WD Red Plus (10 TB, 3.5", CMR)

WD Red Plus

10 TB, 3.5", CMR


Fragen zu WD Red Plus

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Rdoit

vor 5 Jahren

avatar
cholero

vor 5 Jahren

WD wird kaum lügen, jetzt wo sie gemerkt haben wie ernst dieses Thema für die Kunden ist. WD hat noch eine Liste mit SMR drives veröffentlicht: https://blog.westerndigital.com/wp-content/uploads/2020/04/2020_04_22_WD_SMR_SKUs_1Slide.pdf

avatar
Rdoit

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Auf die Frage nach dem Stromverbrauch der Platte hat jemand geantwortet "Sequential read/write 6.2 W " - nach aktuellem Datenblatt (leider ist für alt und neu das gleiche verlinkt) sind es nur 5.7W. Also vermutlich einfach kleinere Optimierungen, die aber keine neue Seriennummer gerechtfertigt haben. Etwas intransparent vom Hersteller, aber gut, dass Digitec überhaupt unterscheidet und vermutlich in der Anwendung völlig irrelevant, falls nicht Stromverbrauch und Wärmeabgabe eine äusserst wichtige Rolle spielen.

avatar
Cynthíon

vor 5 Jahren

avatar
Guldi83

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe diese WD Red 10TB und eine USB 10TB aus dem Gehäuse genommen und im PC Verbaut. Belüftung ist gut. Laut Smart ist die HDD aktuell bei 41°C, 62°C max. Der PC läuft seit 33min. Die WD White aus dem USB Gehäuse: Aktuell bei 37°C, 42°C max. (Interessanterweise etwas kälter, vor allem der max Wert, kann aber auch sein, dass das wesentlich weniger drauf ist) Laut Datenblatt der WD Red: "MTBF specifications are based upon internal testing using a 40°C base casting temperature." => Also wenn die mit 40°C Testen, und du hast 43°C, dann bist du sicher nicht schlecht dran. Ich würde mir da keine Sorgen machen.

11 von 11 Fragen

Nach oben