WD Black SN850X mit Heatsink (2000 GB, M.2 2280)
CHF153.– CHF76.50/1TB

WD Black SN850X mit Heatsink

2000 GB, M.2 2280


Fragen zu WD Black SN850X mit Heatsink

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
benzill87

vor 3 Monaten

avatar
michaelk426

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hy also bei Mir schaut es ähnlich aus nur hab Ich die Asus RTX 4070 Ti Super. Und die Grafikkarte ist quasi auf der selben Höhe wie die m2. Passt aber einwandfrei

avatar
magas1963

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Western Digital Black SN850X Festplatte mit Heatsink (2000 GB, M.2 2280) ist in der Regel kompatibel mit Acer Predator Orion 3000 Computern, einschließlich des Modells PO3-640, aber es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest: ## Kompatibilität - Das WD Black SN850X ist ein PCIe 4 x4 NVMe-Laufwerk, was bedeutet, dass es mit den M.2-Steckplätzen auf dem Motherboard des PO3-640 kompatibel ist. ## Innenraum - Obwohl das Laufwerk selbst kompatibel ist, könnte der Heatsink zu Platzproblemen führen. Heatsinks auf SSDs können zu groß für einige M.2-Steckplätze sein, especialmente wenn diese in der Nähe anderer Komponenten wie Grafik- oder Soundkarten liegen. - Beim PO3-640 wurde jedoch erwähnt, dass sich der M.2-Steckplatz oft in einem offenen Raum befindet und von der Luftzirkulation des Frontlüfters profitiert, was den Heatsink weniger notwendig macht. Du kannst also den Kauf der Version ohne Heatsink in Erwägung ziehen, aber wenn der Preis derselbe ist, sollte die Version mit Heatsink immer noch funktionieren, wenn du die Abmessungen überprüfst und sicherstellst, dass es keine Konflikte mit anderen Komponenten gibt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Festplatte in Bezug auf die technischen Spezifikationen kompatibel ist, aber stelle sicher, dass du die Abmessungen und die Position des M.2-Steckplatzes überprüfst, um Platzprobleme zu vermeiden.

Automatisch generiert aus .
avatar
latoile

vor einem Jahr

avatar
visiomar

vor einem Jahr

avatar
Stardustone

vor einem Jahr

Mit der kostenlosen Macrium Reflect Free Software lassen sich SSDs oder Festplatten klonen. Man benötigt allerdings möglicherweise moch ein externes NVMe M.2 Key Gehäuse und da würde ich keines nehmen, welches einen JMicron Controller hat.

avatar
davidmuller88

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Ein Heatsink braucht es in der Regel nicht, denn eine SSD erhitzt sich nur im Extremfall und auch dann würde sie nicht kaputt gehen sondern einfach langsamer werden. Es ist nicht unbedingt nötig eine SSD mit einem Heatsink zu kaufen. Ich denke auch dass hier sehr oft übertrieben wird.

13 von 13 Fragen

Nach oben