
WD Black SN850X mit Heatsink
2000 GB, M.2 2280
WD Black SN850X mit Heatsink
2000 GB, M.2 2280
Sorry, ich kaufe für meinen Computer
Mit der dauzugehörigen Software kann die LED ausgeschaltet werden.
Ja das geht, vorausgesetzt das Mainboard hat einen NVMe Anschluss.
Ich würde dir einfach empfehen einen ohne Heatsink zu kaufen! Kosten sind gleich wenn nicht weniger + etwas weniger das man wegschmeissen muss.. Würde nur einen mit Heatsink kaufen wenns für ne PS5 wär. :D
vor 3 Monaten
Du kannst die neue SSD problemlos in deinem Asus B550-Mainboard einbauen, da es mindestens einen M.2-Slot mit PCIe 4.0 x4 unterstützt. Ob du einen Kühlkörper brauchst, hängt davon ab, ob dein Mainboard bereits einen mitbringt oder ob du einen nachrüsten möchtest. Der Kühlkörper, der bei deiner 1TB-SSD dabei war, ist meistens für genau diese SSD gedacht und lässt sich nicht ohne Weiteres auf eine andere SSD übertragen, da die Masse und Befestigungen nicht immer passen. Die WD Black SN850X (2000 GB, M.2 2280) ist kompatibel mit deinem Mainboard und kann mit oder ohne Kühlkörper betrieben werden. Wenn du Wert auf niedrige Temperaturen legst, empfiehlt sich ein passender Kühlkörper, aber es ist kein Muss. Ob der vorhandene Kühlkörper passt, hängt von der Bauform ab – meistens sind Kühlkörper für M.2 2280 SSDs universell, aber die Befestigung kann variieren. Du kannst also die neue SSD ohne Kühlkörper bestellen und später entscheiden, ob du einen nachrüsten möchtest. Die WD Black SN850X ist eine sehr schnelle und zuverlässige Wahl für dein System. Falls du unsicher bist, ob der vorhandene Kühlkörper passt, prüfe die Masse und die Befestigungsmöglichkeiten. Die SSD ist kompatibel mit deinem Mainboard und funktioniert auch ohne Kühlkörper. Wenn du einen Kühlkörper nutzen möchtest, achte darauf, dass er für M.2 2280 geeignet ist. Die WD Black SN850X ist eine sehr gute Wahl für dein Vorhaben.
Automatisch generiert aus .Aufgrund von verschiedenen Lieferanten und Lieferkonditionen kann es zu Preisdifferenzen gegenüber anderen Anbietern kommen. Wir versuchen stets einen marktgerechten Preis zu anzubieten. Dies ist jedoch nicht bei allen Produkten möglich.
Aufgrund von verschiedenen Lieferanten und Lieferkonditionen kann es zu Preisdifferenzen gegenüber anderen Anbietern kommen. Wir versuchen stets einen marktgerechten Preis zu anzubieten. Dies ist jedoch nicht bei allen Produkten möglich.
Unsere Preise können von anderen Mitbewerber oder vom Hersteller abweichen. Das kann verschiedene Gründe haben, höhere Einkaufspreise zu kleineren Mengen oder auch zusätzliche Importkosten. Wir versuchen einen marktgerechten Preis zu gestalten, jedoch ist uns dies nicht immer möglich. https://www.digitec.ch/de/wiki/6028
Ich habe das Modell mit 4tb und ohne Kühlkörper. Meine ist einseitig bestückt. Wenn du Platz für den Kühlkörper hast, dann nimm dir Variante mit Kühlkörper, da die SSD unter Last heiß wird.
