Bedauerlicherweise haben wir aktuell keine Angaben dazu, wann der Artikel verfügbar ist und wir diesen liefern können. Sobald sich diesbezüglich etwas ändert, werden wir das hier aufschalten. Tut mir leid.
Bedauerlicherweise haben wir aktuell keine Angaben dazu, wann der Artikel verfügbar ist und wir diesen liefern können. Sobald sich diesbezüglich etwas ändert, werden wir das hier aufschalten. Tut mir leid.
Zum Tablet gehört auch eine Software, mit welcher man diverse Einstellungen machen kann. Ich empfehle es auch die Software zu nutzen. Sie Installieren das Tablet zusätzlich zu Ihrer Maus. Schlussendlich können Sie dann mit dem Stift die Maus steuern. (inkl. Druckempfindlichkeit etc.)
Nein. Aber grundsätzlich sollen alle komatibel sein. Ich habe als Ersatz folgenden erfolgreich im Einsatz: "Wacom Intuos Pen for CTH-490/690, CTL-490".
...sorry Nachtrag: oder es ist einfach eine Frage, wie stark die Hände schwitzen? Ich brauche das Tablet vor allem als Maus-Ersatz und für wenige Skizzen.
Das Grafiktablett ist offiziell kompatibel mit Mac OS X 10.10 (Yosemite), jedoch nicht explizit mit macOS 15.6.1 angegeben. Laut Wacom unterstützt der aktuelle Treiber macOS 15 (Sequoia), wenn der Treiber in Version 6.4.7 oder neuer installiert ist. Es ist daher möglich, dass das Gerät mit dem aktuellen Treiber auch unter macOS 15.6.1 funktioniert, sofern die Sicherheits- und Treibereinstellungen korrekt vorgenommen werden.
Für Signaturen ausgelegt bieten wir das folgende Produkt an: Wacom Signature Set - STU-540.
Dieses funktioniert zum Beispiel auch mit Adobe Acrobat.
Alternativ würde natürlich auch ein Grafiktablett funktionieren.
Ja, das ist der Grund, warum ich es gekauft habe und es hat sich als keine gute Entscheidung herausgestellt, am Ende habe ich den teureren Touchscreen-Laptop gekauft....Du kannst mein One M haben, wenn du es willst...nutzlos IMHO
Guten Tag,
Sie können es sich so vorstellen das Grafiktablett ist wie eine zweite Maus, sie bewegen mit Hilfe des stifs ihren Maus Cursor auf dem Monitor. Benötgt aber eine Software (kostenlos)
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. An sich funktioniert das tablez wie eine USB Maus, da sollte es keine Probleme geben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Software die da dabei ist mit Windows 7 kompatibel ist.
Hallo,
Ich benutze das Wacom One für Notizen in der Uni, funktioniert super. Wenn du den Stift an das Tablett annäherst wird an der korrespondierenden Stelle am Bildschirm der Cursor angezeigt, damit weißt du wo du hinschreibst. Ist tatsächlich sehr intuitiv. Das ganze ist im Prinzip wie ein riesiges Mauspad, bloß, dass du einen speziellen Stift brauchst.
Das Problem kenne ich nicht, aber was wäre wenn du vorab den Cursor in das zu unterschreibende Feld bringst? 🤔 Stell sicher, dass du im Zeichnungsmodus in Word bist. Alternativ mache ich es so, dass ich im OneNote unterschreibe und dann den Screenshot ins Word einfüge; Vorteil, der Screenshot der Unterschrift abspeichern und mehrfach verwenden.
Nein, zum Lieferumfang gehört kein Programm. Du kannst das Wacom One mit jeden Grafikprogramm verwenden. Die Eingabe erfolgt dann mit dem Stift statt mit der Maus.
Sie können es zum Ausfüllen verwenden, benötigen aber immer noch eine Tastatur für Buchstaben. Es funktioniert nur als Maus. die gleichen Funktionen wie die Maus hat, dies wird es in einem PDF haben