi - Die Festplatte unterstützt jedes Dateisystem (sei es SMB, AFP, EXT1234x, ZFS usw usf) - das NAS gibt vor, welches Dateisystem geschrieben wird (oder werden kann). Das NAS hat - wie jedes andere System auch, also wie zB. dein PC oder dein MAC, ein Betreibsystem installiert (sonst könnten wir hier wohl kaum zusammen in Textnachrichten kommunizieren) und dieses Betriebsystem kann Dateisysteme lesen... Ein NAS macht nichts anderes, stellt dann aber zusätzlich den Plattenplatz anderen System zur Verfügung - für was auch immer - zB. für Time Machine. Somit: JA, die Festplatte kannst Du für TM nutzen - ein NAS dazu ist ganz praktisch, 2TB werden Dir mit der Zeit nicht reichen, 2 Festplatten die sich spiegeln sind sinnvoll... Wenn Du mehr Fragen hast: fire away, ich versuche, Sie Dir zu beantworten - LG
Hallo, 1/ Der wesentliche Unterschied ist, dass der red pro mit einer maximalen Drehzahl von 7200 RPM arbeitet, also schneller als der red plus. Dann macht der pro weniger Lärm und ist für den Betrieb in einer Unternehmensumgebung gedacht. Ich glaube, dass die Garantie länger ist (auf der Digitec-Website nachsehen). Um sicherzustellen, dass das Laufwerk mit deiner Synology kompatibel ist, schau auf der sinology-Website nach. Ich habe das red plus getestet und es funktioniert sehr gut auf einem QNAP TS-253-D. 2/ Du kannst immer zusätzliche Laufwerke zu einem NAS hinzufügen. Um zu starten mindestens 2 4 oder 6T Festplatten (je nach Bedarf), die gespiegelt arbeiten (Raid1). Beste Grüße und Nachrichten, David
Tja Fehler gibt es halt überall wo gearbeitet wird, findes es toll wenn man Fehler meldet
Diese Endung in der Modellbezeichnung "…EFZX" zeigt, das es sich hier um eine CMR-Festplatte handelt. SMR ist mit Endung "…EFRX".
7200rpm ist etwa 20% schneller. 5400rpm ~ 100mb/s, 7200rpm ~ 120mb/s
Es ist im Allgemeinen nicht ratsam (keine gute Idee), verschiedene Laufwerkstypen und -größen in einem einzigen herkömmlichen RAID-Verbund zu kombinieren. Ob es für dich eine gute Idee ist, hängt jedoch von deiner Systemkonfiguration und deinen Speicheranforderungen ab. Einige Systeme (z. B. Drobo) sind so konzipiert, dass sie dies elegant und problemlos handhaben. Wenn du das zusätzliche Laufwerk als separates, einzelnes Laufwerk auf deinem NAS einrichten willst, ist das auch kein Problem, da das neue Laufwerk nicht Teil eines RAID-Verbunds mit dem alten ist - auch wenn du auf diese Weise (um es deutlich zu sagen) keine Redundanz- oder Geschwindigkeitsvorteile erzielst.
Ich habe alle bisher bestellten Festplatten in einer mit Schaumstoff gut gepolsterten Kartonpackung erhalten. Meines Erachtens ist die Verpackung gut. Eine Luftpolsterfolie wäre aus meiner Sicht weniger gut, weil Luftpolster platzen können und die Festplatte vermutlich nicht so stabil verpackt wäre.
Seagate IronWolf (16TB, 3,5") Seagate IronWolf Pro (16TB, 3,5") Seagate plant Mitte 2020 18TB und später 20TB HDD.
22 von 22 Fragen