vor 5 Monaten
Um zwischen der Kingston KC3000 und der Western Digital Black SN850X zu wählen, sind hier einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: - Übertragungsgeschwindigkeit: Die Kingston KC3000 bietet eine schnellere sequentielle Schreibgeschwindigkeit von bis zu 7000 MB/s, während die Black SN850X 6600 MB/s erreicht. - Haltbarkeit: Die Kingston KC3000 hat im Allgemeinen eine bessere Haltbarkeit in Bezug auf TBW (Total Bytes Written), was bedeutet, dass sie mehr Schreibzyklen überstehen kann, bevor sie anfängt, Anzeichen einer Verschlechterung zu zeigen. - Zufällige Leistung: Beide SSDs bieten eine ähnliche Leistung bei zufälligen Lesevorgängen, aber die Kingston KC3000 hat möglicherweise einen leichten Vorteil bei zufälligen Schreibvorgängen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kingston KC3000 die bessere Wahl sein könnte, wenn du Wert auf Schreibgeschwindigkeit und Haltbarkeit legst. Wenn du nach ausgezeichneten sequentiellen Lesefähigkeiten und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, ist die Black SN850X immer noch eine ausgezeichnete Alternative.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Es scheint, dass es ein paar Probleme mit der Erkennung der WD Black SN850X SSDs gibt. Hier sind einige mögliche Lösungen: 1. Treiberüberprüfung: Stelle sicher, dass die neuesten Treiber installiert sind. Manchmal können ältere Treiber Probleme verursachen. In deinem Fall sagt der Gerätemanager, dass die Treiber aktuell sind, aber es könnte hilfreich sein, die Treiber manuell zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren. 2. WD Dashboard: Es gibt Berichte, dass das WD Dashboard manchmal Probleme hat, NVMe-SSDs in Windows 11 zu erkennen. Versuche, das Dashboard zu aktualisieren oder alternative Tools wie CrystalDiskInfo zu verwenden, um die SSDs zu überwachen. 3. BIOS-Einstellungen: Überprüfe die BIOS-Einstellungen, um sicherzustellen, dass die M.2-Steckplätze korrekt konfiguriert sind. Manchmal kann das Zurücksetzen der BIOS-Einstellungen auf die Standardwerte helfen. 4. Erkennung als HDD: Wenn die SSDs als HDDs erkannt werden, könnte dies auf ein Problem mit der Erkennung durch das Betriebssystem hinweisen. Versuche, die SSDs im Gerätemanager zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie unter dem NVMe-Controller angezeigt werden. Wenn diese Schritte nicht helfen, könnte es hilfreich sein, weitere Informationen im Forum oder bei Western Digital Support zu suchen.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Die WD_BLACK SN850X SSD wurde für intensive Gaming-Sessions entwickelt und verfügt über Funktionen wie das Adaptive Thermal Management, das die Wärmeentwicklung kontrolliert. Der Einbau als zweite Festplatte in einem Laptop kann jedoch zu thermischen Problemen führen, vor allem wenn das Kühlsystem des Laptops nicht robust ist. Es ist ratsam, darauf zu achten, dass dein Laptop über eine angemessene Kühlung verfügt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und eine Überhitzung zu vermeiden.
Automatisch generiert aus .Hy also bei Mir schaut es ähnlich aus nur hab Ich die Asus RTX 4070 Ti Super. Und die Grafikkarte ist quasi auf der selben Höhe wie die m2. Passt aber einwandfrei
vor 10 Monaten
Die Western Digital Black SN850X Festplatte mit Heatsink (2000 GB, M.2 2280) ist in der Regel kompatibel mit Acer Predator Orion 3000 Computern, einschließlich des Modells PO3-640, aber es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest: ## Kompatibilität - Das WD Black SN850X ist ein PCIe 4 x4 NVMe-Laufwerk, was bedeutet, dass es mit den M.2-Steckplätzen auf dem Motherboard des PO3-640 kompatibel ist. ## Innenraum - Obwohl das Laufwerk selbst kompatibel ist, könnte der Heatsink zu Platzproblemen führen. Heatsinks auf SSDs können zu groß für einige M.2-Steckplätze sein, especialmente wenn diese in der Nähe anderer Komponenten wie Grafik- oder Soundkarten liegen. - Beim PO3-640 wurde jedoch erwähnt, dass sich der M.2-Steckplatz oft in einem offenen Raum befindet und von der Luftzirkulation des Frontlüfters profitiert, was den Heatsink weniger notwendig macht. Du kannst also den Kauf der Version ohne Heatsink in Erwägung ziehen, aber wenn der Preis derselbe ist, sollte die Version mit Heatsink immer noch funktionieren, wenn du die Abmessungen überprüfst und sicherstellst, dass es keine Konflikte mit anderen Komponenten gibt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Festplatte in Bezug auf die technischen Spezifikationen kompatibel ist, aber stelle sicher, dass du die Abmessungen und die Position des M.2-Steckplatzes überprüfst, um Platzprobleme zu vermeiden.
Automatisch generiert aus .vor 11 Monaten
Ja, die Western Digital Black SN850X mit Heatsink (4000 GB, M.2 2280) ist für die PlayStation 5 geeignet. Diese SSD verwendet das M.2 2280 Format und unterstützt NVMe, was den Anforderungen der PlayStation 5 entspricht. Zudem ist der integrierte Heatsink nützlich, um die Temperatur während des Betriebs zu regulieren, was für die Leistung und Langlebigkeit der SSD wichtig ist.
Automatisch generiert aus .Wenn du mit kompatibel wissen willst, ob du die SN850X NVME in das genannte Laptop Modell einbauen kannst, dann ist die Antwort ja. So wie ich die Informationen verstehe, welche ich recherchiert habe, hat der genannte Laptop sogar einen freien M.2 Slot, also du kannst den bereits verbauten Datenträger weiternutzen. Die zwei M.2 Slots werden hier erwähnt: https://youtu.be/lPSxGmrqJzA?feature=shared&t=888
Für ein externes Boot-Volume für dein MacBook Pro 2019 könnten sowohl die WD Black SN770 als auch die Samsung 990 Pro geeignet sein. Beide SSDs sind sehr leistungsfähig, aber es gibt einige Unterschiede und Faktoren, die du berücksichtigen solltest: Budget: Wenn du preisbewusst bist, könnte die WD Black SN770 eine gute Wahl sein. Wenn du jedoch die beste Leistung möchtest und bereit bist, mehr auszugeben, ist die Samsung 990 Pro eine ausgezeichnete Option. Wärmemanagement: Wenn du planst, die SSD intensiv zu nutzen (z.B. für Video- oder Fotobearbeitung), achte auf ein gutes Enclosure mit ausreichender Wärmeableitung.Kompatibilität: Beide vorgeschlagenen Enclosures sind mit beiden SSDs kompatibel und bieten gute Leistung und Kühlung. Beide SSDs und die genannten Enclosures bieten eine hervorragende Lösung für ein externes Boot-Volume für dein MacBook Pro.
Normalerweise ja, du musst die Aufkleber entfernen, um eine möglichst gute Wärmeableitung zu haben.
Der Cash-Back giltet bis zum 30.04. Unter dem Punkt Cash-Back sind die Details zu sehen. Angemeldet kann die Aktion hier https://www.wd-cashback.ch/
...wenn ein Kühlkörper schon vorhanden ist auf dem Mainboard eine ohne Kühlkörper kaufen, oder wenn kein Kühlkörper vorhanden ist eine mit Kühlkörper kaufen ganz einfach!
Ich habe die WD Black SN850X mit Heatsink 2 TB ganz einfach auf meiner PS5 installiert.
Ja, das geht
Ich hab sie in ein anderes legion 7 pro 16 eingebaut (4090).. Daher kann ich nicht 100 %bestätigen. Würde aber sagen, 99% ja da sie nahezu baugleich sein dürften.
Ja, 2280 ist nur die Form der M.2 SSD. Wichtig ist ob dein Laptop PCI 4.0 oder 3.0 hat. Funktioniert beides aber bei 3.0 hat die SSD nicht die maximale Geschwindigkeit. Kauf dir bei PCI 3.0 eine günstigere. Für alles weitere gibt es das Internet und eine Suchfunktion
funktioniert sehr gut drive c original omen drive die neue ist dann d separat
Also mit 4000GB habe ich nichts gefunden bei Galaxus. Wie wäre es aber mit dieser? Kingston FURY Renegade with Heatsink (4000 GB, M.2 2280) Bei den Fragen zu diesem Produkt hat einer auch schon geschrieben das er die 2TB Version in der PS5 verwendet. Gruss Mysti
30 von 43 Fragen